1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Casualties of war

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von noah666, 17. März 2003.

  1. rollercoaster

    rollercoaster New Member

    wo bleibt eigentlich der Amerikaner, der mit seinem Star Spangled Banner die GIs Richtung victor charly entliess?
     
  2. Doch.

    Nämlich die Tatsache, daß der Begriff "God`s Own Country" ein europäischer ist - in Amerika wirst Du den nicht hören.
     
  3. rollercoaster

    rollercoaster New Member

    !!IST ES EIGENTLICH MORALISCH VERTRETBAR, EINEN APPLE COMPUTER ZU KAUFEN??
     
  4. maiden

    maiden Lever duat us slav

    für die blauäugigen Träumer.

    In diesem konflikt geht es nicht um die Entwaffnung des Irak, da er militärisch unbedeutend geworden ist. Sondern es geht um die Ausweitung der Machtsphäre der USA, die Kontrolle der zweitgrößten Ölreserven und die dadurch einhergehende Kontrolle über die durch das Öl abhängigen Märkte.

    Sieger ist nicht Saddam weil
    <<
    - ein britischer Minister und Staatssekretät treten zurück und keine irakischen;
    - die NATO ist bedeutungslos in diesem Konflikt und vermutlich auch künftig eine Randerscheinung;
    - die EU gespalten, saft- und kraftlos;
    - der Atlantik zwischen Europa ist breiter und tiefer geworden;
    - die UNO ist mehr denn je auf Gedeih und Verderb den USA ausgeliefert;
    - Deutschland gefällt sich als Anhängsel der französisch-russischen Achse, wobei sowohl Chirac als auch Putin nicht die "weißen Riesen" sind, als die sie gern aufgebauscht werden.
    >>
    Pillepalle! Man kann alles verdrehen, daß es ins Weltbild paßt.

    Diese Entwicklungen ist einzig der Ignoranz und Arroganz der USA zuzuschreiben.
    Die gleichen USA, die das Gewaltmonopol der UNO anerkannt haben und jetzt im Alleingang gegen alle internationalen Abkommen verstoßen. Es war und ist erklärtes Ziel der USA bzw der Regierungen zumindest seit Reagan, die USA zu einer Weltmacht zu machen, die keine Konkurrenz neben sich duldet und sich das Recht vorbehält jeden Konkurrenten, der die Vormachtstellung der USA gefährden könnte om Vorfeld aus dem Weg zu räumen.

    Die Inspektionen waren auf einem guten Weg, den man hätte weiter beschreiten sollen.
    Da die UNO und die Inspektionen nicht im von den USA gewünschten Sinne funktionieren und die UNO sich nicht zum Stimmvieh der USA machen lassen, erklärt die US-Administration die UNO für nicht relevant und umgeht diese.

    Da erzählen uns die Märchenonkel vom Potomac jede Woche eine andere Geschichte von der angeblich den Weltfrieden bedrohenden Macht des Saddam Hussein, lassen dabei keine noch so abgefeimte und dumme Lüge aus, malen blühende Landschaften voller Demokratie und Freiheit für die arabischen Völker, versprechen in ihrem Anflug herzzerreißender Kriegsromantik neuerdings sogar einen eigenen Staat für die Palästinenser, und wundern sich, wenn die Kontinentalmächte auf diese neuen Winkelzüge des Imperiums nicht hereinfallen und sich dem gewollten und ungerechtfertigten Krieg einer arroganten und machtbesessenen US-Administration verweigern. Das Mißtrauen der Bürger vieler Staaten richtet sich gegen den Auftritt einer von sich selbst kritiklos überzeugten und messianisch agierenden Supermacht, die sich über alle anderen Staaten stellt, internationale Abkommen nicht achtet, die Vereinten Nationen instrumentalisiert und gleichwohl angeblich nur hehren Zielen folgt.


    Hier schreit niemand Hurrah!


    <<
    P.S.
    Falls es jemand vergessen hat:
    am 8.11.02 wurde die Resolution 1441 einstimmig beschlossen. Kernaussage:
    der Irak rüstet binnen 30 Tagen ab und legt binnen 30 Tagen die Beweise für die Vernichtung seiner Massenvernichtungswaffen vor.
    >>

    Vergiß den Schmarrn gleich wieder
    Diese Darstellung ist so nicht richtig.


