1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Aquaten, überzeugt mich!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Cox Orange, 2. Dezember 2002.

  1. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Für das was er hauptsächlich anwendet, reicht sogar 8.6.
    Und das hat noch mehr Vorteile als OS 9.

    zB. OS verbraucht noch weniger Platz.
    Extreme Sicherheit vor Hackerangriffe.
     
  2. Dann muß man ihn aber auch nicht überzeugen - dann soll er da bleiben, wo er ist.Man muß ja nicht auf gedeih und Verderb jeden Unsinn mitmachen, nur weil der getade Hip ist.
     
  3. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Seine gestellte Aufgabe ist aber unsinnig.

    "Ich will nicht Aqua - Bitte überzeugt mich, das ich doch OS X benutze."

    Was soll sowas?
     
  4. Vielleicht möchte er gerne, weiß aber nicht wie und ist unsicher, uns zu fragen.
    Vielleicht liebt er 9, hasst X, weiß aber, daß 9 ein aussterbendes System ist und traut sich nicht, daß zu sagen.
    Vielleicht möchte er auch nur einen Computer mit Apple Works.
    Vielleicht...
     
  5. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    so lange wie es funzt ist doch ein Altes solides OS immer die bessere Wahl.

    sagt gr ,
    der Betatester
     
  6. >>Seine gestellte Aufgabe ist aber unsinnig.<<

    Das wollte ich damit ausdrücken - entweder er will es, dann muß man ihn nicht überzeugen, oder er ist der Meinung, sein altes OS ist besser geeignet für ihn - auch dann muß man ihn nicht überzeugen.
     
  7. johngo

    johngo New Member

    Vielleicht, vielleicht, vielleicht ...

    ... er hat halt die Gründe für OSX noch nicht gefunden.
    Es wird ja auch viel Hype um OSX produziert, der
    in der Praxis sich dann eben doch relativiert. Es gibt
    viele Gründe für OSX ... aber es gibt auch nicht wenige
    für das bisherige System.

    Auch ich habe OSX erstmal wieder in weite Ferne
    verschoben, da alle bisherigen Updates nicht die
    Features enthielten, die ich brauche.

    Aber das hat mit "hassen" gar nichts zu tun. OSX
    polarisiert eben. Damit müssen wir noch einige Zeit
    leben.

    johngo
     
  8. Cox Orange

    Cox Orange New Member

    "Er" meldet sich nochmal...

    Das wird ja richtig tiefenpsychologisch...

    Also, was "er", also ich, eigentlich wissen wollte - was sind die Argumente, OS X zu benutzen und die Nachteile, die oben beschrieben sind, dafür in Kauf zu nehmen.

    Natürlich tippe ich nicht nur auf Works in der Gegend rum - sonst lohnt sich ja der Mac nicht. Obwohl das in der "unterwegs" Variante schon mehr oder weniger stimmt... (Layouten, Filme schneiden, Musik komponieren in der Bundesbahn? Theoretisch möglich, blöde Kurven...)

    Auf dem stationären G4 mach ich hauptsächlich Mucke (Logic) und Grafik (PS). Hier würde sich der Jaguar schon eher lohnen, nur habe ich die neuesten Programmversionen noch nicht, denn Updates + Jaguar + ExtraRam = ultraviel Kohle. Und: im Audiobereich ist 9 noch der Standard (jedenfalls in meinem bescheidenen Umfeld, ProTools , Logic, etc...)

    Die Anwendungen, die ich mobil auf dem iBook benutze, (also Works, iTunes, Mail, Chimera (X) oder Netscape (9) laufen nativ unter OS X - keine Extrakosten, nur die Entscheidung, welches Startvolume das Richtige ist - und genau da habe ich mich für 9 entschieden - aus den Gründen, die im Threadbeginn geschildert sind.

    Dann dachte ich: sone Scheisse, jetzt hab ich OS X, die nativen Anwendungen und sattel um auf 9. Aber es hat einfach Vorteile für mich.

    Nächster Gedanke: kann doch gar nicht sein! Bestimmt hab ich X nur nicht richtig gecheckt (kann doch nicht sein, dass so wenig Optionen zum Sromsparen da sind, wo Apple doch so dickes Biz mit mobilen Rechnern macht...)

    Nächster Gedanke: im OS-X Forum sind doch die ganzen Freaks, die X voll drauf haben und für die es ein Leichtes sein wird, mich zu überzeugen, das X für mich doch mehr Vorteile hat als 9 - bzw. die Nachteile, die ich geschildert habe, Stück für Stück widerlegen können.

    Zum Beispiel: ist es denn möglich, dass ein Programm, das von Apple selbst konzipiert und programmiert ist (Works z.Bsp.) unter dem alten Pfui-Bäh OS schneller unruckeliger läuft als unter dem neuen Oh-Ah-System? Kann doch gar nicht sein! VW Käfer überholt doch auch keinen Golf, oder so...

    Soviel zum Background - so emotional, wie alles geworden ist, war's gar nicht gemeint! Bin weder X-Hasser noch 9-Freak.

