1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Arcor braucht 5 Monate für DSL Anschluß

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von pc13, 28. Februar 2005.

  1. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Freu dich nicht zu früh. Auch wenn der Termin schon steht, wissen die Telekomiker das noch zu verzögern. :crazy:

    micha
     
  2. hm

    hm Active Member

    Also bei uns klappte der Umstieg auf ARCOR weitgehend problemlos. Vor knapp 2 Jahren zunächst auf ARCOR ISDN, wobei hier auch die >Telekomiker< für eine allerdings nur kurze Verzögerung von einem Tag verantwortlich waren, und ARCOR versemmelte damals die Bestellung der nötigen Hardware die ich mir dann schlieslich selbst noch besorgen musste.

    Der Umstieg von ISDN auf DSL zum Jahresbeginn verlief dann absolut reibungslos und termingerecht.:)
     
  3. MacRonalds

    MacRonalds New Member

    Ist es nicht so dass alle DSL ANschlüsse schlussendlich von der Telekom eingerichtet werden, und die mittlerweile die Taktik fahren, unerwünschte Wettbewerber durch hinauszögern um ihre Kunden zu bringen.... Es ist so!

    Die Telekom ist immer noch ein riesiges Monopol Moloch mit überhöhten preisen. Prima gelaufen die Privatisierung der deutschen Post;(
     
  4. ... die telekom ist auch nicht besser....

    an meiner alten wohnung brauchten die schon für den telefonanschluss mit isdn ganze....

    8 (acht) monate

    bis ich dann endlich telefonieren konnt

    und das auch nur, weil letztendlich ich selbst an der verplompten verteilerdose am haus außen rumschraubte und ich die 2 dafür zuständigen kabels eigenhändig in die richtige position brachte......

    sonst wär da heut noch kein anschluss....

    ich hasse die 3 mit der mütze

    beim umzug nun in meinen jetzige wohnung kassierte das rosa *T* ganze 285,- EURO für die ummeldung von telefon, isdn, und dsl

    da hätt ich lieber abgemeldet und neu angemeldet und wär so mit 99,- davon gekommen, aber sowas sagen einem die rosa knaben ja nicht zuvor.....

    daher zahl ich meine rechnungen bei denen erst, wenn ich ne mahnung bekomm und keinen tag zuvor....
     
  5. macfux

    macfux New Member

    Es Läuft :D

    DSL 3000/512
    wau, nochmal "sauschneller"

    Ich war 1 Std koplett offline und dann lief's.
    Braver Arcor......

    Allen wartenden wünschee ich viel Glück
    Gruß
    macfux
     
  6. pc13

    pc13 New Member

    Vor ein paar Tagen kam die freudige Nachricht, gestern wird geschaltet. Immerhin einige Zeit früher als ursprünglich angekündigt.
    Der Brief mit Kennwort u.s.w. sollte vorgestern ankommen. Kam aber nicht. Ist auch heute noch nicht da. - Macht aber nichts, denn seit gestern morgen funktioniert nicht mal mehr das Telefon. Der Kumpel ist jetzt ziemlich begeistert. Aber innerhalb von 24 Stunden, so die Auskunft des freundlichen Hotlinemitarbeiters (erster Kontakt mit einem realen Menschen nach 14,5 Minuten Wartezeit) soll das Problem beseitigt sein, wenn nicht, soll er sich nochmal bei der Hotline melden!!!:party: :party: :party:
     
  7. SusiaFLY

    SusiaFLY TussiMac

    bleibe bei telekom kein wenn und aber ......
     
  8. Didi04

    Didi04 New Member

    Wer geht denn noch zu Arcor...?!?

    Mein 1und1 Anschluss war nach 15 Tagen am Start!
    Und günstiger ist es auch noch:
    DSL-Anschluß: 16,90
    City Flat 1000: 6,90 !!!
    Phon Flat: 9,90
    Dazu n analoge Anschluß von der Telekom (15,90) , macht zusammen: 50 Euro. Telefon und surfen bis die Feuerwehr kommt.


    Bei Arcor kostet das 60 Euro (Zwar inklusive ISDN aber den braucht man ja nicht mehr!!!) Und du darfst bis zu 5 Monaten warten...

    Gruß, Didi
     
  9. macfux

    macfux New Member

    Ich brauch ISDN und zwar dringend!!!!
     
