1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Benutzt hier jemand Corel 11 ?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von hansdampf, 9. Dezember 2002.

  1. macstone

    macstone New Member

    Ja ich benutze Corel 11!
    Freundlicher Support dort, man hängt nicht
    wie bei Adobe in einer endlos Schleife, sondern hat schnell einen Ansprechpartner.
    Illu geht dennoch flüssiger.
     
  2. hansdampf

    hansdampf New Member

    So.... jetzt habe ich mal Photoshop gelöscht, Illustrator gelöscht, mich vom Netzwerk getrennt und siehe da: Immer noch die gleichen Probleme!!! Das ist doch wirklich ein, sorry, Fuck-Programm!
     
  3. hansdampf

    hansdampf New Member

    Inwiefern flüssiger? Ist Corel noch langsamer als Illu????

    Ich begreife es nicht, dass für teures Geld so mangelhafte Software verkauft wird.

    Kennt jemand zufällig das Sound-Programm "Reason"? DAS ist Software, wie sie im Bilderbuch steht!!! Das Programm ist mir NOCH NIE(!!!!) abgeraucht, und ich arbeite fast jeden zweiten Tag damit... Und wenn man sich mal anguckt was da für komplexe Prozesse laufen...

    Mit Illustrator kann man fast überhauptnicht mehr kreativ arbeiten weil ich mir ständig die Hassmütze aufziehe wegen soviel Unfähigkeit!!!!
     
  4. ermac

    ermac Member

    Thema Corel: Vorschlag: überweise doch den Betrag, den Corel kostet an mich - damit würdest Du wenigstens einem eine Freude machen, denn derjenige, der Deine Corel-Dateien weiterverarbeiten muß (evtl. belichten) wird Dich verfluchen
     
  5. maccie

    maccie New Member

    Hehe, als Raucher ist man immer gut bei der Sache :)
     
  6. hansdampf

    hansdampf New Member

    Ich würde niemals eine CDR Datei an einen Dienstleister weitergeben. Genausowenig wie ich eine QXD, INDD, AI, FH oder PSD Datei weitergeben würde. Die Dienstleister mit denen ich arbeite verstehen sich auf das PDF Format. Das erzeuge ich normalerweise über den Weg: Postscript (PS oder EPS) -> Distiller -> PDF!

    Also ich habe viele Jahre mit dem PC und Corel (ab Version 2.5!!!), Mac mit Quark, Freehand & Co, und jetzt noch mit Illustrator. Warum dieser Tunnelblick?! Coreldraw hab ich wirklich nie ernstgenommen (deswegen hatte ich auch den Thread eröffnet, um vielleicht mal ein paar MEINUNGEN ZUR NEUEN VERSION 11 zu kriegen, die immerhin 'ne 1,6 in der Macwelt bekommen hat - oder sollte ich die MW auch nicht mehr ernstnehmen???!!) , aber mittlerweile frage ich mich, wie ernstzunehmend Software-Müll wie Illustrator 10 ist. .Ich arbeite wirklich sehr ernsthaft und intensiv mit diesen Programmen. Der Gelegenheitsgrafiker wird sicher zufrieden sein, aber wenns drauf ankommt: Fuck it!
     
  7. Zippie

    Zippie New Member

    Na, na, na - soooo schlecht ist der Illustrator 10 unter OSX nun auch wieder nicht!

    Ich arbeite täglich mehrere Stunden damit!
    Gut, ich hatte mal 'ne Phase, da konnte ich nicht "Klick" machen ohne einen Crash. - Wirklich ärgerlich! - Ich hab dann sämtliche Illustrator Prefs gelöscht. Seither läuft das Ding sehr stabil!

    Probleme mit Illu 10 treten vor allem dann auf, wenn mein Fontreserve Plugin automatisch die im zu öffnenden Dokument verwendeten Schriften aktiviert. Da kann es dann zu einem Crash kommen. - Dies ist aber KEIN Illustrator Problem sondern liegt an Fontreserve (ist bei Diamondsoft auch bekannt - man arbeitet daran).

