1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Bilder für CDs als Hintergrund

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von BenDERmac, 14. Oktober 2002.

  1. chris

    chris New Member

    hmm??
    bin mir nicht 100%ig klar was du meinst... ist schon so spät... hintergrund vom cd-case, oder hintergrund wenn man die cd am rechner öffnet, oder wie?
    chris
     
  2. BenDERmac

    BenDERmac New Member

    hoppala, ich meinte natürlich wenn die cd im rechner auf dem schreibtisch erscheint und geöffnet wird.
     
  3. chris

    chris New Member

    also ein bild was aus mehreren icons zusammengesetzt ist, und man merkt dann nicht dass es in wirklichkeit einzelne icons sind, sondern wie ein zusammenhängendes bild wirkt?
    sowas geht zb. mit '"IconMacher". gibt aber sicher mehr tools.
     
  4. kawi

    kawi Revolution 666

    Grafikkonverter macht sowas auch. Bild öffnen und dann steckt da irgendwo die Funktion iconisieren
     
  5. much75

    much75 New Member

    hallo der kawi wieder mal.
    richtige antwort.
    das exportformat aus grafik konverter (lemkesoft.de) heisst oder hiess "finderbild".

    gruss andreas
    stgt:naja, hell
     
  6. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Funktioniert das auch unter X?
     
  7. Dradts

    Dradts New Member

    Unter X kann man auch direkt Bilder als Fensterhintergrund einstellen! Einfach ein Fenster öffnen, dann in die Darstellungsoptionen gehen und für das jeweilige Fenster ein Hintergrundbild einstellen! Das funktioniert dann natürlich nur unter X, nicht unter OS 9 o.Ä.
     
  8. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Wird das Bild dann in das Fenster eingebettet, oder merkt es sich einen Pfad? Letzteres wäre ja höchst unbrauchbar...
     
  9. Dradts

    Dradts New Member

    Ich glaub er merkt sich dabei nur den Pfad zur Bilddatei.
    Das macht ja aber auch nichts aus, man kann die Bilddatei ja auf die CD legen und unsichtbar machen.
     
  10. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    ...womit sich mir bereits die nächste Frage stellt: Wie mache ich denn eine Datei unsichtbar?

    Fragen über Fragen...
     
  11. Russe

    Russe New Member

    unsichtbar machst du dateien mit resedit oder filebuddy

    russe
     
  12. Dradts

    Dradts New Member

    Oder einfach an den Dateinamen einen Punkt vornedranhängen.

    Also aus "sichtbar.jpg" mach ".unsichtbar.jpg", und schon sieht man die Datei nciht mehr.
     
  13. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Und DAS ist nicht gefährlich???
     
  14. Dradts

    Dradts New Member

    Nein, warum soll das gefährlich sein?
     
  15. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Keine Ahnung. Als absoluter Unix-DAU frag ich nur lieber erstmal...
     
  16. Dradts

    Dradts New Member

    Das macht absolut nicht aus! Ist ja dafür vorgesehen! Allerdings bleibt eine Frage: wenn das Bild erstmal unsichtbar ist, wie wählst Du es dann im File-Selector aus, um es als Hintergrundbild einzustellen :-? Hmmmmmmm
     
  17. BenDERmac

    BenDERmac New Member

    irgend wie geht das nicht :(

    habe mal meine toast cd gechecked und festgestellt dass das alles ordner sind. wie macht man das?
     
  18. much75

    much75 New Member

    zur pfadfrage.
    natuerlich keine pfadrelation, grafikcon. erstellt eine anzahl ordner die als icoh das bild (zusammen) ergeben, als namen tragen die ordner eine unsichtbare zeile
    andreas
    stgt:dunkel
     
  19. BenDERmac

    BenDERmac New Member

    für eine bilder cd möchte ich gerne als hintergrund mehere bilder als hintergrund der cd nehmen. leider weiß ich nicht, wie diese auch dort reinkommen.

    hat jemand eine idee wie das geht (bitte genau angeben wie)?

    solch ein hintergrundbild gibt's z.b. in toast cd.

    danke
     
  20. chris

    chris New Member

    hmm??
    bin mir nicht 100%ig klar was du meinst... ist schon so spät... hintergrund vom cd-case, oder hintergrund wenn man die cd am rechner öffnet, oder wie?
    chris
     

Diese Seite empfehlen