1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

boot-cd erstellen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von iMacX, 12. September 2003.

  1. iMacX

    iMacX New Member

    der download von bootcd auf versiontracker.com funktioniert nicht und mein toast titanium 5.1 weist diese funktion nicht auf...
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    Ds reicht, allerdings nur für eine Art Notsystem mit Standardeinstellungen. Eine vollwertige System CD von der aus du z.B. installieren kannst bekommst du daraus nicht, ebenso werden einige Funktionen mit dieser Boot CD nicht funktionieren

    das entscheidt BootCD selbst

    Warum nicht ? was genau passiert? Ich hab hier eine verson die hier auf jeden Fall läuft. ist aber auch schon älter, ich aknn sie dir mailen wenn du mir deine mailadresse gibst.

    Bootfähig in Toast brauchst du nicht angeben. Ja ja boot CD bereits ein image erstellt das diese Eigenschaft definiert hat.

    Achja: wenn du eine zweite Festplatte hast kannst du mit CCC eine 1:1 Kopie deines Systems für den Notfall machen, da ist dann auch in voillem Umfang, passt aber dafür nicht auf CD ...

    Für beides ist jedoch Vorraussetzung das bei deiner OS X Installation auch BSD Subsystem mit installiert wurde, sonst gehen diese Tools nicht.
     
  3. iMacX

    iMacX New Member

    hab schon 4 versionen von bootcd durch,sogar eine,speziell für meinen jaguar...aber statt angegebenen 8-15 minuten breche ich dann so nach ner stunde das wahrscheinlich reglose,jedoch scheinbar arbeitende programm ab,weils mir zu blöd wird...
    gibts nich noch andre programme,kann doch nich das einzige programm für diesen zweck sein...
    ich glaub ich will mein 9er-system wieder,da wusste ich noch,was in meinem systemordner los is,dieses 10er-system is ja wie windows(verzeiht meine ausdrucksweise...)
    trotzdem herzlichen dank für eure tips.
    MfG,iMacX
     
  4. kawi

    kawi Revolution 666

    Wie ich schon sagte
    Vorraussetzung das bei deiner OS X Installation auch BSD Subsystem mit installiert wurde

    &nbsp > dieses 10er-system is ja wie windows
    &nbsp (verzeiht meine ausdrucksweise...)

    jaja ... (sorry bei so blöden Pauschalisierungen da fällt das verzeihen schwer ...)
    dann bleib doch beim 9er. Viel Spaß.

    &nbsp > hab schon 4 versionen von bootcd durch
    Wie wärs mit EINER, nämlich der aktuellen 0.5.4
    http://versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/15196

    &nbsp > sogar eine,speziell für meinen jaguar...
    Was soll das sein ?
    "Product Requirements:
    Mac OS X 10.2 or higher
    BSD subsystem installed
    "
    Da gibts keine für eine "spezielle" Jaguar Version

    &nbsp > der download von bootcd auf versiontracker.com
    &nbsp funktioniert nicht

    Hm... http://versiontracker.com/redir.fcgi/lid=345820/BootCD.dmg
    => Download läuft sofort los. Ist auch nur 163 kb groß. dauert ca 10 sekunden ...Seltsam.

    &nbsp > mir ist meine System CD vom 10.2er system
    &nbsp abhandengekommen

    Sowas aber auch ...

    &nbsp >“und ich möchte gerne eine startfähige cd erstellen
    Mal davon abgesehen weiß ich nicht ob Boot CD wirklich DAS macht was du dir davon versprichst.
    Es erstellt lediglich eine CD von der du OS X booten kannst um von da aus ein paar NotfallProgramme zu starten (festplattendienstprogramm, Disk Warrior ect...) Das arbeiten von dieser Boot CD ist nur becshräönkt möglich und an sich ist es überaus zäh (weil das swapping nicht wie gewohnt ausgeführt werden kann)

    Ansonsten KANN man doch mit boot CD gar nix falsch machen.
    - Icon anklicken
    - CD größe einstellen
    - "Bootfähiges CD-Image erstellen" anklicken

    das image erstellen dauert bei mir übrigens auch einiges länger als 8-15 Minuten. jeh nachdem was so noch alles an Apps offen ist und was du für einen rechner hast.
    ca 20 - 30 Minuten das erstellen des Images bis die Option kommt optionale Programme für die CD auszuwählen, dann nochmal gut 10-15 Minuten um das abzuschließen.

    Aber ich arbeite parallel dazu ja och in anderen Programmen weiter, also stört das weniger.
    Es wird übrigens auch empfohlen DiskCopy und NICHT Toast zum brennen zu wählen ...
     

Diese Seite empfehlen