1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

da isser wieder...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von RaMa, 20. Oktober 2003.

  1. quick

    quick New Member

    Das ist ein Dummkopf! — bald gesagt, so radikal ist man in allem. Was heißt es eigentlich? Es ist jemand, der seine Stellung mit sich selbst verwechselt, sein Ansehen für Verdienst, seinen Ruf für Tüchtigkeit hält. Sind nicht alle Menschen so? Wozu also die Aufregung?
     
  2. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Nicht alle. Es gibt auch welche, die sich zwar auch aufregen, die aber die Fähigkeit des Ignorierens nicht nur mit dem Maul beherrschen
     
  3. RaMa

    RaMa New Member

    user: mediavogue.com

    ra.ma.
     
  4. Gibt´s dazu auch eine Pressemitteilung? Denn wer glaubt schon einem Ösi :)
     
  5. RaMa

    RaMa New Member

    http://mediavogue.com klar gibts die
     
  6. Das ist ja nix neues - aber was ist mit einer Pressemittielung - wichtige Leute machen sowas.
     
  7. RaMa

    RaMa New Member

    verflucht nein, offizielle mitteilung gibts keine...!!!
    aber ich hab die überschrift des ersten postings überarbeitet... mehr is nicht drinn...

    überfordert meinen rückständigen geist...

    ra.ma.
     
  8. DasBo

    DasBo New Member

    Interessant, dass dort als Adresse lediglich ein Postfach angegeben ist...
    Dr. Kimble "derzeit in Westeuropa"?!? :D
     
  9. quick

    quick New Member


    _Ein betrüblich Jammerbild.

    __Traurig vor der großen Scheibe

    __Fallen Flocken, leicht wie Flaum,

    __Und im Haus gegenüber

    __Glänzt so mancher Lichterbaum.


    :wink:
     
  10. Duc916

    Duc916 New Member

    Das Ministerium für Forumssicherheit (FoSi)
    dankt hiermit dem IM RaMa für seine vorbildliche Aufklärungs-Arbeit.
    Die Mitteilung dieser wertvollen Information wird lobend in Ihrer Akte erwähnt.

    Weiter so!
     
  11. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Kunstfiguren brauchen keine Wohnanschrift!
     
  12. maiden

    maiden Lever duat us slav

    ich frage mich, was einen Menschen wohl antreibt, daß er sich immer und immer wieder mit einem anderen Menschen beschäftigt, den er eigentlich nicht mag und den er eigentlich aus dem Forum raus haben will.

    Ist es Doofheit?
    Ist es Streitsucht?
    Ist es Profilierungssucht?
    Ist es einfach nur tumber Hass?

    Was könnte es sein?
     
  13. Wie auch immer, der Deckel ist im Moment drauf, also sollten wir die Ruhe einfach genießen - wer weiß, wie lange sie dauert.

    Thema beendet*

    *zumindest für mich.**
    **Geschrieben vor maidens Beitrag
     
  14. RaMa

    RaMa New Member

    achwo...ich praktiziere das was sich der clown wünscht...
     
  15. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ich wiederhole mich gerne: Manche Dinge sind mir so zuwieder, dass ich sie nicht unkommentiert stehen lassen kann und damit in Gefahr laufe als „schweigender Zustimmer“ gewertet zu werden. Soweit einleuchtend?
     
