1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Browser-Speed Vergleich

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von macixus, 26. September 2002.

  1. MacELCH

    MacELCH New Member

    Soso, besitze ich nun auf sämtliche Balken ein Copyright ?

    Habe meinen Senf im abtrünnigen Forum gepostet.

    Gruß

    MacELCH
     
  2. MJungowski

    MJungowski New Member

    Danke an macixus für das Posten hier, ich hab es heute früh um 3 Uhr als die Sache online ging beim besten Willen nicht mehr geschafft überall zu posten :p

    Mir ist schon bewußt dass der Test kein Spiegelbild der Realität ist, dafür war der Testzeitraum zu kurz (zwei Wochen). Um die überall auftauchenden Fragen zu beantworten:

    Jeder Ladevorgang wurde dreimal hintereinander durchgeführt, vor jeden Durchgang jeweils der Cache geleert (Bei Mozilla auch der Memory Cache). Ich hänge hinter einer T-DSL Leitung mit 768 kBit Downstream und 128 kBit Upstream, die Tests wurden zu verschiedenen Zeiten durchgeführt.

    Heute habe ich meinen freien Tag genutzt und das ganze einem kleinen Update unterzogen: Ich habe zusätzlich zu den Mac OS X Werten noch Zahlen aus Mac OS 9 sowie Windows XP hinzugefügt, um einen Vergleich zu haben. Außerdem habe ich die Rechtschreibung und Grammatik nochmal einem Update unterzogen, denn was kann man um drei Uhr früh schon an geistigen Höchstleistungen erwarten ;)

    Die aktuelle Version ist wie zuvor unter http://www.ocparadise.de zu finden.

    Zu dem Problemen mit MacWorld.com: Der Internet Explorer hat manchmal die Grafiken nicht korrekt angezeigt. Mittlerweile hab ich das Problem reproduzieren können, wenn man eine Seite öfters hintereinander aktualisiert werden mehr und mehr Bilder nicht geladen, dieser Fehler tritt jedoch ausschileßlich mit dem Internet Explorer 5.2 auf, 5.1 unter Mac OS 9 hat dieses Problem nicht. Vielleicht liegt das Problem eher an OS X als am Browser selber.
     
  3. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Schlecht, ganz schlecht, dass du so umfang- und inhaltsreich testest - da kann Usires glatt noch bis zum Oktoberfestende die Bierzeltkapelle dirigieren und hinterher nur noch deine Ergebnisse bekräftigen. So wird das nichts mit dem Fleiss eines jungen Redakteurs ;-)

    Ohne Quatsch: Respekt für deine Mühen! Interessante Vergleiche.

    P.S. Wir hatten hier z.T. analoge Probleme mit dem IE und unserer Hauszeitung (das verfluchte "bembel.gif"). Klingt sehr plausibel, was du sagst. Alle anderen Browser machten keine Schwierigkeiten.
     
  4. MJungowski

    MJungowski New Member

    Hehe, keine Angst. Schließlich testet er viel ausführlicher. Zwei Wochen reichen für einen realistischen Leistungsvergleich einfach nicht aus, da kann Usires viel genauer und ausführlicher testen.

    Desweitere wäre für einen realistischen Vergleiche eine höhere Bandbreite notwendig, ich müsste einen Apache laufen lassen und über 100 MBit LAN die Seiten abrufen. Hierbei hätte ich jedoch das Problem dass sich viele Seiten wie CNN.com oder auch Macworld.com aus Skripten zusammensetzen die ich nicht 1:1 lokal spiegeln kann :(

    Aber ich denke ich überlasse jetzt die weitere Arbeit dem jungen Redakteur, schließlich will ich am Ende nicht für seine Arbeitslosigkeit verantwortlich sein, außerdem ist mein Spezialgebiet eher die Hardware als Software ;)

    *sprachs, und widmete sich wieder seinem Artikel über SMP/SMT*

    Aber eines muss ich noch hinzufügen: Mittlerweile hab ich rausfinden können das Gecko-basierte Browser wie Mozilla, Chimera oder Netscape scheinbar einen extrem hohen Verwaltungsaufwand haben (sprich: Overhead) und erst bei flotten CPUs so richtig loslegen, also scheinbar extrem skalieren. Leider kann ich dies aufgrund der Nichtverfügbarkeit einer schnelleren CPU als meines G4/350 nicht nachvollziehen. Das Feedback welches ich jedoch bisher gekriegt habe spricht eine eindeutige Sprache.
     