  10. Didi04

    Didi04 New Member

  11. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Mit ISDN kannst du Stereotelefonieren. ;)

    micha
     
  12. Didi04

    Didi04 New Member

    Mit DSL-analog und Fritzbox fon kannst du
    auch stereo und tripple Computer dazu! Macht fünf!

    Wozu ISDN?
     
  13. hm

    hm Active Member


    Seltsam, bei mir auf der Rechnung steht jeden Monat 39,95€ (ARCOR-Flat ohne Volumenbegrenzung) zzgl. natürlich der Telefonkosten. Letztere belaufen sich aber in der Regel zwischen +5€ und maximal +10€ monatlich.
    ....und telefonieren von Arcor ISDN auf Arcor ISDN ist eh kostenlos:rolleyes:

    Da würde mich nun einmal intressieren wie du auf 60€ kommst:confused:
     
  14. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Er meint incl. der Telefon-Flat.

    micha
     
  15. pc13

    pc13 New Member

    Seit Mittwoch abend läuft alles problemlos. Der Brief mit den Kundendaten kam heute. Freundlicherweise kann man die Daten auch Über die Hotline in Erfahrung bringen, wenn man das Kundenkennwort parat hat und die notwendige Geduld fürs Warten in der Warteschleife aufbringt...
     
  16. kawi

    kawi Revolution 666

    Dein hier aufgeführter DSL Anschluß ist aber ein 1024er.
    Der von Arcor ist 2048. Dieser kostet bei 1&1 dann auch 19,90 und ob man ISDN braucht oder nicht ost von mensch zu mensch unterschiedlich. Und der ISDN Anschluß (wenn schon dann gleiches mit gleichem vergleichen!) kostet dann auch keine 15,95 mehr sondern 23,95.

    Und schon sind wir bei deinem 1&1 Angebot beim exakt den gleichen Preis wie bei Arcor. Aber bei arcor ist die telefon flat eine tatsächliche Festnetzflatrate und keine VoIP Lösung. Und dank ISDn können auch 2 leute in einem Haushalt gleichzeitig so viel telefonieren wie sie können. Soll ja auch Haushalte geben da gibts Kinder, Gewerbe ect...

    Ein bekannter von mir hat auch 6-8 Wochen auf seinen 1&1 anschluß warten müssen. Arcor Kunden in meinem Bekanntenkreis (ca 10 Leute) haben ihren anschluß auch zwischen 2 und 4 Wochen gehabt.

    Also pauschalisieren kann man nix. weder deine Milchmädchen Tarif vergleichsrechnung, noch die Aussage "wer geht denn noch zu Arcor und auch auch nicht das *man dort (generell) 5 Monate warten muss.

    Erfreulich sind solche umstände für niemanden. Ich würde mir auch blöde Ärgern und fluchen. Aber pauschalisierende Polemik hilft auch keinem weiter.
     
  17. Didi04

    Didi04 New Member

    Will ja auch nix pauschalisieren. Sind nur meine eigenen Erfahrungen.

    Wenn man die Probleme betrachtet, die Arcor auch von offizieller Seite bestätigt, (frag mal bei der Hotline wie lange ein Anschluss dauert: Antwort bei mir: 4 Monate), und vergleicht das mit dem Angebot von 1und1 (da sagt die Hotline dir 2-3 Wochen, bei meinem Bruder hat es 11 Tage gedauert, bei mir 15 Tage), da wird man schon mal schnell polemisch.

    Zudem ist mir wirklich nicht klar, was ein ISDN-Anschluß mehr kann: Bei Arcor mit VOIP habe ich 4 Telefonnummern, kann parallel telefonieren, dazu mit mehreren PCS nebenher ins Internet. Was kann denn ISDN noch mehr?

    Bringt doch nix wenn ich sagen kann "Ich hab aber ISDN, das ist nun mal teurer" wenn ich keine Vorteile dadurch habe.
    Was zählt sind letztlich doch nur der effiktive Nutzwert und nicht welchen Namen das Kind hat. (ISDN oder analog DSL, VOIP oder ISDN)

    Zu VOIP: Meiner Erfahrung nach qualitativ ISDN-Leitung ebenbürtig, bei 1und1 ist ein digitaler Anrufbeantworter integriert und kostenlos. Sehe ich also nicht als Nachteil.