  16. quick

    quick New Member

    'Zürich (pte) - Forscher der Universität Zürich http://www.unizh.ch haben nachgewiesen, dass das eine Form eines verbreiteten Gehirnproteins die Fähigkeit zu erinnern verschlechtert. Menschen, die eine weniger verbreitete Form dieses Serotonin-Rezeptors geerbt haben, verfügen über ein schlechteres Kurzzeitgedächtnis. Rund neun Prozent der Menschen weisen zumindest eine Kopie eines Gens des Serotonin-Rezeptors 5HT2a auf. Dieses Gen verlangt an einem bestimmten Punkt des Rezeptor-Proteins die Aminosäure Tyramine. Alle anderen erfordern Histamin. Menschen mit der Tyramine-Variante bilden Rezeptoren, die durch Serotonin weniger leicht stimuliert werden.Das Team um Dominique de Quervain verglich die Daten von 70 Teilnehmern mit Tyramine-Variante mit jenen von 279 mit der Histamin-Variante. Die Tyramine-Gruppe schnitt in Tests um 21 Prozent schlechter ab. Es sollte nach fünf Minuten eine Liste mit fünf Wörtern oder einfache Formen erinnert werden. Bei der sofortigen Befragung und der Befragung nach einem Tag schnitten beide Gruppen gleich gut ab. Der genetische Unterschied hatte also keine gesonderten Auswirkungen auf das Langzeitgedächtnis. Die Studie wurde in der aktuellen Ausgabe von Nature Neuroscience http://www.nature.com/neurosci veröffentlicht.Medikamente, die den Serotonin-Rezeptors 5HT2a blockieren, sind dafür bekannt, dass sie das Kurzzeitgedächtnis negativ beeinflussen. Laut New Scientist http://www.newscientist.com handelt es sich bei der aktuellen Studie um einen entscheidenden ersten Schritt in Richtung der Erforschung jener Gene, die für die menschliche Intelligenz verantwortlich sind. Die menschliche Intelligenz ist laut derzeitiger Lehrmeinung zu einer Hälfte genetisch bedingt und zur anderen auf Einflüsse aus der Umwelt zurückzuführen.'
     
  17. RaMa

    RaMa New Member

    macht nix ;-)


    ach du scheiße...mir fehlen die worte...
    mann kann doch nicht wirklich so kindisch sein...??
     
  18. RaMa

    RaMa New Member

    yo quick...
    besser kann man meinen zustand nicht beschreiben...

    ra.ma.
     
  19. maiden

    maiden Lever duat us slav

    << 'Zürich (pte) - Forscher der Universität Zürich http://www.unizh.ch haben nachgewiesen, dass das eine Form eines verbreiteten Gehirnproteins die Fähigkeit zu erinnern verschlechtert. Menschen, die eine weniger verbreitete Form dieses Serotonin-Rezeptors geerbt haben, verfügen über ein schlechteres Kurzzeitgedächtnis. Rund neun Prozent der Menschen weisen zumindest eine Kopie eines Gens des Serotonin-Rezeptors 5HT2a auf. Dieses Gen verlangt an einem bestimmten Punkt des Rezeptor-Proteins die Aminosäure Tyramine. Alle anderen erfordern Histamin. Menschen mit der Tyramine-Variante bilden Rezeptoren, die durch Serotonin weniger leicht stimuliert werden.Das Team um Dominique de Quervain verglich die Daten von 70 Teilnehmern mit Tyramine-Variante mit jenen von 279 mit der Histamin-Variante. Die Tyramine-Gruppe schnitt in Tests um 21 Prozent schlechter ab. Es sollte nach fünf Minuten eine Liste mit fünf Wörtern oder einfache Formen erinnert werden. Bei der sofortigen Befragung und der Befragung nach einem Tag schnitten beide Gruppen gleich gut ab. Der genetische Unterschied hatte also keine gesonderten Auswirkungen auf das Langzeitgedächtnis. Die Studie wurde in der aktuellen Ausgabe von Nature Neuroscience http://www.nature.com/neurosci veröffentlicht.Medikamente, die den Serotonin-Rezeptors 5HT2a blockieren, sind dafür bekannt, dass sie das Kurzzeitgedächtnis negativ beeinflussen. Laut New Scientist http://www.newscientist.com handelt es sich bei der aktuellen Studie um einen entscheidenden ersten Schritt in Richtung der Erforschung jener Gene, die für die menschliche Intelligenz verantwortlich sind. Die menschliche Intelligenz ist laut derzeitiger Lehrmeinung zu einer Hälfte genetisch bedingt und zur anderen auf Einflüsse aus der Umwelt zurückzuführen.'>>





    äh, wie war das im Mittelteil?
     

Diese Seite empfehlen