1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

das ist der gipfel! was meint ihr dazu?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von stella_nutella, 10. November 2003.

  1. maiden

    maiden Lever duat us slav

    ein so miserables OS, wei einige meinen, ist es sicher nicht. Aber der administrative Aufwand ist wohl um ein vielfaches größer. Dann funktioniert´s auch.
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    So ist es. Den Auwand, den z.B. Siemens in die Wartung seiner tausenden DOSen stecken muss, ist wahrlich gigantisch. Das ist ein Grossbetrieb innerhalb eines Grossbetriebes, der aber Null produktiv ist.

    Die enormen IT-Kosten, sind es, die unsere Produkte dermassen verteuern, dass wir nicht mehr vernünftige Preise offerieren können und wir viele Aufträge an kleine 10-Mann-Buden verlieren. Ist wahrlich traurig.

    Gruss
    Andreas
     
  3. Borbarad

    Borbarad New Member

    Und die nutzen Macs, stimmts?
    :D

    *duckundweg*

    B
     
  4. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Na ja, ich würde mal behaupten, dass Macs schon etwas problemloser zu administrieren sind. Zudem entfällt beim Mac die Notwendigkeit, das System gegen Viren, Würmer und sonstiges Ungeziefer abzudichten.

    Ok, gäbe es so viele Macs wie PCs, gäbe es auch mehr Würmer - oder doch nicht? Unix ist von Natur aus halt schon etwas resistenter gegen Angriffe von Aussen, es sei denn, man ist als root eingeloggt...

    Gruss
    Andreas
     
  5. suj

    suj sammelt pixel.

    ausserdemgeht es hier ja darum einen laufenden Betrieb umzustellen.
    In der grafischen Branche, also wenn das Druckvorstufe ist, dann viel Spaß!!!

    Wie soll das nur funktionieren?
    :crazy:
     
  6. suj

    suj sammelt pixel.

    ich denke eher, die Firma wird es sich in letzter Sekunde noch einmal anders überlegen!
    :D
     
  7. stella_nutella

    stella_nutella New Member

    ja das schlaue gremium hat natürlich nur die kosten beachtet. und wahrscheindlich ohne support kosten. das heisst ab 2004 wird eine abteilung nach der anderen auf dosen umgestellt. und bis 2007 soll alles auf dosen laufen. hurra. ;( das heisst die ganze druckvorstufe, redaktion, verlag usw. im moment sind ca. 4 leute im support tätig. das wird sich aber wahrscheindlich verdoppeln. hiiiiilllfffeee..... ;(
     
  8. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Niemand hat behauptet, dass mit Macs alles wie von selbst und ohne Probleme läuft. Redaktionssysteme, OPI-/Printserver, Prepress-Systeme brauchen auch eine gewisse Wartung. Ich finde, dass 4 Admins dafür wirklich wenig sind. Sollte das alles unter Windows laufen, werden es mit Sicherheit mehr werden müssen.
     
  9. cosmoaufarbeit

    cosmoaufarbeit New Member

    es gibt hier in der Nähe eine Bildungsstätte, komplett mit Macnetzwerk. Ich war echt erstaunt als ich das gesehen habe. Ich habe den Leiter darauf angesprochen, ist ja nicht so häufig. Er hat vor ein paar Jahren umgestellt und war richtig glücklich. Sicheres System und kein Virenbefall und nach seiner Aussage auch nicht teurer.
    Und sieht auch gut aus.:D
    cosmo
     
  10. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Die Situation in Behörden wie dem Finanzamt kenne ich: vergilbte knarzalte Hardware mit Oldtimer-OS, aber läuft wie am Schnürchen.

    Dafür sind die Aufgaben dort aber auch etwas weniger komplex als in der Druckvorstufe. In meiner Branche wird zum überwiegenden Teil mit Macs oder gemischten Netzen gearbeitet, Betriebe mit hunderten Mac-Arbeitsplätzen wie bei Stella sind nicht so selten.
     
  11. QNX

    QNX New Member

    Ja, aber Betriebe die nur auf MACs setzen werden leider immer weniger. So sehe ich das.

    Mal ganz abgesehen vom Bildungsbereich hier in Deutschland. Wenn ich da die Dozenten und Lehrer in unserer Fachschule sehe und welche Meinung sie beim Thema Mac vertreten frage ich mich warum sie solche Kurse wie Betriebssysteme überhaupt anbieten wenn sie Windows als quasi - Standard ansehen.
    Solche Argumente wie:
    „Zu teuer in der Anschaffung“
    „Keine Software vorhanden und neue Software ist zu teuer“
    usw.
    hängen mir langsam zum Halse raus.