    Es ist eher so: ich will es (ja, doch) aber man muss mich trotzdem noch überzeugen - denn die Nachteile sind da und die Vernunft spricht dagegen --- 9 im Kopf und X im Herzen oder sowas...

    Also - Danke für die Tipps!
     
  9. noah666

    noah666 New Member

    Wenn du das iBook wirklich nur zum Tippen mit Works, vielleicht etwas Musikhören beim Zugfahren und vielleicht auch zum DVD kucken beim Zugfahren verwendest, dann sehe ich wirklich keinen Grund auf OS X zu gehen.
    Jeder sollte das System benutzen mit dem er/sie/es am besten zurecht kommt (solange das System nicht von Microsoft kommt *g*).
    Ich bin erst mit OS X in die Macwelt (und ins Macweltforum) gekommen und habe deshalb auch kaum Erfahrungswerte mit OS 9.

    Wenn du wirklich Video rendern, Audiospuren schneiden und weiß-der-geier-was-sonst-noch machen willst, dann benutzt du ja sowieso den PowerMac. Darauf würde ich dann an deiner Stelle Jaguar (oder wenigstens 10.1.5) installieren.

    In 2-3 Jahren wirst du wahrscheinlich um eine X-Installation sowieso nicht mehr rum kommen. Dann würde ich an deiner Stelle auch warten bis eine neue Version (10.3 ? 10.4 ?) raus ist, dann sparts du dir auch die horrenden Kosten für Jaguar und gibts den Entwicklern etwas mehr Zeit ihre Programme für X zu optimieren. Bis dahin genieße dein OS 9.

    mfg Noah
     
  10. johngo

    johngo New Member

    @ Cox Orange

    Wieso wunderst Du Dich, das OSX nicht schneller ist?
    Im Grunde ist alles einfach erklärbar. Die Arbeitsprozesse
    werden unter OSX besser auf den oder die Prozessoren
    verteilt. Der einzelne Prozess ist aber bestimmt nicht
    grundsätzlich schneller. Auch nicht bei der Verwendung
    von COCOA-Software. Und die zusätzliche Anforderungen
    der Aqua-Oberfläche gibt ihr Übriges hinzu.

    Ich verwende den Photoshop schon seit 6 Jahren auch auf
    UNIX. Und selbst auf einer "vergleichbar" ausgestatteten
    SGI war er nie schneller, als auf dem Mac.

    Eine bessere "Gesamtperformance" (bzw. kein Ausbremsen des
    Systems) bekommt Du nur durch die bessere Ausnutzung von
    zwei Prozessoren und das starten von vielen parallelen
    Prozessen. Wenn Du dies nicht tust, wird OSX wohl kaum
    schneller als OS9 sein.

    Die Mac-Zeitschriften berichten nicht mehr viel über das alte
    System. Wenn sie es erwähnen, dann meistens mit dem
    Hinweis, das es oft noch sehr viel schneller ist.

    johngo
     
  11. Xboy

    Xboy New Member

    Hallo!

    Du ahst mit dem iBook eine Lizenz von Mac os X gekauft, auf welchem Rechner du diese s benutzt bleibt dir überlassen, nur auf beiden Rechnern wäre es illegal!

    Theoretisch sollte das OS auch auf allen anderen Rechnern laufen, versuchs einfal mal!

    Liebe Grüsse, Mario
     
  12. klapauzius

    klapauzius New Member

    Danke. Ich habe zwar jahrelang Informatik studiert, aber ich lerne immer wieder gerne von Profis dazu.

    Warum klingt das hier eigentlich wie die Marketing-Abteilung von Apple ? Glaubt ihr den Schwachsinn, der euch da erzählt wird ?
     
  13. colonel panic

    colonel panic New Member

    >was sind die Argumente, OS X zu benutzen und die Nachteile, die oben beschrieben sind, dafür in Kauf zu nehmen.

