1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

cd labelling

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von fux, 16. September 2003.

  1. wm54

    wm54 New Member

    habe die vorlage soweit es ging datenmäßig reduziert. stelle die vorlage mal ein paar tage online:

    http://www.plag.de.vu/databecker.sit (ca. 4mb)

    die datei ist mit ps7 erstellt.
    beim gestalten an die schwarzen linien halten, diese jedoch vor dem drucken wieder ausblenden!

    funktioniert mit allen data-becker labels. bedrucke jedoch immer nur das erste label , d.h. ich trenne die etiketten an der perforation und gebe sie dann in den drucker.

    die einzüge beim drucken müsste automatisch auf folgendes eingestellt sein:
    top: -0,49
    left: -0,56

    viel spaß
     
  2. fux

    fux New Member

    tja,
    und was mache ich, wenn ich kein photoshop habe?
    ;-)
     
  3. wm54

    wm54 New Member

    dann musst du deine email-adresse freigeben, dann ich schick ich dir 'ne andere version. arbeitest du beim HR ?
     
  4. Macci

    Macci ausgewandert.

    seitdem ich einen Slotloading iMac habe, hasse ich CD-Labels!

    Musste mal gesagt werden ;)
     
  5. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Ja, die CD-Drucker sind wesentlich besser, oder? Da gehen die Labels wenigstens nicht fliegen...
     
  6. fux

    fux New Member

    ok, kannste schicken
    thx
     
  7. wm54

    wm54 New Member

    mhh, da bekommt ja die email-adresse nicht zu sehen, also nix mit anhang verschicken möglich. hier wieder nun also wieder der link:

    http://www.plag.de.vu/databecker.jpg

    das jpg hat übrigens 300dpi. also irgendwo einfügen, wo die dpi korrekt interpretiert werden, dann musst du dir anhand dieser vorlage deine eigene basteln.

    einzüge (top & left) wie oben, dann dürfte es funktionieren. ansonsten ist ein bißchen ausprobieren angesagt.
     
  8. fux

    fux New Member

    danke, hab's gefunden.

    trotzdem würde mich interessieren
    - ob jemand erfahrung hat mit pressit labelling kits?
    - ob jemand discus kennt?
    - ob (und für wen?) sich die anschaffung von toast lohnt?

    danke für alle tipps!
    fux
     
  9. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Toast ist einfach DAS Brnnprogramm für den Mac, es kann jede Menge Formate brennen, CDs, DVDs, Video-CDs usw, arbeitet mit iTunes zusammen, unterstützt inzwischen wahrscheinlich auch DVD+ - Brenner usw.

    Wenn Du viele Daten brennst, lohnt sich Toast bestimmt für Dich. Geh einfach mal auf die Herstellerseite und schau Dich da mal um.
    http://www.roxio.com/
     
  10. wm54

    wm54 New Member

    weiß zwar nicht was dieses pressit label kit ist, aber sobald du ein paar mehr etiketten machen willst, solltest du dir so ein plastik-ding zulegen, wo man die labels verkehrtherum drauflegt und *bäng* - label sitzt genau zentriert.

    kostet so ca. 10 euros. lohnt sich echt, sonst ist so ein gefrimmel. und wenn das etikett versehentlich falsch sitzt, kann man's auch nicht mehr weg machen. sonst ist die cd futsch.
     

Diese Seite empfehlen