    Richtig ist: Der Sicherheitsrat beschließt, daß die Regierung Iraks, um mit der Erfüllung ihrer Abrüstungsverpflichtungen zu beginnen, zusätzlich zur Vorlage der zweimal jährlich erforderlichen Erklärungen der Überwachungs, Verifikations- und Inspektionskommision der UNMOVIC, der IAEO und dem Rat spätestens 30 Tage nach Verabschiedung dieser Resolution eine auf dem neuesten Stand befindliche, genaue und umfassende Erklärung aller Aspekte seiner Programme zur Entwicklung chemischer, biologischer und nuklearer Waffen, ballistischer Flugkörper und anderer Trägersysteme (...) vorlegen wird;

    beschließt außerdem, daß falsche Angaben oder Auslassungen in den (...) Erklärungen (...) dem Rat gemeldet werden, damit dieser nach den Ziffern 11 und 12 eine Bewertung trifft.

    Ziffer 11
    weist den Exekutivvorsitzenden der UNMOVIC und den Generaldirektor der IAEO an, dem Rat über jede Einmischung Iraks in die Inspektionstätigkeiten und über jedes Versäumnis Iraks, seinen Abrüstungsverpflichtungen, einschließlich seiner Verpflichtung betreffend Inspektionen, nach dieser Resolution nachzukommen, sofort Bericht zu erstatten;

    Ziffer 12
    beschließt, sofort nach Eingang einer Berichts nach den Ziffern 4 oder 11 zusammenzutreten, um über die Situation und die Notwendigkeit der vollinhaltlichen Befolgung aller einschlägigen Ratsresolutionen zu beraten, um den Weltfrieden und die internationale Sicherheit zu sichern;

    Ziffer 13
    erinnert in diesem Zusammenhang daran, daß der Rat Irak wiederholt vor ernsthaften Konsequenzen gewarnt hat, wenn Irak weiter gegen seine Verpflichtungen verstößt.

    Dazu ist folgendes festzustellen:
    Der Begriff der Bedrohung ist sehr dehnbar. Aber in der UNO-Charta und im bestehenden Völkerrecht ist es bisher nicht akzeptiert worden, daß man einer vermuteten Gefahr im Voraus durch einen militärischen Angriff begegnen kann.

    Einen Nachweis für die Bedrohung des Weltfriedens und die Sicherheit der USA durch den Irak ist die Bush-Regierung bisher schuldig geblieben. Was sie bisher präsentiert hat, bestand in der Hauptsache aus Lügen, Halbwahrheiten, vergilbten Studentenarbeiten und faktenloser Propaganda.

    Weiter ist festzuhalten:
    Die Resolution 1441 fußt unter anderen auf der Resolution 687, die somit Bestandteil der 1441 ist.
    In Resolution 687 wird aber nicht nur die Forderung nach Abrüstung irakischer Massenvernichtungswaffen erhoben, sondern Artikel 14 enthält auch das wichtige Ziel eines von Massenvernichtungswaffen freien mittleren Osten. Das meint im Klartext natürlich auch die Verschrottung der israelischen Atomwaffen, von denen mit Sicherheit bekannt ist, daß sie existieren, wie auch die Vernichtung mutmaßlicher Massenvernichtungsmittel bzw. die Einstellung entsprechender Programme in verschiedenen arabischen Staaten. Von diesem Ziel war aber zumindest bei den beiden ständigen Ratsmitgliedern USA und Großbritanien nach Verabschiedung der Resolution 687 schon bald nnicht mehr die Rede.

    -das sei nur jenen Blauäugigen ins Gedächtnis geschrieben, die immer noch der irrigen Meinung anhängen, man könnte die Probleme in den arabischen Ländern und den Irak-konflikt völlig losgelöst von der israelisch/palästinensischen Problematik betrachten. Mitlerweile scheint ja sogar ein Bush darauf gekommen zu sein, daß hier Zusammenhänge bestehen.-

    Weiter ist festzuhalten:
    Die in 1441 erstellte Formulierung "muß in jeder Hinsicht kooperiert haben" ist ungenau und auslegbar. Die USA argumentieren, diese "constructive ambiguity" (konstruktive Zweideutigkeit) bei der Formulierung von Resolutionen habe ihnen bzw. dem Sicherheitsrat geholfen, zu einem Konsens in der Irak-Frage zu finden. Tatsächlich hat diese "constructive ambiguity" in erster Linie den USA geholfen, weil damit immer wieder die Möglichkeit bestand zur Feststellung, der Irak habe nicht voll kooperiert und nicht alle Auflagen der Resolution erfüllt.

