1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Aus SVCD entrahieren?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von gebbi, 11. Dezember 2002.

  1. MacPENTA

    MacPENTA New Member

    @gebbi
    du braust doch nicht extra neu coden.
    wenn dein dvd player 2500 kann dann kann der ja sicher auch 1800.

    schreib mal welchen film du da hast und die daten usw.

    zb bildformat :16/9 usw

    und welchen dvd player du hast.

    gibt naemlich so machen trick ne svcd zum laufen zu bekommen,ist nur von player zu player verschieden.

    ich hab schon einige leute zum staunen gebracht die meinten das geht nicht ;)

    GrussMacPENTA
     
  2. gebbi

    gebbi New Member

    Das weiss ich nur, weil ich sie selber mit 1800 kodiert habe.
     
  3. gebbi

    gebbi New Member

    Du hast eine Mail. Dann bringe mich mal zum Staunen.
     
  4. AndreasG

    AndreasG Active Member

    s Lehrgang? Wenn ja: Brenne die SVCD nochmals, dieses Mal aber nur mit 2x oder 4x. Dann klappt es vermutlich. SVCD's sollten so langsam als möglich gebrannt werden.

    Gruss
    Andreas
     
  5. gebbi

    gebbi New Member

    Er steht ewig auf Reading, aber es tut sich nichts. Nachdem ich als Test einen DV-Film von mir kodiert habe, funktionierte es. Diesen Film habe ich aber mit 2500 kodiert, da ich in der Anleitung von mamercy gelesen habe, dass manche Player nur mit dieser Bitrate zurechtkommen.
     
  6. iJon

    iJon New Member

    auchstaunenwill
     
  7. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Ja, solche DVD-Player gibt's schon. Nur irritierte mich die Tatsache, dass auch Dein Mac die SVCD nicht abspielen bzw. mit VCDcopyX einlesen konnte. Das hat nichts mehr mit der Bitrate zu tun (VLC kann eh alle), sondern da ist die SVCD vermutlich zu schnell gebrannt worden und somit für einige Laufwerke unleserlich.

    Gruss
    Andreas
     
  8. gebbi

    gebbi New Member

    Wenn ich mit Toast nun eine Gerätekopie mache und diese SVCD langsamer kopiere/brenne?
     
  9. AndreasG

    AndreasG Active Member

    s kopieren. Er nimmt erste Session, alle folgenden werden ignoriert.

    Das ist nicht das gleiche wie früher SCSI-Kopie und dann eben Gerätekopie bis und mit Toast 4.x. Da wurden spezielle SCSI- und IDE-Kommandos verwendet, um die Kopie zu erstellen. Warum das Roxio über Bord geschmissen hat, ist kaum nachvollziehbar. Ev. um das kopieren kritischer bzw. kopiergeschützter CD's zu verhindern.

    Gruss
    Andreas
     
  10. gebbi

    gebbi New Member

    Ich habe mittels Toast jeweils eine Kopie und ein Image erstellt. Beides mit 2x gebrannt und nichts hat funktioniert. Wie es aussieht, muss ich neu kodieren.
     
  11. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Aber mit VLC lässt sich die SVCD am Mac doch abspielen, oder?
     
  12. gebbi

    gebbi New Member

    Geht auch nicht. Ich werde es neu kodieren. Komisch, auf einem älteren DVD-Player läuft sie.
    Wenn ich mich recht erinnere, habe ich die SVCD auch ziemlich schnell gebrannt.
     
  13. gebbi

    gebbi New Member

    Ich habe eine SVCD, welche aber in meinem Player (DVD) nicht läuft. Kann ich diese SVCD wieder demultiplexen und die so erhaltenen Video- und Audiodateien neu encoden. Diese CD wurde ursprünglich mit einer Video Bitrate von ca. 1800 encodet. Ich brauche aber 2500. Ich habe zwar wage Hoffnungen, dass es funktioniert, aber Fragen kann man ja mal.
     
  14. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Klar geht das. Erst mit VCDcopyX (siehe VersionTracker) die Dateien auf die Festplatte kopieren, dann hast Du eine normale MPEG2-Datei, die Du mit verschiedenen Tools recodieren kannst. Siehe dazu auch macmercy's Lehrgang unter http://mac.mercy.bei.t-online.de/index.htm

    Gruss
    Andreas
     
  15. gebbi

    gebbi New Member

    Das klappt mit dem Programm leider nicht. Ich lege die CD ein klicke unter VCDcopyX auf OK und das Programm sagt mir, dass alles kopiert wurde. Es wird aber nichts kopiert.
     
  16. MacPENTA

    MacPENTA New Member

    @gebbi
    dann machste irgendwas falsch bei jeden anderen gehts,wieso also sollte es bei dir nicht gehen?

    GrussMacPENTA
     
  17. gebbi

    gebbi New Member

    Ich habe es wieder versucht und es tut sich nichts. Mein System ist ein G4 733 DA, mit MacOSX 10.2.2.
    Ich lege die SVCD ein und starte VCDcopyX. Dann klicke ich auf OK und gebe einen Ordner für die Dateien an. Danach wechselt das Dialogfeld sofort auf "Ihre Daten wurden erfolgreich kopiert" (oder so ähnlich) und ich klicke OK.
    Natürlich ist nichts kopiert, der Dialogwechsel hat ja auch nur 1 Sekunde gedauert.
     
  18. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Ok, kann vorkommen, hatte ich auch schon.

    Das SVCD-Format ist ein ziemlicher Exot (CDROM-XA). Ist ähnlich wie eine Audio-CD aufgebaut, besteht also aus Tracks und nicht aus Dateien. Folglich sind die "Ripping"-Fähigkeiten Deines CD-Lesers gefragt. Verschiedene Laufwerke schneiden diesbezüglich unterschiedlich gut oder schlecht ab.

    Es gibt in diesem Fall leider keine andere Möglichkeit, als es auf einem anderen Mac mit einem anderen Laufwerkstyp zu versuchen. Mein Superdrive A04 ist diesbezüglich recht gut, das neuere externe LaCie 48x12x48 hingegen eine absoulte Null.

    VCDcopyX ist ein ziemlich einfaches Programm. Treten Fehler auf, bricht das Programm einfach ab und behauptet, alles sei ok. Ich habe den Autor auch schon mal angemailt. Er sagte mir, er kenne die Problematik und würde die Fehler korrigieren - wenn er Zeit dafür fände. Das war vor 2 oder 3 Monaten. Ob eine neue Version allerdings Deine CD lesen könnte, bezweifle ich. VCDcopyX würde neu bestenfalls eine Fehlermeldung bringen. Denn das Problem liegt eigentlich beim CD-Leser.

    Läuft diese SVCD eigentlich in einem Standalone-DVD-Player?

    Gruss
    Andreas
     
  19. DonRene

    DonRene New Member

    ein app nmens vcdcopyx kann ich weder bei vt noch bei macupdate finden. bust du sicher das es so heißt?
     
  20. AndreasG

    AndreasG Active Member

Diese Seite empfehlen