  5. charly68

    charly68 Gast

    aua aua aua....
    sehr schöner test...

    g4 gegen p3

    pc weniger ram
    pc schlechte grafikkarte
    pc lahme platte
    ohh ein wunder der mac ist schneller im www unterwegs... pustekuchen.
    wer einen schnellen mac hat, installiert mal vpc mit win 2000 oder xp.surfst dann mal da mit ie ohhh wunder was kann surfen schnell sein.

    amen
     
  6. MJungowski

    MJungowski New Member

    PC weniger RAM:
    Korrekt, der PC lief nur mit 256MB RAM. Jedoch ist Windows XP mit 256MB RAM sehr wohl flott und benutzbar im Gegensatz zu OS X.
    Auf die Geschwindigkeit beim Rendern der Webseiten hat dies ohnehin keinen Einfluss, höchstens auf den Overhead. Aber auch der Speicheraufwendigste Browser im Test (Mozilla) veranschlagt nicht mehr als 50MB RAM, unter Windows XP waren noch konstent knapp 100MB an Arbeitsspeicher verfügbar.
    Ein Aufrüsten auf 1 GB hätte also genausowenig gebracht wie sich dreimal vor dem Benchen im Kreis zu drehen.

    PC schlechte Grafikkarte: Nicht korrekt, die Kyro2 Grafikkarte des PC ist um einiges schneller als die GeForce2 MX Grafikkarte des Mac. In der 3D Leistung ist die Kyro2 eher zu vergleichen mit einer GeForce2 GTS bis Pro, mit Schwenkern nach oben und unten. In der 2D Leistung ist sie wenn der GeForce2 MX schon nicht überlegen jedoch definitiv gleichwürdig.
    Nicht zu vergessen ist die träge Grafik von Mac OS X. Denn beim Scrollen hatte keiner der Browser unter X auch nur den Hauch einer Chance gegen Windows

    PC lahme Platte: Korrekt, die 17GB Platte gehört nicht zu den schnellsten Exemplaren, reicht für den Start von Programmen jedoch allemal aus. Einziger Einfluss bei dem Test hat die Festplatte auf den Start der Browser, der jedoch ohnehin signifikant schneller lief als unter OS X.
    Auf die Rendergeschwindigkeit hat die Festplatte jedoch keinen Einfluss.

    Außerdem, was ist am Vergleich G4 gegen P3 auszusetzen? Ich wage zu behaupten dass der P3/866 deutlich schneller ist als der G4/350, das Gegenteil wirst Du mir kaum beweisen können.
    Ich bin offen für Kritik, jedoch sollte diese fundiert und berechtigt sein und nicht auf Hörensagen oder Flamen basieren ;)
     
  7. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Yeah, Becker+Fagen, die alten Haudegen - mit das Beste, wo je gegeben hat!
     
  8. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    So ist es. Darauf "Gaucho" - Profis bei der "Arbeit"---*wegschweb*
     
  9. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    browser bleiben doch immer geschmackssache, egal wie schnell die sind oder wieviel sie können.
    wirklich dumm finde ich beim ie allerdings, daß manche seiten nicht richtig dargestellt werden und daß die darstellung der fenster immer einfriert, wenn ein dialog im vordergrund ist. scheint nicht wirklich multithreaded zu sein, das ding.

    ich persönlich favorisiere mozilla, weil open source, schnell im rendern und mit dem pinstripe-theme auch hübsch anzusehen.

    omniweb ist auch recht gelungen, chimera hat bestimmt noch einen weg zu gehen.
     
  10. blacksheep

    blacksheep New Member

    was mich interessieren würde:

    wie oft ladest du seiten und wie oft mit proxy + ohne, und mit cache + und ohne, und mit welchem (ram od. hd), damit du dann auf einen "durchschnittswert" kommst?

    und welche online-speeds testest du.

    ich sag nur undundund, weil da gibts ja sooooo viel kriterien.

    surfige grüsse
    blacksheep
     
  11. zeko

    zeko New Member

    IE
    Die neue Version ist schneller geworden - aber nur die neue Classic-Version.
    Da erstaunt mich die Geschwindigkeit schon. Wobei ich nicht sagen möchte, dass es das schnellste war. (Gibt ja noch Chimera)

    Aber unter X ist der gleich lahm wie vorher. (Zumindest bei mir.)
     

Diese Seite empfehlen