1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Chimera: 80% CPU auslastung

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von mikropu, 1. Februar 2003.

  1. benz

    benz New Member

    Er reicht nicht, wenn du die den Programmordner von "Chimera" wegschmeisst. Gewisse Dinge (bsp. Einstellungen, Cache, Bookmarks oder eben "Probleme" ;-) ). Du kannst das einfach austesten: Benutze das Programm mal von einem anderen Benutzer her. Falls das Problem mit diesem nicht besteht. Kann es an einer Datei liegen, die in der User-Libary des Standartbenutzers zu finden ist. Dann empfielt sich eine "radikal" Neuinstallation, in dem du eben auch in der Libary den Chimera-Ordner löschst. Du findest den Ordner unter: BenutzerName->Libary->ApplicationSupport->Chimera
    Aber: Dort drin sind auch die Bookmarks und Cookies(->Profiles->default->967w5yncoderso->... bookmarks.xml, cookies.txt und cookperm.txt). Die solltest du vorher kopieren und nach dem ersten Starten des Programs nach Neuinstallation bei Bedarf wieder manuell dort einsetzen.

    Probier dies mal... (Aber auf eigene Verantwortung). Ich hatte mal ein ähnliches Problem und konnte es auf diesem Weg lösen. Viel Glück!

    benz, der auch kein grosser Unix-Experte ist, aber gerne probiert... ;-)
     
  2. SKoenig

    SKoenig New Member

    CDU-Verbrauch?

    Ja, die CDU ist wirklich etwas verbraucht... *g*

    Gruß
    Stefan
     
  3. Krikri

    Krikri New Member

    bei mir läuft safari, import von cds, export von 10GB auf externe HD, und der sherlock(suchend nach dateien) nebeneinander wunderbar... hab nur nen alten iMac 733Mhz...
    damit will ich sagen, dass safari bei mir praktisch keine rechenresourcen benötigt...
     
  4. Krikri

    Krikri New Member

    <<das problem sitzt tiefer denke ich, obgleich ich es mit meinem halbwissen nicht untermauern kann.>>

    du kannst es nicht erklären, aber du fühlst es... es ist alles anders, als es scheint... es ist die matrix...

    *g*

    kris
     

Diese Seite empfehlen