1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Arbeitsspeicher

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von leock, 14. April 2003.

  1. leock

    leock New Member

    Herbstlichen Dank, alles wieder flott! Wann muß man den virtuellen Speicher denn wieder erhöhen bzw. überhaupt aktivieren?

    Frohe Ostern !

    Leo
     
  2. Hottehue

    Hottehue New Member

    Beim virtuellen Speicher wird dem Mac ein Teil der Festplatte als Arbeitsspeicher vorgegaukelt. Macht also Sinn, wenn du mehr Programme offen hast als du Speicher dafür hast. Und durch das sog. "File Mapping" brauchen native PowerPC Programme nur noch die Hälfte an RAM was sie so brauchen würden. Allerdings wird der Mac dann etwas langsamer, da er ja die Daten zwischen Arbeitsspeicher und Festplatte hin- und herverschieben muss.

    Also: "Echter" Arbeitsspeicher ist immer besser und deshalb immer rein damit was reingeht!
     
  3. leock

    leock New Member

    Hi,
    wußte gar nicht, daß man beim i-Mac was aufrüsten kann, wo soll denn das Teil da überhaupt hin? Kann man das Gehäuse aufmachen oder wird das irgendwo extern angeschlossen? Hätte nie gedacht, daß ich sowas brauche, hab ja nur die Standardgeschichten die man wirklich jeden Tag braucht. Vor allem hat es ja bis gestern immer gereicht, das versteh ich nicht.
    Die Erweiterung vom virtuellen Speicher bringt übrigens nicht so sehr viel. Und wenn ich z.B. IE mehr Speicher zuteile werden die Seiten überhaupt nicht mehr aufgerufen.
    Leo
     
  4. Hottehue

    Hottehue New Member

  5. leock

    leock New Member

    O.k., dann wird das wohl der nächste Schritt sein. Danke für den Tipp!
    Eines aber wundert mich: Gestern war der Platz den MAc OS belegte so bei etwas über 30 MB, heute ist er schon bei 36 angekommen, obwohl ich nix weiter getan hab, als mit den Erweiterungen rumzuspielen, nur um dann alles beim alten zu lassen weil es eh nix brachte. Wieso auf einmal 6 MB mehr?
     
  6. MacLefty

    MacLefty New Member

    hi leock,

    vergiß dich nicht zu erden ! sonst kann es sein,dein riegel schmiltzt wie butter...

    finger anfeuchten, blanke stelle der heizung oder des wasserkreislaufs im haus suchen und finden, berühren. fetisch !

    es gibt zwar noch eine einfachere methode aber die möchte ich hier nicht erwähnen. man kennt sich halt nicht, :))

    tschüß,lefty...
     
  7. leock

    leock New Member

  8. MacLefty

    MacLefty New Member

    du dich erden sollst ! :))

    statische aufladung. die blanke pest für micro-electronic.

    kann schon reichen um dem ram einen kurzschluß zu verpassen.

    noch nie eine gewischt bekommen beim handschlag ? beim schlurfen übern teppich mal metall berührt ? das kann schon mal heftig ausfallen. was meinst du wie prozessoren reagieren ?

    bevor du den imac öffnest,erdest du dich. grapsch an wasserhahn ! den riegel an den rändern fassen,vorsichtig einsetzten... einen freien platz hast du ja. er muß aber richtig einrasten. spürst du aber !

    und nun viel glück.

    gruß,lefty...
     
  9. unterwurzacher

    unterwurzacher New Member

    hallo,
    wenn der riegel in ein powerbook g3 400 (lombard) passt und vor allem auch erkannt wird, nehm ich ihn dir gerne ab....
     
  10. maccie

    maccie New Member

    »er muß aber richtig einrasten. spürst du aber !«

    Klardoch

    ;-))))))))))))

    Netzkabel eingesteckt lassen und an ein blankes Metallteil fassen, hilft auch.

    Gruß
    maccie

    Ich will wieder an die Nordsee....
     
  11. Crashdummy

    Crashdummy New Member

    hallo
    Passt leider nicht !
    Der Riegel ist kompatibel mit iBook/PowerBook G4 und iMacTFT(der ohne DDR-ram)
     
  12. leock

    leock New Member

    okok, verstanden, hab das Teil gerade eingesetzt, die hatten ihn in so einer antistatischen Tüte verpackt ( klingt ja wie bei vileda ) und es scheint nix explodiert zu sein.
    Aber: die Kiste ist genauso lahmarschig wie vorher, die Anzeige zu wenig Arbeitsspeicher erscheint im IE immer noch. Wat hab ick falsch jemacht??? In der Systeminformation taucht aber jetzt 320 MB auf.
    Hiiilfe! Regelt man das über das Kontrollfeld? Oder braucht er Schläge, was macht man denn mit dem Speicher, daß er den auch vernünftig nutzt, alleine scheint er das nicht zu machen, schade eigentlich.
     
  13. leock

    leock New Member

    Also, die Meldung mit dem Arbeitsspeicher hab ich weg, hab den virtuellen Speicher jetzt auf 400 erhöht. Aber die Kiste ist jetzt sowas von lahm, hier zu schreiben heißt nach jedem 2. Buchstaben 10 sek. Pause zum erholen. Klasse, hol gleich die Schreibmaschine raus.
    Wie kriegt man den schneller?
     
  14. unterwurzacher

    unterwurzacher New Member

    Bist du sicher, dass der nicht passt? Müsste ja ein SO-DIMM 100 bzw. 133 MHz mit 144 PINs sein, oder? Allerdings hab ich jetzt auch schon einen 256er im oberen Slot, und es werden nur 128 erkannt....
     
  15. Crashdummy

    Crashdummy New Member

    Hallo
    Laut http://www.dsp-memory.de passt er nicht. Der hat zwar auch 144pin, aber die Bauhöhe ist nicht 1Zoll.
    Meiner hat folgende Spezifikation: SODimm SDRAM256 MB
     
  16. Hottehue

    Hottehue New Member

    Deaktivier mal den virtuellen Speicher ganz und mach nen Neustart. Sollte jetzt fetzen!
     
  17. leock

    leock New Member

    Herbstlichen Dank, alles wieder flott! Wann muß man den virtuellen Speicher denn wieder erhöhen bzw. überhaupt aktivieren?

    Frohe Ostern !

    Leo
     
  18. Hottehue

    Hottehue New Member

    Beim virtuellen Speicher wird dem Mac ein Teil der Festplatte als Arbeitsspeicher vorgegaukelt. Macht also Sinn, wenn du mehr Programme offen hast als du Speicher dafür hast. Und durch das sog. "File Mapping" brauchen native PowerPC Programme nur noch die Hälfte an RAM was sie so brauchen würden. Allerdings wird der Mac dann etwas langsamer, da er ja die Daten zwischen Arbeitsspeicher und Festplatte hin- und herverschieben muss.

    Also: "Echter" Arbeitsspeicher ist immer besser und deshalb immer rein damit was reingeht!
     
  19. leock

    leock New Member

    Alles klar, nu hab sogaar ich das verstanden, und ich werd auch gar nicht erst fragen, wie´s dazu kommt, daß es 2 Speicherarten gibt, wo doch alles mit Strom und Chips gemacht wird... hauptsache, die Teile funktionieren.
    also danke nochmal und frohe Ostern!
    leo
     

Diese Seite empfehlen