1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Bücher in Se7en?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von symbiose, 21. Februar 2003.

  1. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Naturellement! Und beim nächsten Strandspaziergang darfst du auch nicht mehr mit, so! :)
     
  2. noah666

    noah666 New Member

    mal ehrlich... es würde auch blöd aussehen, wenn ich sartre ausbuddele und mit ihm einen strandspaziergang mache....
     
  3. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Du bringst mich da auf eine hagenhafte Idee ... *morbidlächel*
     
  4. noah666

    noah666 New Member

    oha... hab ich jetzt den necromanen in dir geweckt ?? *g*
     
  5. symbiose

    symbiose New Member

    In Sieben werden ein paar Bücher aufgelistet (über die 7 Todsünden oder so?)
    Wisst ihr wie die heißen und wie sie so sind?

    THX
     
  6. noah666

    noah666 New Member

    Ja, das waren folgende:
    Dante - Göttlich Kommödie
    Canterbury Erzählungen
    Handbuch des Katholizismus

    mfg Noah
     
  7. symbiose

    symbiose New Member

    danke
    hast du sie gelesen?
    mit welcher literatur beschäftigst du dich sonst noch so?
     
  8. noah666

    noah666 New Member

    Keine Ursache, ich schau mir den film sowieso gerade an.

    Bisher habe ich nur die Canterbury Erzählungen gelesen. Dantes göttliche Kommödie wollte ich schon seit "Der Name der Rose" lesen, aber bisher habe ich keine gute Übersetzung gefunden und das Original würde ich leider nicht verstehen.

    An Literatur lese ich meißtens bücher mit philosophischem oder geschitlichem Hintergrund. Nietzsche, Sartre, Plato, Shakespeare (von Shakespeare habe ich zu Weihnachten sogar die Originale Gesamtausgabe gekommen). Bibel, Koran, Necronomicon. (man muss alles mal gelesen haben...)

    Und wenn es nur zum Entspannen sein soll, dann Stephen King, Crichton und Grisham, also querbeet.

    Was liest du denn so ?
    mfg Noah
     
  9. symbiose

    symbiose New Member

    Eh auch, Sartre, Camus, Kafka, Bernhard, Stuckrad-Barre, Heinrich Harrer, ...
     
  10. symbiose

    symbiose New Member

    Du siehst dir echt gerade den Film an. Lusitg!
     
  11. noah666

    noah666 New Member

    Da du gerade Stuckrad-Barre erwähnst...Welches seiner Bücher hat dir denn am besten gefallen ? Ich schwanke noch zwischen "Remis" und dem "deutschen Theater".

    P.S.: ein buch das ich auch empfehlen kann: Michael Moore - Stupid white men

    Den Film habe ich gestern angefangen, musste aber an der Stelle abbrechen wenn Summerset in die Bibliothek geht... jetzt schau ich mir nochmal den Rest an.
     
  12. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    >Nitzsche, Satre<

    Dafür gibt es kein Zuckerbrot, du Existenzialist!
    Herr Duden hat auch prima Bücher geschrieben ... ;-)
     
  13. symbiose

    symbiose New Member

    deutsches theater
     
  14. noah666

    noah666 New Member

    Ja, aber den Duden wollte ich gar nicht auslesen... irgendwie habe ich das ende schon geahnt.....iss dann ja auch irgendwie langweilig....
     
  15. symbiose

    symbiose New Member

    Nitzsche hab ich noch nichts gelesen
    hab aber noch viel zeit.
    bin ja noch jung, 17, hehe
     
  16. symbiose

    symbiose New Member

  17. symbiose

    symbiose New Member

    hast du ichat?
     
  18. noah666

    noah666 New Member

    profil....
     
  19. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Es ging mir da eher um die Orthographie deiner schreibenden Helden, also eigentlich ja nicht die deiner Helden, die war ja stets unstrittig, also die Orthographie, nicht deine Helden, da war manches strittig, nein, nicht die Orthographie deiner Helden, sondern du, nein nicht du, sondern deine, deine Orthographie eben - Scheißdeutsch aber auch! ;-)
     
  20. noah666

    noah666 New Member

    und wegen des kleines "e" musst du dich jetzt so verzetteln...... *g*
     

Diese Seite empfehlen