1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Classic nach Jaguar installieren?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von hapu, 22. September 2002.

  1. zeko

    zeko New Member

    Kind
    Irgendwie ist es bei dir nicht angekommen.

    Hätte er keine Fesplatte mit schon installiertem 9er drauf gehabt, wäre nix mit kopieren gegangen.
     
  2. hapu

    hapu New Member

    Ging nicht.

    Das Kopieren selbst war schnell erledigt, beim Start von Clasic meckerte er aber was von "das System kann nur vom dafür vorgesehenen Volume starten" (oder so) - jedenfalls sieht es für mich so aus, dass das System auf der Boot-CD OS 9.2.1 nicht 1:1 übernommen werden kann.
     
  3. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    Ich vermute (als Blinder mit Krückstock, denn ich rüste erst in ca. einer Woche um), man müsste zuerst 9.2 installieren und dann 10.2. nachträglich draufsatteln. (So habe ich es beim Empfang meines iMac vor einem Jahr mit 9.2 und 10.0.4 ja auch gemacht). Oder es eben von vorneherein auf eine andere Partition legen, wie oben beschrieben.
     
  4. hapu

    hapu New Member

    Und nachträglich einfach dazuinstallieren ging nicht, eril der 9er-Installer kein geeignetes Volume fand.
    Unter X.2.1 habe ich die Partition kontrolliert: Im Festplattendienstprog ist das Häckchen bei OS9-Treiber gesetzt! Also müsste es eigentlich funken!
     
  5. nax

    nax New Member

    Hi,
    ich kenne das Problem. Ich glaube, das mit den häkchen beim Partitionieren ist eher ein fake oder das ding hat nen bug. Oder aber es bedeutet nur, dass classic die Platte erkennen kann. Ich habe auch OS 9 auf einem anderen Rechner installiert und dann rüberkopiert. Damit läuft Classic.
    Mich würde interessieren, ob einer auch unter OS 9 booten kann. Bei mir erscheint nur X 10.2 als mögliches startvolume
     
  6. benz

    benz New Member

    Wenn ich meine Mühle mit "ALT" aufstarte, kann ich auch das rüberkopierte OS 9 zum Starten auswählen. Dies funktioniert auch. Ich kann OS 9 in der X.2 Systemsteuerung auch als Startvolumen auswählen.

    Gruss benz
     

Diese Seite empfehlen