1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

d-link oder draytek Router? Welcher besser?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von suj, 8. Juli 2003.

  1. suj

    suj sammelt pixel.

    ich habe zZ ein DSL-Modem der Telekom, und den d-link 614+ (wlan)Router im Einsatz.

    Jetzt wechsle ich zu 1und1 und habe eben den Draytek Vigor 2500 ADSL Router (auch wlan) bekommen.

    Benutzt den jemand? Ist der evtl besser als mein d-link?
    dann würde ich die Teile tauschen. Sonst verkaufe ich das Ding wieder.
     
  2. macmercy

    macmercy New Member

    Mangels Vergleichsmöglichkeiten kann ich nicht 100% helfen.

    Meinen ersten Router - den Vigor 2600 W - habe ich erst 14 Tage. Da ich z.Zt. noch ISDN habe und erst in 2 Wochen DSLer bin, brauchte ich für das PB 12/Airportkarte einen Router mit ISDN Fallback.
    Wahl: Hermstedt Netshuttle WLAN oder eben 2600 W. Habe den 2600 W genommen. Leicht zu konfigurieren. Hatte Anfangs Probleme mit ISDN (Verbindung kam nicht zustande oder wurde nach ein paar Minuten getrennt). Draytek angerufen und die haben mir eine neue Firmware gemailt (gibts noch nicht als Download) - seitdem alles bestens.

    Draytek ist fast immer Testsieger und bietet guten Support. Sehr gute WLAN-Reichweite. Sehr gut zu konfigurieren.
     
  3. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    da bin ich wieder...

    danke, leicht zu konfigurieren ist ja schon mal was.
    Der dlink ist wie ich finde etwas umständlich -

    ich teste den neuen Router am Wochenende einfach mal ;-)
     
  4. Juergen Metz

    Juergen Metz New Member

    Hab nen Draytek 2600 We, den ich aufgrund von einigen Vergleichstests aus MacUp bzw Macwelt genommen habe. Gelobt wurde immer wieder die leichte Konfiguration. Kann das nur bestätigen, denn Ahnung hatte ich überhaupt nicht und trotzdem gings mit ein paar Mausklicks. Der Router versorgt zwei PowerBooks mit WLAN, hat eine für mich ausreichende Sende- bzw. Empfangsleistung über drei Stockwerke, ist seit einem Jahr ohne Schluckauf in Betrieb und macht genaus das, was ich verlange: er werkelt still und leise im Hintergrund. Einziger Wermutstropfen - er ist nicht ganz billig, obwohl ich ein Kombiangebot von tkr genommen habe.

    Würde ihn aber wieder nehmen.

    Gruß

    Jürgen
     

Diese Seite empfehlen