    Mit dieser Behauptung wird seit nunmehr 12 Jahren verhindert, daß die Wirtschaftssanktionen aufgehoben oder gelockert werden. Auch eine Umwandlung der umfassenden Sanktionen in zielgerichtete Maßnahmen, die die Regierung treffen, aber nicht mehr länger das ganze irakische Volk in Geiselhaft nehmen und bestrafen, wurde so verhindert.

    Immer wieder wurde versucht, Beschlüsse so ungenau zu formulieren, daß man sie dann so auslegen kann, wie es politisch aus bilateraler Sicht sinnvoll erscheint.

    Außerdem ist festzuhalten:
    daß die angedrohten ernsthaften Konsequenzen

    1.
    der Entscheidung des Sicherheitsrates unterliegen und nicht einseitig der Entscheidung der USA, und

    2.
    nicht zwangsläufig eine Kriegsautomatik beinhalten, die unweigerlich militärische Maßnahmen nach sich zieht.

    Demzufolge verstoßen die USA hier klar gegen Völkerrecht und UNO-Charta, wenn sie einen Krieg beginnen. Außerdem legen sie die Resolutionen nach Gutdünken aus und ignorieren das von ihnen mit unterschriebene Gewaltmonopol der UNO.

    Bittere Wahrheiten. Natürlich nur ohne Scheuklappen
     
  5. Harlequin

    Harlequin Gast

    Danke fuer die ausfuehrlichen Infos.
    Statt Krieg muessten jetzt eigentlich die Sanktionen / Embargo, unter denen hauptsaechlich die Bevoelkerung zu leiden hat, gelockert werden.
    Der Irak ist nach Angaben der UNO Inspektoren bereits zu 90% abgeruestet. Er stellt keine Bedrohung fue die USA dar, Hinweise auf Massenvernichtungswaffen konnten weder die US Geheimdienste noch die Inspektoren beibringen.

    .
     
  6. rollercoaster

    rollercoaster New Member

    Mein Sohn (Studium d. amerkanischen Geschichte), sagt: Zitat stammt von Europäern, die als (Puritaner, z.B.) ausgewandert sind, um ihrer Verfolgung aus Glaubensgründen zu entkommen.

    Sodele
     
  7. Das ist "Gods Country" - frag Deinen Sohn :)
     
  8. rollercoaster

    rollercoaster New Member

    God´s Own Country

    Der Titel eines Buches von Karlheinz Drescher
    ISBN 3-453-07820-9

    Ein anderer Titel:
    Der Moloch.Eine kritische Geschichte der USA

    D zitiert ein paar Aphorismen von anderen über Amerika:
    "Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von NewYork eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen." Bernhard Shaw

    "Ich kenne kein Land, in dem weniger geistige Unabhängigkeit und weniger wahre Freiheit herrscht als in Amerika." A.C. Graf de Tocqueville
     
  9. maiden

    maiden Lever duat us slav

    << Ich bin jedenfalls stolz auf unseren Kanzler, der im Schulterschluss mit dem zweimaligen "Erzfeind", nein sagt >>

    während es um die bücklingsgeifernde Angie da merklich still geworden ist. Sie scheint auf ihrer Schleimspur Probleme mit dem Gleichgewicht zu haben.

    Und nur Stunden später:
    http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,240795,00.html
     
  10. maiden

    maiden Lever duat us slav

    ein wirklich gute Buch ist:
    Im Schatten des Sternenbanners

    von Mark Hertsgaard

    Der Amerikaner Hertsgaard ist durch 15 Länder gereist und hat mit ganz normalen Menschen über deren Sicht der USA gesprochen. Er zieht aus diesen und seinen eigenen Erfahrungen Schlüsse, die viele kritiklose Amerikafreunde zu bitteren Erkenntnissen bringen muß.

