1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Automatische Internetverbindung

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Macintosh, 7. September 2003.

  1. Macintosh

    Macintosh New Member

    Daran kann es nicht liegen."Automatisch nach Aktualisierungen suchen..." ist nicht angeklickt.

    Macintosh
     
  2. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Timeserver für die Uhrzeit aktiv?
     
  3. frerk2000

    frerk2000 Member

    Mit dem Problem beschäftige ich mich schon ewig.
    Es wählen sich viele Programme ein, wenn sie nach updates suchen.
    ich glaubte mal die Lösung gefunden zu haben, wurde aber nach einer Woche doch wieder enttäuscht (siehe mal unter meinem Namen hier oder bei MacUp?).
    Auch die amerikanischen MacUser haben letztlich keine andere Lösung als apple:
    »Automatische Einwahl bei Bedarf« deaktivieren.

    Ich halte das für doof und würde gerne diese Funktion gewollt nutzen.
    Solltest Du eine Lösung finden wäre ich sehr interessiert.

    Gruss Frank
     
  4. teorema67

    teorema67 Active Member

    Hallo Frank,

    es gibt definitiv keine andere Lösung, denn wenn automatische Einwahl aktiviert ist und irgendwas danach verlangt, führt der Mac aus. Wenn also die Fahndung nach allen üblichen Verdächtigen nichts bringt, einfach - je nach Verbindungsart - Modem- oder Ethernetsymbol in die Menüleiste befördern (als Option im Control Pane *Netzwerk* ankreuzbar), dann ist Internet mit einem Menüklick ein- und abschaltbar.

    Gruß!
    Andreas
     
  5. Macintosh

    Macintosh New Member

    Moin zusammen,

    seit gestern meldet sich mein Rechner nach dem Neustart sofort im Internet an (DSL). Woran liegt das? Er sollte sich nur anmelden, wenn ich z.B. Safari öffne...

    Danke für Eure Hilfe

    Macintosh


    iMac 400 DV, 640 MB, OS X.2.6
     
  6. maceddy

    maceddy New Member

    schau mal unter Software-Aktualisierung nach - was dort eingestellt ist.

    maceddy
     
  7. Macintosh

    Macintosh New Member

    Daran kann es nicht liegen."Automatisch nach Aktualisierungen suchen..." ist nicht angeklickt.

    Macintosh
     
  8. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Timeserver für die Uhrzeit aktiv?
     
  9. frerk2000

    frerk2000 Member

    Mit dem Problem beschäftige ich mich schon ewig.
    Es wählen sich viele Programme ein, wenn sie nach updates suchen.
    ich glaubte mal die Lösung gefunden zu haben, wurde aber nach einer Woche doch wieder enttäuscht (siehe mal unter meinem Namen hier oder bei MacUp?).
    Auch die amerikanischen MacUser haben letztlich keine andere Lösung als apple:
    »Automatische Einwahl bei Bedarf« deaktivieren.

    Ich halte das für doof und würde gerne diese Funktion gewollt nutzen.
    Solltest Du eine Lösung finden wäre ich sehr interessiert.

    Gruss Frank
     
  10. teorema67

    teorema67 Active Member

    Hallo Frank,

    es gibt definitiv keine andere Lösung, denn wenn automatische Einwahl aktiviert ist und irgendwas danach verlangt, führt der Mac aus. Wenn also die Fahndung nach allen üblichen Verdächtigen nichts bringt, einfach - je nach Verbindungsart - Modem- oder Ethernetsymbol in die Menüleiste befördern (als Option im Control Pane *Netzwerk* ankreuzbar), dann ist Internet mit einem Menüklick ein- und abschaltbar.

    Gruß!
    Andreas
     

Diese Seite empfehlen