1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

CHlaushöck - die live-bilder

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von p.i.t., 4. Dezember 2004.

  1. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    Uff, endlich ein wenig zeit, rückschau zu halten.

    Zuerst:

    TURIK, du bist der grösste schatz auf erden! Dir und deiner gemahlin eine riesenumarmung und ein noch riesigeres MERCI für alles! Es hat alles gestimmt, der raum, das essen, die stimmung (zu welcher du mit deinen sprüchen und geschichten sehr beitgetragen hast!), die infrastruktur...

    es war wunderbar, die chose mit dir (und naklar) vorzubereiten, ich würds jederzeit wieder machen. ich hoffe dass du den anlass auch geniessen konntest.

    dann: wie schon erwähnt, die entdeckung des jahres in form der donaldine und ihres super sympathischen LAPs. war toll euch kennengelernt zu haben.

    weiter: es war auch toll, alle anderen unbekannten zu treffen, das bild, was man sich von den einzelnen gemacht hatte, bestätigt zu sehen, oder halt völlig verworfen...

    die preisverleihungen und tombola waren superspannend, das essen überreichlich, der zauberer tramp frech, die musik sphärisch-lullend (merci convi!), die liveschaltung eine herausforderung, der cora anhänglich, die zürichtapete bombastisch, der macci verspätet aber wohlbehalten, die keynote ein gelungenes teamwork (siehe anderen thread), das snowboard-balancespiel witzig (aber nur im nüchteren zustand machbar *lach*)...

    anschliessen: der sonntag war ein einziger lachtag. soviele völlig übermüdete und immer noch halb besoffene leute in 2 kleinen bötlein... zürich hat sich noch nicht erholt.

    ich hab den blues, dass alles vorbei ist, und freu mich jetzt schon extrem auf nächsten sommer.

    Das OK hat geschlossen... odr?



    PS. einzige herbe enttäuschung des ganzen abends: den iPod hat jemand anders gewonnen. ;( ;( ;(
     
  2. akiem

    akiem New Member

    schön :) sehr fein geschrieben. :))
     
  3. hekarl

    hekarl frisch nanophil

    (So, uff, jetzt kann ich wieder mitlesen und antworten; die Steuerpapiere sind auf dem Weg…)
    Na holla, die Katze ist aus'm Sack…;)
    Und wenn die Schweizer dann zwischenzeitlich wissen, wie (wo) man Stollen am besten aufbewahrt, dann …erdläärn mor dehn ebm, wie mo rischsch säggsch schbricht, odorr was 'mer hio für gunsthistorische Dleinoudjen in Saggsn ze bietn hamm.
    :D :D
     
  4. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    In einem anderen Thread schon mal gesagt: über "Juni" sollten wir nochmal reden. Da findet auch die MacExpo statt und die Macwelt denkt dieses Jahr (gemeint 2005) an ein kleines Meeting mit den von ihr Geknechteten und Ausgebeuteten...

    Soviel zur "schlechten" Nachricht. Die "gute": Webmassa hat Verwandtschaft in DD und will das Angenehme (unser Forumstreffen) mit dem Nützlichen (die bucklige Verwandtschaft) verbinden.

    Kurz: "Dresden" ist "on", "Juni" wäre zu "prüfen".
     
  5. turik

    turik New Member

    Wie man Stollen aufbewahrt, interessiert mich überhaupt nicht. Und auch nicht wie lange.
    Denn da liegt einer vor mir. (Danke an die edle Spenderin! Schmatz auf die Wange!)
    3 Tage oder 3 Wochen lagern? Ha!
    Flugs den Säbel gezogen und mit gezielten Hieben mundgerechte Tranchen gehauen!

    Dresden ist gebongt!
    Gibt es im Juni überhaupt Christstollen zum Schweizer anlocken?
    :)
     
  6. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Schau' mal aufs Herstellungsdatum deines Stollens. Juni ist die Hauptweihnachtsbackzeit der Sachsen. :cool:
     
  7. hekarl

    hekarl frisch nanophil

    hihi ;)
    Dresdner Stollen ist das einzige Nahrungs- und Genussmittel, das laut EU-Verordnung ausdrücklich auch noch als "überlagert" in den Export durchgeht.
    *war'nWitzwar'nWitz*
    @macl...ähhm...ixus
    Jou, der frühe Termin in 05 hatte mich insgeheim auch schon verwundert; sollen sich doch bis dahin alle wieder ordentlich erholt haben.:D
     
  8. turik

    turik New Member

    "Ofenfrischer Christstollen, mit Frischegarantie, haltbar bis 12.2006, zu verkaufen bis 12.2008"
     
  9. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Mit anderen Worten: als ihn Thine euch geschenkt hat, muss er noch ofenwarm gewesen sein. :D
     
  10. hekarl

    hekarl frisch nanophil

    Hähh?
    Das soll woll ne Underställung sinn, dass de Saggsn denn vorschimmeldn Stolln noch zwee Johre weidorvorkoofn??
    MACCI !!!!!
    Ruufe duh des Iiiieberfallgommandou, aber blödzlisch !!!
     
  11. Tambo

    Tambo New Member

    habe ihn geröngt, da ist was drin, das wie ein Dreikönig aussieht. :klimper:
     
  12. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Das sah möglicherweise aus wie ein Dreikönig, ist aber ein Osterlamm.

    Die Sachsen sind bekannt für ihre praktisch-pfiffige Ader: Weihnachten wird die äussere Hülle als Stollen verputzt und das Innere dann Ostern.

    Nicht nur in der Schweiz gibt es Hirsebreikanupoloerfinder! :klimper:
     
  13. Tambo

    Tambo New Member

    Hoffentlich treffe ich morgen nicht auf solche in Eigeltingen :)
     
  14. donald105

    donald105 New Member

    höhö. handbücher gibt es doch fast überall nur noch mit aufpreis.
    Das musst du dir schon daunloden.
    :party:
     
  15. Tambo

    Tambo New Member

    Auch in den Daunen hab' ich vergebens gesucht :rolleyes:
     
  16. donald105

    donald105 New Member




    schtät ja gern kumme, äwwer nuur, wennze mir vasprischst, dat ech och vor orrt ohropax inne verteilung jibbt: :D
     
  17. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Mitnichten! :devil:

    So ein Stollen muss mindestens ein viertel bis halbes Jahr vorher gebacken werden. Dann wird er kühl gelagert, damit er durchziehen kann und schön feucht wird.


    Zum Forentreffen Dresden: Jau, das machn mir. Und meinetwegen auch schon Ende Mai, wenn die Wonne am höchsten steht. Oder so.

    hekarl, hab schon mit macci besprochen, dass wir Anfang des Jahres (Februar/März) ein Arbeitstreffen in Dresden anberaumen sollten.


    Übrigens: Das Kunstmuseum Bern ist nur zu empfehlen. Sehr feine Sammlung. Habe es genossen, da zwei Stunden herum zu spazieren. Das Einsteinhaus war leider geschlossen. *grummel* Am liebesten würde ich noch etwas länger bleiben. Aber morgen gehts, wie gesagt, nach Zürri. :)
     
  18. Tambo

    Tambo New Member

    Ach, da ist sie wieder- unsere Stollenexporteuse :klimper:

    Vor lauter Klee's haste den Hafer nicht mehr gesehen ?
     
  19. donald105

    donald105 New Member

    :embar:
    kenn ich. ich verleg auch daunern....dauernd was.
    :D
     
  20. hekarl

    hekarl frisch nanophil

    Ess vasproche!
    ;)
     

Diese Seite empfehlen