1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

CD-Brenner Yamaha CRW3200E

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von gerlinde, 30. Juli 2002.

  1. morty

    morty New Member

    hi,
    ja, das ist der selbe Brenner, der sollte unter X mit allem laufen, zumindest hat es bei mir es mit Toast und Nero(unter 9) + DB +itunes geklappt

    gruß morty
     
  2. ginix

    ginix New Member

    Hi morty,
    danke für die schnelle Antwort!
    Ich werd's riskieren. Meine Bube (13) ist ziemlich drängelig ;-) Wenn Mutter schon auf Mac besteht.....
    ginix
     
  3. morty

    morty New Member

    ich hoffe, der Brenner läuft auch mit Toast ?!

    gruß morty
     
  4. ginix

    ginix New Member

    ...das ist mir eigentlich egal. Ich schau mal was der unter nero , disk burner und iTunes schafft - trial 'n error - sonst wird er wieder umgetauscht.
    Gute Nacht!
    ginix
    p.s.: mein Mac daheim macht meistens was ich will - mein p3 im Büro selten!
     
  5. morty

    morty New Member

    Du hattest Post bekommen !
     
  6. eintausendstel

    eintausendstel New Member

    "der Brenner läuft unter X auch mit Disc Burner und i-tunes"
    'tshuldige, aber welchen meinst Du damit ?
    ich überlege, mir den CRW F1 zuzulegen, bin aber nicht sicher, ob ich von dem Laufwerk booten kann, was ja bei einer DiskBurner-unterstützung wohl so gut wie sicher ist, oder ?
     
  7. morty

    morty New Member

    der 3200 er läuft unter X mit beidem ...
    ob er bootet ... weis ich leider nicht, weil ich den immer als externen kaufen würde und auch hier hatte und es dann nicht ausprobieren mußte

    ob der F1 auch booten kann, kann noch keiner sagen, da der Brenner zumindest bei meinem Händler hier noch nicht lieferbar ist

    F1 gibt es noch keine Erfahrungen mit, soweit ich weis

    gruß morty

    wenn er lieferbar ist, dann werde ich den ausprobieren, angekündigt für Mitte - Ende August intern, wann extern ... ca 4 Wochen später
     
  8. eintausendstel

    eintausendstel New Member

    ich war gerade auf der Yamaha Site, da steht in den FAQ, das die Brenner von Yamaha (wohl auch der F1 ) keine Plug and Play Geräte seien, und nur mit entsprechender Software zu btreiben seien, man soll den Treiber auf www.roxio.com runterladen, ergo ist das Gerät wohl nicht Bootfähig, da es nur von und über Toat (Nero) erkannt wird. oder liege ich da falsch ! Ich würde mir gern den ganzen Stress mit Bezahlung -> Einbau -> Ausprobieren -> Ausbau -> Zurücksenden _> auf mein Geld warten ersparen, und das vorher wissen.
     
  9. morty

    morty New Member

    der 3200 ter ging unter X mit allem, sowohl Toast, als auch Disc Burner und i-tunes
    unter 9 ging er auch mit Toast , wobei eine andere Brennsoftware dabeiliegt, die auch funktionierte, aber nicht so einfach war wie Toast (nero vielleicht?)

    der F1 ist noch nicht lieferbar, hat aber so einige große Vorteile ... ist schon mal im Forum dokumentiert worden, such doch mal danach selber
    über den F1 gibt es noch keine Erfahrungswerte, ich warte ja auch schon länger

    gruß morty
     
  10. desELend

    desELend New Member

    kann ihn empfehlen, hab in im IceCube funktioniert super unter X mit toast disk burn und iTunes.

    ps. treiber musste ich nicht aufspielen und booten kann man ohne probleme.
     
  11. gerlinde

    gerlinde New Member

    der preis von 200 ¬ stimmt. ich war heute bei gravis und habe mir den preis nochmal bestättigen lassen.
    der preis kommt zustande, da der 3200 ein auslaufmodel ist.

    soviel ich weiß gibt es noch einige....

    gruss gerlinde
     
  12. morty

    morty New Member

    als externer für 200 ¬ ??
    dann werde ich auch noch schwer überlegen müssen
     
  13. gerlinde

    gerlinde New Member

    ja ganz sicher!!!
    und danke nochmal für deine hilfe.
     
  14. gerlinde

    gerlinde New Member

    muss man was besonders beachten oder kann man ganz einfach bei toast im audio-modus brennen?
     
  15. morty

    morty New Member

    kann nicht für :)
    ciao
     
  16. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Schreibt ihr alle über den gleichen Brenner ?
    Gibt es da einen Unterschied intern vs. extern?
    Ich dachte der interne wäre inkompatibel mit MacOS 9 und ziemlich langsam beim schreiben?
    Und soviel ich weiß unterstützt keine Brennersoftware "Audio-Masters" von Yamaha,
    außer Nero. Vielleicht wichtig!?
     
  17. zeko

    zeko New Member

    Ja, muss man.
    5.1.4 verwenden und wenn man auf "brennen" klickt, die Option "Audio Master Quality R....." auswählen.
     
  18. gerlinde

    gerlinde New Member

    danke für den hinweis.
    habe noch nichts gegenteiliges gehört. überprüfe es dann aber nochmal.
     
  19. gerlinde

    gerlinde New Member

    Soviel ich in der Bedienungsanleitung gelesen habe unterstützen Nero und Toast beide den Audiomaster. wichtig ist nur das man die cd in 4xfacher geschwindigkeit brennt.

    scheint also kein problem zusein.

    An Alle

    Vielen Dank für die guten Tips und Eure Hilfe.

    Gerlinde
     
  20. ginix

    ginix New Member

    Hi morty,

    ich bin seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem Brenner, der unter X läuft. Einen freecom habe ich bereits zu Gravis zurückgetragen.
    Die haben mir gesagt es gäbe derzeit keinen Brenner der ohne den Zukauf von Toast titanium unter X funktioniert, es sei denn ich wolle nur MP3's mit iTunes bennen.

    p.s. Hier ist immer die Rede vom 3200E, bei Gravis finde ich angeboten CRW 3200iX - ist das das selbe Modell???
    Gruß
    ginix
     

Diese Seite empfehlen