    Nadime Gordimer schreibt dazu:
    Wirklicher Patriotismus bedeutet nicht nur das Recht, sondern die Pflicht, offen zu bekennen und darzulegen, wann und wo das eigene Land im Unrecht ist. Und davon weiß man nur, wenn man in Erfahrung bringt, wie der Rest der Welt dieses Land wahrnimmt
     
  11. maiden

    maiden Lever duat us slav

    in der Welt der blauäugigen Scheuklappenträger findet das natürlich keinen Platz.
     
  12. Mausabiest

    Mausabiest New Member

    Kauf Dir doch einen Computer aus Frankreich, Rußland oder Deutschland. Schreib doch dann mal im Forum welchen Rechner du dann hast.

    Wer redet eigentlich von den Verlusten unter Saddam, keiner. Bush ist der Böse, Saddam anscheinend der gute arme Diktator, der ohne jeglichen Grund angegriffen wird, sein Volk gut ernährt und sich wie ein vorbildlicher Herrscher verhällt. Bush hingegen ist der böse, er ist demokratisch gewählt, in den USA herrscht Meinungsfreiheit, auch Kriegsgegner kommen zu Wort, komisch daß alle im Irak sagen sie finden Hussein gut, wenn sie es nicht sagen werden sie erschossen, das ist ganz einfach. Teilnahme an Internetforen wie wir sie hier haben sind im Irak nicht möglich, jeder der hier kritisch etwas tippen würde schwebt in Lebesgefahr für sich und seine Familie.
    So sehr ich es auch bedaure, Saddam versteht nur eine Sprache, leider und das ist die der Gewalt. Nein ich bin nicht für den Krieg, ich hoffe, daß Saddam noch das Land verläßt, nicht als gefallen für die USA sondern für sein Volk. Ich stehe zu der Politik von Präsident Bush, auch für Befürworter der Politik muß hier im Forum Raum sein. Für mich steht fest, dass Saddam ein Massenmörder ist, von Ihm geht eine Bedrohung aus, warum wird sonst in Deutschland Pockenimpfstoff für 100 Mio Euro gekauft. Die Gefahr ist da, mann kann die Augen verschließen oder sich ihr stellen.
     
  13. ughugh

    ughugh New Member

    Ja, ich kenne Drescher, habe sogar das eine oder andere Buch zu Hause von ihm unter anderem Moloch (dessen ISBN Du oben genannt hast) und Opus diaboli.

    Aber was hat der Titel seines Buches (das es anscheinend nirgendwo im Netz zu kaufen gibt ;) ) mit der Sache zu tun? :)
     
  14. neumi

    neumi New Member

  15. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Die Frage zu den Pocken ist wirklich bedenkenswert.

    Es gibt nur zwei Pockendepots auf der Welt.

    Eins in Rußland und Eines in den USA.

    Sollte unsere Regierung wirklich soweitblickend handeln ?
     
  16. noah666

    noah666 New Member

    Ich habe hier noch niemanden sagen hören, dass Saddam kein Verbrecher sei.
    Ja, Saddam ist ein machtbesessener Dikatator, ein Mörder, und er sollte schnellstens aus seinem Amt entfernt werden.

    Aber:
    Kein Land dieser Welt hat das Recht im Alleingang einen Herrscher eines souveränen Staates durch einen Militärgoverneur zu ersetzten. KEIN LAND!!!

    Was die USA jetzt machen ist eine grobe Verletzung des Völkerrechts, und Bush samst seiner Faschistentruppe sollten sich dafür in Den Haag rechtfertigen müssen.

    Wenn es die UNO beschließt, dann ist es eine Legitimation, denn dann wird sicher gestellt, dass die Interessen den irakischen Volkes den absoluten Vorrang haben. Jetzt allerdings sind es die Interessen der USA die entscheidend sind. Als Nebenprodukt wird noch ein Dikatator getötet werden, aber das Volk des Irak wird keineswegs frei sein. Vielmehr werden sie sich einer neuen Dikatatur beugen müssen, und das ist die der Besatzungsmacht USA.