    Ich hatte die Gelegenheit Corel Draw 11 zu testen und ich muss sagen, es ist halt nur BILLIG!

    Corel Draw 11 läuft viel träger als Illustrator und hat ein paar schöne Bugs! - Beispiel: Ich kann in Corel meine Oberfläche auf "Illustrator" stellen. Schön, denn damit sehen die Tools etwa so aus wie in Illustrator und man findet sich als Illustrator-Anwender sofort zu recht. - Toll, aber wenn ich dann Text eingeben will, sausen einem die Fenster nur so um die Ohren, denn in diesem Modus interpretiert Corel Texteingaben als Shortcuts! - Das mal zu Corel und Qualität!

    Photopaint kann man wirklich NICHT mit Photoshop vergleichen. Der Hobby-Anwender wird seine helle Freude an Photopaint haben, der Profi wird einige Funktionen vermissen und schnell wieder zu seinem Photoshop wechseln.

    Die Probleme, die du mit Photoshop und Dateien übers Netz hast, kann ich nicht nachvollziehen. Ich bearbeite manchmal auch Bilder über unser Netzwerk (100MBit, Server auf MacOSX 10.2), aber bei mir läuft alles flüssig...
     
  8. hansdampf

    hansdampf New Member

    Na DAS ist doch mal ne hilfreiche Kritik!! Danke! Also mit Photoshop hatte ich eigentlich noch nie Probleme (außer dass ich die 7er unter X Grottenlahm finde...) auch nicht beim Dateizugriff übers Netzwerk.
    Das was mich so ankotzt in Illustrator sind die Zwangspausen wo ich beim Programmwechsel oder nach dem Drucken wie ein Vollidiot erstmal ne halbe Minute auf den Sat1-Ball gucken muss!! Und dass z.B. auch die Pathfinder Funktionen teilweise einfach NICHT funktionieren (im Gegesnatz zu Illu 8)...
    Die Prefs hab ich auch schon gelöscht, ich hab sogar das ganze System neu aufgesetzt!!!! Es scheint an der Kombination Illu 10.0.3 und Jaguar zu liegen.
     
  9. Zippie

    Zippie New Member

    Sorry, aber nach dem Drucken eine halbe Minute auf den Sat1-Ball gucken? - Kenne ich nicht, deutet aber darauf hin, dass Jaguar (oder Illustrator) auf die HD auslagert! - Wieviele Programme hast du denn offen? - Wieviel RAM hat dein Rechner? - Wie grosse Dateien bearbeitest du in Illustrator und sind dort Bilder (Tiff/Jpeg) enthalten und sind diese Dateien verknüpft oder in die Datei eingebettet? - Was für einen Drucker verwendest du? (Wir arbeiten hier mit einem Xerox DC 12 Kopierer, der über einen alten G3 mit einem Splash-RIP angesteuert wird. Ich habe nach dem Druck noch nie den Sat1-Ball gesehen.)

    Welche Pathfinder Funktionen funktionieren denn bei dir nicht? - Ich kann das nicht nachvollziehen, obwohl ich diese Funktionen sehr häufig verwende. - Wir vektorisieren mit Illustrator Logos von Kunden, damit diese auf einem Schneidplotter ausgegeben werden können und dazu sind diese Funktionen äusserst wichtig!

    ...und ob der Win-Illustrator im Netz weniger Probleme gibt, bin ich nicht sicher. Ich kann mich nämlich an einen Hilferuf eines Kollegen erinnern, der mit Windows NT im Netz arbeitet...
     
  10. detti

    detti New Member

    Moin,
    ich kann zu dem Thema nur soviel sagen: Corel ist im Bereich der Druckindustrie ein Schimpfwort.
    Gruss
    Detti
     

Diese Seite empfehlen