1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Conmark DVD-R Rohlinge

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von AndreasG, 27. Januar 2003.

  1. AndreasG

    AndreasG Active Member

    s habe ich im MediaMarkt gekauft, Interdiscount hat Traxdata. Die waren mal Aktion und sind auch sehr gut, aber zu teuer, seit Apple die Preise gesenkt hat.
    DataQuest hat DVD's im 20-er, 50-er und 100-er Pack. Die Marke kenne ich da nicht. Letzte für CHF 499. Ob die was taugen, weiss ich nicht, werde die vermutlich aber auch mal testen.

    Gruss
    Andreas
     
  2. leClou

    leClou New Member

    Wohne in Wollerau, arbeite in ZH. Ja die Traxdata habe ich in der Aktion auch bei ID gekauft (5 für 19.90 gell). Dann mal Comtec oder so ähnlich bei Takeaway in ZH für 5.40 und in meiner Verzweiflung für 8.--!!!! ne original Apple...aber es nützt nichts.

    Ich brenne meine DVD auf dem PC in 4x und auf dem MAC 3x (ist anscheinend ein Firmwareproblem dass es nicht 4x geht) aber ich sollte vielleicht wirklich mal 1x brennen.

    Den Sony kann ich sonst jedem empfehlen! Ist schnell, jede DVD funzt zum brennen (DVD-R/RW oder DVD+R/RW), dh jede Aktion kann ausgenützt werden. Und auf dem PC ;-) kann man jede auch problemlos lesen!

    Gruss, LeClou
     
  3. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Hast Du den Sony in einem externen FireWire-Gehäuse? Das Gerät würde mich auch interessieren, aber als Ersatz für mein internes A04. Aber ob da iDVD damit läuft? Brennen mit Toast dürfte kein Problem sein.

    Deine Probleme sind vermutlich schon auf die Firmware zurückzuführen, das Sony ist ja noch brand neu. Gibt's kein Firmware-Update von Sony?

    Gruss
    Andreas
     
  4. leClou

    leClou New Member

    s in ein ext. FW-Gehäuse gequetscht *g*.

    iDVD hab ich leider nicht (wo kriegt man das Teil wenn man keine Super-Drive hat?)! mit Toast funzt es wunderbar.

    die neue Firmware behebt aber leider nur die Geschwindigkeitseinbusse mit Mac-Rechner. Mit dem lesen der Combo-Drive kann's ja nichts zu tun haben.

    Gruss, LeClou

    Der Vorteil des ext. Brenner ist, dass ich das Teil mit dem PC wie mit dem Mac verwenden kann!
     
  5. AndreasG

    AndreasG Active Member

    s mit Superdrive dabei oder wenn Du die iLife-CD's bestellt hast, die diesen Freitag auf den Markt kommen sollten.

    iDVD dürfte sich aber weigern, mit einem externen Brenner zusammnzuarbeiten, ausser, wenn es gepatcht wird. Diesen Patch dürfte es bestimmt auch bald für die Version 3 von iDVD geben.

    Firmware: Da wäre ich nicht so sicher. Wenn Geschwindigkeitsprobleme vorhanden sind, deutet das auf unsauberes Brennen hin, und das hat vielleicht auch Auswirkungen darauf, wie "kompatibel" eine DVD gebrannt wird. Ich würde es auf jeden Fall einspielen.

    Gruss
    Andreas
     
  6. leClou

    leClou New Member

    Also kostet iDVD was? Dann ist es wohl gestorben für mich. Ich bin nähmlich nicht so Fan von den i-Applikationen, die sind lustig zum rumspielen aber mehr eigentlich nicht (iPhoto ist ne Frechheit) finde ich wenigstens!

    Den Firmware-Update wird noch heute Abend erledigt. Wer weiss hilft es nichts so sollte es wenigstens auch nicht schaden.

    Gruss, LeClou
     
  7. AndreasG

    AndreasG Active Member

    s in diesem Bereich aber meines Wissens auch nichts vernünftiges. iView Media Pro kostet 100 Euro. Gut, es kann mehr, aber die Mehrleistung brauche ich nicht.

    iTunes brauche ich nur für's MP3-Encoding, da N2MP3 ja unter OSX nicht mehr läuft.

    iSync, iCal und iChat habe ich noch nie benutzt. Habe kein BT-Handy, keinen .Mac-Account und Chatten finde ich doof ;-)

    Gruss
    Andreas
     
  8. leClou

    leClou New Member

    iView Multimedia Pro ist für mich in Sachen Multimediaverwaltung das A und O. Schnell übersichtlich und günstig. iPhoto ist extrem langsam braucht irre viel Platz (besonders wenn ein Photo wie bei mir ca 9MB gross ist).

    iSync läuft bei mir nicht..Chat brauch ich nicht! .Mac brauch ich auch nicht.

    iDVD kenn ich nicht (was ja anscheinend ein Fehler ist), aber wenn es so gut, warum krieg man denn keine Demo-Version? Ich kaufe auf jedenfall keine SW mehr einfach auf gut Glück. Ohne Trial-Vers kauf ich mir keine App mehr. iMovie habe ich noch nie angeschaut (Asche auf mein Haupt).

    Gruss, LeClou

    Wo kaufst du dein Apple HW? Haben die ein klein wenig Ahnung?

    wohnst du im AG (will dich nicht beleidigen gell *g*) oder ZH-Nord?
     
  9. AndreasG

    AndreasG Active Member

    iDVD ist über 1GB gross. Ok, für eine Demo könnte man das sicher auch abspecken. An sich ist iDVD schon kostenlos, ist ja bei meinem Mac dabei, nur für ein Update bezahlt man halt eine Art "Umtriebsentschädigung". So weit ich weiss, musste man auch schon mal für iMovie 1 auf 2 was berappen. Aber insgesamt finde ich die iLife-Serie die 70 Franken Wert.

    Bisher habe ich meine Apples bei Cancom gekauft. Die haben aber leider die Schweizer Niederlassung restrukturiert und was übrig geblieben ist, gefällt mir nicht: Eine Filiale in Lugano, der Service wird von einer "Partnerfirma" übernommen. Und die wenigen verbliebenen Mitarbeiter scheinen mir auch nicht mehr sehr kompetetnt zu sein, wie ein Kollege sagt, dem ich Cancom empfohlen habe. Wenn man aber genau weiss, was man will, ist Cancom Schweiz aber nach wie vor (ein bisschen) günstiger als die gesamte Konkurrenz.

    Gruss
    Andreas
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2011
  10. leClou

    leClou New Member

    Ja ist wohl schon ZH-Nord. Ist Cancom billiger als Heinniger?

    Gruss, LeClou
     
  11. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Zum Zeitpunkt, als mein Kollege einen G4/1GHz kaufte, war Cancom etwa 200 Franken billiger. Ich schaue aber jeweils bei Heiniger und auch bei Architronic vorbei. Meine DigiCam war z.B. bei Architronic am günstigsten.

    Gruss
    Andreas
     
  12. leClou

    leClou New Member

    Architronic ist ziemlich günstig, hat aber oft Graumarktware und lausige Lieferzeiten. Ich habe meine D100 bei Keiser in Zürich gekauft. Der ist schnell ist off. Nikon-Händler und hat seeeehr gute Preise (D100 Fr.3'300.--!!!)

    Gruss, LeClou
     

Diese Seite empfehlen