    Ich will dir ein Beispiel geben, und hoffe, dass du es liest, denn so kannst du vielleicht meine Argumente nachvollziehen:

    Angenommen ein fundamentalistischer Staat, in dem eine Diktatur herrscht, hatte die wirtschaftliche und militärische Macht einen globalen Krieg zu gewinnen.
    Angenommen diesem Staat würde es nicht passen, dass andere Länder, wie z.B. unser eigenes, für das eintreten was wir Menschenrechte nennen. Und angenommen sie würden aus unserer Politik, dass jeder Asylbewerber aufgenommen wird, solange es keine Beweise gibt, die ihn als, sagen wir, Terroristen hinstellen, eine Bedrohung ableiten.

    Hätte er dann das Recht uns anzugreifen, nur weil wir ein anderes Verständniss von Recht haben?

    Wenn wir das auf die Aktuelle Lage anwenden:
    Wer gibt uns eigentlich das Recht über andere Souveräne Staaten zu urteilen? Wer sagt uns denn, dass unser System so viel besser ist?

    Zu diesem Zweck wurde die UN geschaffen, um zu gewährleisten, dass nur dann Truppen zum Einsatz kommen, wenn es dient das Leid des Volkes zu verringern. Und weil diese Definition so gut ausgelegt und missbraucht werden kann müssen die Mehrheit der Ratsmitglieder zustimmen.

    Die ist aber hier nicht geschehen.... also kann man hier auch nicht von einem "gerechtfertigten Krieg" sprechen.

    Ich hoffe, dass keiner dieser Kriegsverbrecher, von Bush bis Hussein, seiner gerechten Strafe entkommt.
     
  17. ughugh

    ughugh New Member

  18. maiden

    maiden Lever duat us slav

    ooooch Mausabiest, hatten wir doch alles schon. Eine kleine Frage hätte ich noch: wenn die USA so sehr für Menschenrechte und Freiheit und gegen die Waffen des Irak sind, warum aben sie den bösen bösen Diktator dann erst aufgebaut und unterstützt und mit Waffen und Giften beliefert? Schon mal selbst gefragt?
    Und wenn die Inspektionen jetzt so positiv verlaufen und er abrüstet, warum dann plötzlich doch Krieg?
    Und wenn alle ALLE gegen den Krieg sind, warum dann dieses Kriegsgeschrei der Bushies? Und wenn die UNO sagt, daß Krieg nicht nötig ist und andere Möglichkeiten die besseren sind, warum jetzt plötzlich diese Eile?
    Und wenn Du so sehr gegen diesen Krieg bist, warum dann diese Unterstützung der Kriegstreiber?

    Könnte es sein, ich meine nur, könnte vielleicht die klitzekleine Möglichkeit bestehen, daß unter Berücksichtigung der Tatsache, daß fast ausnahmslos alle Mitglieder der Bush-Regierung aus dem Ölgeschäft und dem Energiesektor kommen, es gar nicht um Menschenrechte und Abrüstung geht?

    Aber Dein Spruch mit den Computern war richtig überzeugend. Wenns die DDR noch gäbe, würde er sicher -geh doch nach drüben- lauten, gelle?

    Ach und noch eine kleine frage hätte ich:
    Worin genau besteht die Gefahr für den Weltfrieden und/oder die USA durch den Irak? Ich frage das nur, weil vom Georgy Bush bekommt man darauf einfach keine Erklärung. Immer nur so vage Äußerungen, nichts genaues. Vielleicht kannst Du mir ja weiter helfen.
     
  19. maiden

    maiden Lever duat us slav

    und allen Experten zum Trotz können sie sich noch nicht mal mehr auf das verlassen, was eben noch aus dem Weißen Haus verlautbarte:
    http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,240851,00.html

    Tut mir wirklich leid für Euch, daß Eure schönen Argumentationen ständig von denen ad absurdum geführt werden, denen ihr Euer grenzenloses Vertrauen entgegenbringt. Wirklich blöd. Ehrlich.
     
  20. eman

    eman New Member

    *uff* das war knapp. Wenn Saddam jetzt doch noch ins Exil gegangen wäre, dann hätten die USA ja nicht mehr ihr flächendeckendes Bombardement zum besten geben können.
    Da haben sie aber hoch gepokert......
     

Diese Seite empfehlen