    Genauso sieht es bei meiner Freundin (die arbeitet bei einem großen Zeitungsverlag in Thüringen) aus. Die haben hier gleich alles auf PC-Basis aufgebaut und freuen sich wenn mal ein Tag ohne Probleme vergeht. Ganze 2 MACs stehen da rum. Die Mitarbeiter sagten mir auf Anfrage von mir wozu sie die MACs brauchen: „Die benutzen wir auch nur um irgendwelche Dateien zu öffnen die der PC nicht öffnen kann oder wenn wir schnell mal ein Bild bearbeiten müssen.“
    Wenn sie Zeit haben nehmen sie halt den PC oder was!?
    Wenn ich mir überlege was man mir hier im Studium beibringen will dann frage ich mich
    „Alle doof, nur ich nicht?“


    :cool: QNX
     
  12. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Akiem: Office-Programme und E-Mail. Toll. Dir würde ich auch ein paar Dosen empfehlen, mehr brauchts nicht.

    Wir müssen übrigens auch Geld verdienen, letzten Endes ist es an dieser Stelle egal, welches „Flair“ das OS hat. Frag grufti.

    „Hochpreispolitik“ ist eher der Preis, den MS für sein OS aufruft.

    Oder frag MP/redboxx, der hatte sich eine Delle besorgt und ist reumütig zurückgekommen.

    Komm mal runter von deinem Anti-Apple-Trip, das muss ja mal auf die Gesundheit schlagen.
     
  13. stella_nutella

    stella_nutella New Member

    wie gesagt es ist ein problem des personalschefs sonst nix. 1-2 top leute bringen nunmal soviel (oder mehr) als 8 pfeifen.

    ok das mag sein dass 1-2 top leute die 300 pcs im griff haben. wir haben aber 12 aussenredaktionen (z.t. über 40ig minuten mit auto) wo ein redaktoren mit mac arbeiteten!! und diese redaktoren wissen nur wo sie den mac einschalten und sonst gar nix. wir haben auch viele schulungen und auch kunden die wir betreuen, die uns daten anliefern. soooo einfach ist das mit 1-2 top leute sicher nicht zu lösen. und laufend sind natürlich auch projekte am laufen wie eben z.b. die dosen umstellung! da will ich dich mal sehen wie du mit 1-2 top leuten so rasch die ganze redaktion umstellst.
    ist ja auch egal. ich finds trotzdem zum heulen;(
     
  14. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    wir haben auch zwei PCs hier im Netzwerk, die mit Photoshop etc ausgestattet sind. Erstens hat keiner Lust mit denen zu arbeiten, zweitens funktioniert irgendwie alles nicht so richtig gut, und drittens sind sie ausgeschaltet.

    Das Geld wäre wirklich damals besser in G4 investiert worden.
    In der Druckvorstufe ist ein PC einfach nicht der richtige Rechner!

    :rolleyes:
     
  15. stella_nutella

    stella_nutella New Member

    In der Druckvorstufe ist ein PC einfach nicht der richtige Rechner!

    suj.. kann ich nur bestätigen...
     
  16. Natürlich läuft Win XP und alle Win 2000 Server. Das ist doch nicht das Problem.

    Ich glaube nur nicht, daß das alles in allem billiger ist - als ein Intranet mit Macs.

    Die Gründe wurden ja hier aufgezählt und sind ersichtlich.
     
  17. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    hallo, aber um eben diesen Mikrobereich geht es hier doch!
     
  18. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    das weisst Du immer noch nicht???
    :confused: :wink:
     
  19. frisco68

    frisco68 New Member

    mein beileid stella!
    :eek:
    schlimm. habe auch in einem verlag gearbeitet - vor 5 jahren job gewechselt - habe jedoch noch kontakt zu früheren kollegen. die ärmsten arbeiten jetzt auch schon großteils auf PCs. klar in der anschaffung ist so eine rumpel um einigs billiger...

    wenn unsere GL-assistentin endlich mal die telebanking-software auf ihrem tft-imac nutzen würde (ist aber noch zu bequem um "umzulernen"), würde die letzte windows-rumpel aus unserem betrieb fliegen - im hohen bogen!!

    :D
     
  20. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Das nehme ich Dir nur ab, wenn Eure Rechner keinen Internetzugang haben. Denn hätten Sie einen: wer spielt bei Euch die ganzen Sicherheitspatches, Anti-Viren-Patterns und sonstige Bugfixes ein?

    Ciao
    Napfekarl
     

Diese Seite empfehlen