1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

bei cd einlegen startet blöderwise classicumgebung

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von joko, 8. November 2003.

  1. joko

    joko Member

    hab zwar keine ahnung was ein newton ist, aber du hast mein mitgefühl.

    zitat kawi:
    in 5 jahren wird sich kein Mensch mehr an OS 9 erinnern und es wird auch keine Anwendungen mehr für OS 9 geben...

    ausser meine geile cd. die gibts länger als classik. aber ich freu mich jetzt aber immer, wenn ich 2 minuten pause machen kann, wenn klassik hochfährt.

    und FCP 3.0 lauft auf OSX auch scheiße im gegensatzt zu OS9, vielleicht schaffst du´s ja dass ich mich auch darüber freue.
     
  2. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    >>hab zwar keine ahnung was ein newton ist, aber du hast mein mitgefühl.<<

    Newton ist der erste PDA der Welt.
    Der Vorlaufer von Palm & Co.

    Und der stammt natürlich aus dem Hause Apple.
    Leider gibt es keine direkte Schnittstelle , da das Gerät vor Einführung des USB-Standards entwickelt wurde.
     
  3. kawi

    kawi Revolution 666

    Die so geil ist, das du nicht mal wusstest was eigentlich drauf ist und das es eine Multmedia CD ist ... Sehr geil, wirklich ... und so prägend *lach

    Hm, also ich kann mich über FCP 3 unter OS X nicht beschweren. Läuft stabil und sicher. Allerdings auch alle Service updates (3.0.4) gemacht die dann alles einigermaßen glattgebügelt haben. Allerdings kenne ich den OS 9 Vergleich nicht. Unter OS X läuft es und das ist das was ich erwarte, hatte also noch keinen Grund auf 9 auszuweichen.

    Aber siehs mal so ... was wird in 5 Jahren sein?
    Wenn du in 5 Jahren immer noch den selben rechner hast, hast du ja nach wie vor auch noch dein 9er. Und keiner wird dich daran hindern können Hard und Software die du heute besitzt auch noch in 5 jahren einzusetzen. Das Zeug wird ja deswegen nicht schlecht oder dir am tag X weggenommen. Wozu also die Panik.
    Unterm Strich ist dann OS 9 8(!) Jahre tot. Jetzt denke mal zurück was du vor 8 Jahren für Hard und Software benutzt und besessen hast. Und dann streiche mal ab ws du davon in unveränderter Form heute noch benutzt und nicht mindestens einmal in einer neuen Version nachgekauft hast.

    Ich hatte vor 8 Jahren:
    - Performa 6200 (24 MB RAm bei 75 Mhz WHOW!)
    - System 7.5.1
    - Adobe Photoshop 3
    - Claris Works 3
    - Freehand ...ähem ... 5 ?
    - Diverse CD ROMS (für Kids, Lexika, Lernsoftware ect)
    - weiß der Geier was noch alles.

    + Wer beschwert siuch heute noch darüber das er System 7.5.1 nicht mehr auf seinem Rechner installiert hat?
    + Die ganzen CD ROMS liegen NATÜRLICH noch hier in den Regalen. Reingeschaut das letzte mal vor mindestens 5 jahren, weil sie mittlerweile hoffnungslos überaltet sind, inaktuell, altmodisch, unspektakulär.
    + Von allen Programmen hab ich in der zwischenzeit mindestens einen Versionsneukauf/Upgrade mitgemacht
    + NICHTS von dem was vor 8 Jahren auf diesem Performa lief würde ich heute noch in exakt der Version benötigen.

    Wieso jetzt also Panik und Unmut verbreiten nur weil in vielleicht 5 jahren kein Mensch mehr von OS 9 spricht. Warscheinlich werden wir selbst auf 10.3 mitleidig zurückblicken, weil wir bis dahin ein OS und hardware unterm Arsch haben das einfach mal ROCKT wie die HÖLLE !

    Ich glaube 8 Jahre nach OS 9 wird dies wirklich keiner mehr vermissen, genauso wie jetzt keiner mehr System 7.5 vermisst, nur weil vielleicht er Programme hat die nur darauf liefen ... und wie keiner die Höllenmaschinen mit 75 Mhz von vor 8 Jahren vermisst...
     
  4. joko

    joko Member

    vielleicht kann ja irgendwann VPC 19.0 ja auch Mac OS Classik CD´s lesen, damit wären gleich 2 Fliegen mit einer klappe geschlagen, hihi.
     

Diese Seite empfehlen