1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Atempause am G3 ???

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MACGIMPEL, 14. März 2002.

  1. MacLeod

    MacLeod New Member

    einfach mal den Iomega-Treiber deaktivieren, der verursacht an meinem b/w das gleiche Problem.
     
  2. MACGIMPEL

    MACGIMPEL New Member

    hallo forumler,
    wer weiß rat ? mein G3 b/w 350 MHZ 192 RAM / ansonsten "normale" ausstattung ) macht des öfteren "atempausen" die ca. 15 bis 20 sekunden andauern. soll heißen, dann geht nix mehr - der rechner ist aber nicht abgestürzt. selbst das blinkende symbol für die internetverbindung setzt dann aus. das nervt schon gewaltig :-(((

    für antworten wäre ich danbkbar...............

    gruß
    macgimpel.
     
  3. Florian

    Florian New Member

    Schau doch mal, ob sich unter "Benutzte Server" im Apple-Menu was findet. Falls ja, sucht Dein Rechner regelmäßig nach ebendiesem Server, was zu solchen Atempausen führen kann.

    Reparatur: Ordner Server im Systemordner leeren, dann im Kontrollfeld Apple-Menu Optionen "Server" auf Null stellen.

    Das alles natürlich unter OS 9.

    Florian
     
  4. MACGIMPEL

    MACGIMPEL New Member

    @Florian

    danke für den tipp. leider brachte er nicht das gewünschte ergebnis.
    ich hatte schon mal das prob ( vor langer zeit ) aber ich weiß die lösung nicht mehr :-(
    übrigens: ich arbeite mit 9.1

    gruß
    macgimpel
     
  5. Florian

    Florian New Member

    Was noch eine Möglichkeit wäre: die (automatische) Indizierung von Sherlock. Guck doch mal unter den Voreinstellungen/Indizierungsoptionen, bzw. Volumes indizieren/Zeitplan.

    Florian
     
  6. petervogel

    petervogel Active Member

    alte krieger müssen halt öfter mal ein päuschen machen;-)
     
  7. MACGIMPEL

    MACGIMPEL New Member

    @Florian
    das mit SHERLOCK ist es auch nicht. aber noch ein phänomen: nach einiger zeit dunkelt der Monitor ab..........Kontrollfel "Energie Sparen" ist aber abgestellt. Noch was: Toast gibt nach ca. 2 Min. die berüchtigte Fehlermeldung *........Underun*
    ich bin nun vollkommen ratlos......

    gruß
    macgimpel
     
  8. MacLeod

    MacLeod New Member

    einfach mal den Iomega-Treiber deaktivieren, der verursacht an meinem b/w das gleiche Problem.
     

Diese Seite empfehlen