1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Canon i865 / Print Center / nicht unterstuetzt?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von tool, 16. November 2003.

  1. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    würde ich auch mal ausprobieren, direkt an den Mac anzuschließen. Oder die evtl. anderen Geräte vom Hub zu nehmen. Ich hatte mal eine Webcam, die, am Hub angeschlossen, immer eine Kernel-Panic hervorrufte.

    Gruß,

    Robdus

    Edit: Oder dein System updaten...
     
  2. tool

    tool New Member

    Danke.

    Hab alle Tipps befolgt, half leider nicht.

    System updaten waere wohl das Sinnvollste, ach Mist.
     
  3. critical_man

    critical_man New Member

    Hast Du vielleicht mal mit dem CUPS- Printer System irgendwie rumfunktioniert? Mit gimp-printer-driver oder so ähnlich oder hast Du diesbezüglich gar nichts gemacht?
     
  4. tool

    tool New Member

    Ich nix verstehen.
     
  5. Macci

    Macci ausgewandert.

  6. critical_man

    critical_man New Member

    Ich hab damals um meinen uralten Epson-Drucker zum laufen zu bringen (über ein Netzwerk, da er am PC gehangen hat) einen Treiber für das alte Ding gebraucht und das OS XPrinter-System baut ja auf Unix auf (CommonUnixPrinterSystem- kurz CUPS). Mit diesem gimp-treiber hab ich da damals ganz gehörig was durcheinander gebracht..

    Kannst auch mal unter http://localhost:631/printers/
    nachschauen, dann kommst du in die "Administrationsebene" von CUPS.. Da muss dein Drucker auftauchen, dort kannst du ihn konfigurieren, Testseite versuchen zu drucken etc.. (wenn du dich nicht auskennst dreh lieber nicht zu viel rum..)
     
  7. tool

    tool New Member

    @Macci
    Das ist ja eben dieser Treiber, den ich mir runterlud und der ja auch so bei dem Geraet dabei war.

    @critical_man
    Erstmal danke fuer die Aufklaerung, allerdings funzt der Link nicht.
     
  8. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    Du musst irgend ein anderes Problem haben. Ok, ich kenne 10.1.5 nicht, denke aber, es wird nicht viel anders sein als Jaguar (vom Aufbau).

    Hast du mal das Print Center gestartet und beim Klicken auf "Hinzufügen" gleichzeitig die Taste "Alt" gedrückt? Dann steht unten im Fenster "Optionen" und da müsste dein Drucker aufgeführt sein.

    Der i865 muss auf jeden Fall OS X tauglich sein. Alles andere ist auf dein System zurückzuführen.

    Das mit den CUPS oder Gimpprint kannst du vergessen, weil das Sachen, wie Ghostskript, nur (sagen wir mal) Treiber sind, die "nicht-Postskript-Drucker" zu solchen machen.

    Ich habe einen i950, der auch nicht Postskriptfähig ist, und er liefert trotzdem (auch im hohem Anspruch) tolle Ergebnisse.
     
  9. tool

    tool New Member

    Habe ich grade versucht, aber da gibt es nirgends ein Fenster namens Optionen.
    Es sieht genauso aus, wie vorher.
    Der Drucker befindet sich in dem Print Center Fenster, ueber ihm befindet sich ein Fragezeichen und daneben steht "nicht unterstuetzte Drucker".
    Laut Hilfe bedeutet das, dass der Drucker einen Treiber benoetigt, aber dieser ist ja installiert.
    Ich werde noch wahnsinnig ;(

    OS X kompatibel ist er auf jeden Fall. Es ist mir ein Raetsel.
     
  10. mkerschi

    mkerschi New Member

    Du mußt im Printcenter dort wo jetzt "USB" steht "Epson USB" auswählen.

    Michael
     
  11. mkerschi

    mkerschi New Member

    Ups, Tschuldigung, natürlich "Canon USB".

    Michael
     
  12. tool

    tool New Member

    Funktioniert leider auch nicht.
    Ich habe nur die Moeglichkeit zu waehlen zwischen:
    Apple Talk
    TCP/IP Drucker
    USB

    Verzeichnisdienste

    edit: Ups, falsches Zitat gequotet.
     
  13. tool

    tool New Member

    Seit gestern habe ich den Canon i865, heute mittag ausgepackt, angeschlossen, Treiber installiert, Druckkopf ausgerichtet, mich gefreut, wie schoen die Farben aussehen.
    Doch dann habe ich das Print Center geoeffnet und wollte den Drucker auswaehlen, funktioniert allerdings nicht und ich lese die Meldung "Canon i865 - nicht unterstuetzter Drucker". Okay, ich mir bei Canon einen neuen Treiber runtergeladen installiert etc. Geht trotzdem nicht.

    Die Forums-Suche hat mir nicht geholfen, Google etc. auch nicht.
    Mein augenblickliches System: 10.1.5
    Der i865 ist via USB-Hub mit dem Rechner verbunden.

    Kann mir jemand helfen? Ich will doch nur drucken :(
     
  14. critical_man

    critical_man New Member

    Hallo!

    Ich kann dir nur sagen, dass er bei mir unter Jaguar als auch unter Panther (PowerBook) ohne jegliches Problem läuft.
    Wenn Du ihn vielleicht mal direkt an den Mac ranhängst (also nicht über den Hub)?
     
  15. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    würde ich auch mal ausprobieren, direkt an den Mac anzuschließen. Oder die evtl. anderen Geräte vom Hub zu nehmen. Ich hatte mal eine Webcam, die, am Hub angeschlossen, immer eine Kernel-Panic hervorrufte.

    Gruß,

    Robdus

    Edit: Oder dein System updaten...
     
  16. tool

    tool New Member

    Danke.

    Hab alle Tipps befolgt, half leider nicht.

    System updaten waere wohl das Sinnvollste, ach Mist.
     
  17. critical_man

    critical_man New Member

    Hast Du vielleicht mal mit dem CUPS- Printer System irgendwie rumfunktioniert? Mit gimp-printer-driver oder so ähnlich oder hast Du diesbezüglich gar nichts gemacht?
     
  18. tool

    tool New Member

    Ich nix verstehen.
     
  19. Macci

    Macci ausgewandert.

  20. critical_man

    critical_man New Member

    Ich hab damals um meinen uralten Epson-Drucker zum laufen zu bringen (über ein Netzwerk, da er am PC gehangen hat) einen Treiber für das alte Ding gebraucht und das OS XPrinter-System baut ja auf Unix auf (CommonUnixPrinterSystem- kurz CUPS). Mit diesem gimp-treiber hab ich da damals ganz gehörig was durcheinander gebracht..

    Kannst auch mal unter http://localhost:631/printers/
    nachschauen, dann kommst du in die "Administrationsebene" von CUPS.. Da muss dein Drucker auftauchen, dort kannst du ihn konfigurieren, Testseite versuchen zu drucken etc.. (wenn du dich nicht auskennst dreh lieber nicht zu viel rum..)
     

Diese Seite empfehlen