1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Aus gegebenem Anlass..

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Convenant, 13. Februar 2003.

  1. quick

    quick New Member

    Texte schreiben muss jeder irgendwann. Da ist es besonders wichtig, dass man sich für den richtigen Schreibstil entscheidet. Viele Leute machen dort unnötige Fehler, die durch das Befolgenden dieser einfachen Regeln aus der Welt geschafft würden.

    Vermeide Abkürzungen u. Kurzworte, etc.

    Bemerkungen in Klammern (egal, wie wichtig sie sind) sind überflüssig.

    Vermeide Klischees wie die Pest. Sie sind ein alter Hut.

    Fremdworte sind nicht adäquat.

    Man sollte niemals verallgemeinern.

    Vermeide Zitate. Wie schon Ralph Waldo Emerson sagte. "Ich hasse Zitate! Sag mir, was du weißt!"

    Vergleiche sind genauso schlecht wie Klischees.

    Fasse dich kurz. Bringe keine redundante Informationen. Mache nicht mehr Worte, als nötig sind. Sowas ist wirklich total überflüssig.

    Versuche dich in manchen Situationen eventuell ein bisschen weniger unkonkret auszudrücken.

    Ein-Wort-Sätze? Niemals!

    Untertreibung ist immer das Beste!

    Analogien sind so überflüssig wie ein Fahrrad für Fische.

    Passive Sätze müssen unbedingt vermieden werden.

    Umgangssprache ist ja wohl fett krass daneben, oder?

    Wer braucht schon rhetorische Fragen?

    Übertreibung ist eine der allerschlimmsten Dinge überhaupt!

    Wie ich schon sagte: "Wiederhole dich nie!"

    Achtung: Alle alliterierenden Aussagen abschaffen!

    Paß auf, daß Du Dich an die neue Rechtschreibung hältst.

    Benutze auf keinen Fall nicht keine doppelte Verneinung.

    Schreibe immer zusammenhängende Texte, also:

    Keine Aufzählungen


    Keine nummerierten Listen
     
  2. henningl

    henningl Bei den Verwirrten

    Wald ?

    Die Wildsau stand am Waldesrand,
    ganz nah beim Kohlenweiler,
    der Köhler einen Gröhler tat
    und warf sich auf den Keiler,
    mit einem Wagenheber,
    auf d' Nacht gabs gebackenen
    Eber.

    Grüsslies
    henning
     
  3. Haegar

    Haegar Active Member

    ...keine langen Beiträge oder Antworten

    ;-))
     
  4. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    <Fasse dich kurz>

    ;-))

    P.S.: Der Wikinger war schneller. Ich musste noch etwas überlegen, ob ich dir das antun kann, kam aber lächelnd zu dem Ergebnis: SELBSTVERSTÄNDLICH! ;-)
     
  5. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Convi, an welche Adresse soll ich das Packet mit der Goldschnittausgabe des Duden, Band 1, schicken?
     
  6. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Macwelt-Forum
    Geriatrie
    Abt. Geschlossene II
    Bibliothek, z. H. Prof. Dudi Ritter
    Zum Kapitellchen 55

    56565 Jammertal

    ;-)
     
  7. RaMa

    RaMa New Member

    >>Bibliothek, z. H. Prof. Dudi Ritter

    fka john candy ;-)
     
  8. quick

    quick New Member

  9. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    >Geriatrie

    Hey, jetzt nehm' ich aber wieder mal ein immi-Zitat zu Hilfe:

    ARSCH
    *g*
     
  10. Torti

    Torti New Member

    Ich muß mal aben kurz Unkraut harken gehen!

    BTW: Gibt es eigentlich die gute alte Deutsche Rechtschreibung für Mac OS X? Immer moniert Mail (oder sonst ein Programm, das darauf zurückgreift), daß ich genau das daß mit ß schreibe. Ich glaube es hakt!
     

Diese Seite empfehlen