    Zum Vergleich der Tarife: Zu meiner Zeit gab es bei Arcor zum o.g. Preis nur ne 1000 Leitung. Das müssen die erste kürzlich umgestellt haben. Bei 1und 1 kostet ne 2000 Leitung 3 Euro im Monat mehr.Ist also trotzdem günstiger, oder?

    Vergleicht man also diese Angebot(Telefonanschluß, DSL-Anschluß 2000, Flatrate DSL, Flatrate Telefon): http://www.angebot.arcor.net/arcor_...=08650092c45ce4bb7948002f&wtID=bm_0004&affID=

    mit diesem:http://dsl.1und1.de/index.php?MSID=...page=home&ucuoCartAction=add&ucuoCartArticles[]=einsteiger&cancelFlow=true&srcArea=mg

    spart man in den grossen Städten 7 Euro, Deutschlandweit immerhin noch 4 Euro im Monat. Weiterer Vorteil für 1und1: zum Handy kannst du immer noch Billig-Nummern vorwählen (Z.B. 14,5 Cent/Minute). Bei Arcor kannst du keine Billig-Nummer mehr wählen und bezahlst da zum Handy 21 Cent.



    Arcor hat eine sehr aggressive (und auch sehr erfolgreiche) Marketingaktion durchgezogen. Die Mitbewerber sind dadurch ziemlich ins Abseits geraten.
    Versatel bietet zum Beispiel exakt den gleichen Preis an wie Arcor, inkl. ISDN, 2000 Flat und Telefonflat. Spricht aber kein Mensch drüber.

    Arcor ist von der Resonanz wohl selber überrascht, was die extrem langen Wartezeiten dokumentieren.

    Ein Kumpel hat zwei Tage vor mir seinen DSL-Anschluß beantragt. Er bei Arcor ich bei 1und1. Ich surfe seit fast zwei Monaten per Highspeed, er hat noch nicht mal einen Termin. Er muss mehr bezahlen als ich und ich freu mir ein Loch in den Bauch, das ich nicht zu Arcor gegangen bin.

    Bin halt gerne mal polemisch und oberflächig!

    Gruß, Didi

    P.S.:Am Ende muss doch jeder selbst wissen wem er seine Kohle gibt. Ich bin kein 1und1-Fan, und wenn ich bei Arcor 7 Euro weniger bezahlen würde als bei 1und1 würd ich wahrscheinlich anders reden. Obwohl: auch dann wären diese langen Wartezeiten scheiße.

    Vielleicht wäre es ja interessant zu erfahren wie lange die Leute im Schnitt so warten müssen, egal ob bei Arcor, 1und1,.... Ist für mich ein sehr wichtiges Kriterium. Vielleicht können ja mal ein paar Leute posten, wie es bei ihnen so war oder ist???
     
  18. kawi

    kawi Revolution 666

    Der für mich größte Nachteil von 1&1: ich bleibe mit meinem Grundanschluß Kunde der sh**fu*****dre*** Telekom.
    Und genau mit dem Verein will ich nichts mehr zu tun haben.
    Also habe ich für meinetwegen 7 € mehr im Monat das gleiche wie als Telekom Kunde mit 1&1 und den VoIP Flats ect...
    Dafür muss ich aber als neukunde bei beantragung aber auch Bereitstellungsgebühren ect berappen die ich gespart hab und die sind bisweilen auch nicht ohne.
     
  19. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Also ich bin seit 10 Monaten Versatel-Kunde, und ich habe nicht den gleichen Tarif, wie du schreibst. Das war aber im vergangenen Jahr auch sehr davon abhängig, wann man den Auftrag gegeben hat. Ich kam noch in den Genuss des 49 € Komplettpakets. Das heisst, ich habe ISDN + DSL(2048kBit) + DSL-Flatrate + 20 € Gesprächsguthaben. Reine Grundgebühr sind bei mir also 29 €. Und ich bin dafür weg von den Telekomikern.

    Du sagst:
    Gib doch einfach mal in die suche das Wort „Versatel” ein. Dann wirst du schon sehen, wie oft allein hier im Forum über Versatel gesprochen wird.
    Ich habe von der Antragstellung bis zum Anschluss, trotz einer 5-tägigen Verzögerung durch die Telekom genau einen Monat gewartet. Antragstellung war der 28. Mai, Anschluss lief ab 28. Juni.

    micha
     

Diese Seite empfehlen