    Hi Cox Orange (<-witzig),
    ich denke, wenn die "Argumente" für oder wider eines Systems auf der kognitiven Ebene stattfinden, sprich: Fakten, Zahlen oder Benchmarks entsprechen, dann sagt das erst mal gar nix. Denn ein Argument, dass man nicht "erfahren" kann, sondern "nachlesen" muss, ist eigentlich obsolet, sprich: überflüssig, sprich: flüssiger als Wasser, sprich: Gas, sprich: heiße Luft ;-))
    Als Macuser kann ich nur ein Argument gelten lassen, und das heißt Look&Feel. Mit der Betonung auf Feel. Und zur Zeit fühle ich mich vor OS9 einfach besser. Es mag zwar weniger Leistung, Möglichkeiten, Pipapo haben, aber wenn ich damit besser arbeiten kann, weil alles easy von der Hand geht, können mich "Leistungsargumente" nicht so schnell vom Hocker reißen. Sonst hätte ich wahrscheinlich schon längst eine Windose.
    OSX ist soweit in Ordnung. Nur, es hat eine unsägliche Oberfläche, was immer gerne unterschätzt wird, obwohl man ja den ganzen Tag drauf schaut (siehe hierzu auch Brechmittel Nr.1 => Win XP).
    Zum GUI gehört auch die Funktionalität. Ein kleines Beispiel: Wenn ich unter OS9 mal kurz schauen will, was sich unter dem Fenster befindet, dann doppelklicke ich auf die Fensterleiste. Bei OSX muss das Fenster erst mit doppeltem Salto rückwärts im Dock verschwinden, wonach ich dann den Cursor nach unten bewegen muss, um es zu reaktivieren. Das klingt vielleicht wie Korinthenkackerei,... mhm, ist es vielleicht auch ;-) aber genau das sind die Kleinigkeiten, die das Look&Feel und den Workflow ausmachen. Desweiteren habe ich nur noch zu bemängeln, dass OSX den User von seinem Rechner entfernt (also im bildlichen Sinne), da ich als Benutzer tatsächlich ein "Benutzer" bin, ein Gast, der mit definierten Rechten an seinen Rechner darf (admin), und der erst sein Über-Ich aktivieren muss (root) um schalten und walten zu können.
    Oh, ich schweife ab. Aber zu deiner Frage:
    Du hast zwei Möglichkeiten. Entweder up-to-date zu sein, oder so ein unverbesserlicher, reaktionärer Anachronist, wie ich es einer bin, der Zeit seines Lebens den alten Zeiten nachtrauern wird. Was ist dir lieber?
     
  14. Root ist kein Über-Ich, sondern ein Unter-Ich; ein zugänglicher System-Administrator. Der Systemkoffer unter 9 hingegen ist nicht zugänglich; ein wahres Über-Ich sozusagen. Also bitte keine falschen Sachen verbreiten.
    Ansonsten spicht nichts dagegen, für 9 oder 8.6 zu sein. (heute war eine Freundin mit ihrer ibook-Salatschüssel bei mir, 1 USB-Anschluß, nix Firewire, Einfriersystem 9 - und alles ohne hip sein zu müssen oder sich anachronistisch zu fühlen.
    Die Dock-Akrobatik verstehe ich nicht. Wen das Dock nervt, kann es ausschalten oder unsichtbar machen. Selbst das trichterförmige Verschwinden kann man ändern in ein einfaches Verschwinden etc. Aber das sind Haarspaltereien.
     
  15. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Cox, will keinen weiteren Beitrag 9 versus X schreiben, nur einen Tipp für den AppleWorks-"Käfer":

    Zieh mal das Programm (aktuelle Version 6.2.4) in Applications von X und du wirst erleben, dass dein 9er-"Golf" meint, er parkt.
     
  16. colonel panic

    colonel panic New Member

    >Also bitte keine falschen Sachen verbreiten.<

    Nichts läge mir ferner. Daher habe ich ja zwischen "Feel" & "Fakten" unterschieden.
    Ich lasse mich eben von meinem Eindruck leiten... ;-)

    >root...ein zugänglicher System-Administrator. Der Systemkoffer unter 9 hingegen ist nicht zugänglich<

    Interessant. Bei Zeiten kannst du mir mal erklären, wie man sich als "Systemkoffer" in OS9 einloggt... ;-)

    >Wen das Dock nervt, kann es ausschalten oder unsichtbar machen.<

    Wie klappe ich dann Fenster auf und zu?
     
  17. Interessant. Bei Zeiten kannst du mir mal erklären, wie man sich als "Systemkoffer" in OS9 einloggt... ;-)

    Das geht eben nicht. Darum ging es ja..., während du als Root schon Zugang zum System hast oder im Terminal - und nicht einfach nur zu den Systemerweiterungen...

    >Wen das Dock nervt, kann es ausschalten oder unsichtbar machen.<
    Apfel + Alt + d und zurück

    Wie klappe ich dann Fenster auf und zu?
    Durch den Finder - Spaltenansicht oder Liste oder... Oder beim Anklicken der Volumes auf dem Schreibtisch. Wolltest du das jetzt wissen?
     
  18. colonel panic

    colonel panic New Member

    >Wolltest du das jetzt wissen?<

    Nein.(Aber ich nehme jede Information danken an) ;-)
    Nochmal: Mein "kleines Beispiel" oben sollte nur zeigen, dass es in OSX-Fenster keine Entsprechung für das OS9'sche Fensterauf/zuklappen gibt. Oder bin ich zu blöd? Ich habe alle erdenklichen Flächen und Buttons in X-Fenster angeklickt. Aber das einzige, was passiert, ist, dass sich die Fenster nur in den Dock verkleinern und ebendaraus wieder vergrößern. Wärend die alte Vorgehensweise durchaus Mausweg-sparend war, da man die volle Fensterbreite zum anklicken hatte, somit man auch in desolateren Zuständen noch die Leiste treffen konnte. Praktisch. Userfreundlich. Mitgedacht. Think different.

    > als Systemkoffer einloggen<
    Das war nur ein Witz. Weil du Äpfel mit Birnen verglichen hast.
    Wärend sich deine Aussage "(...) du als Root schon Zugang zum System hast oder im Terminal - und nicht einfach nur zu den Systemerweiterungen..." sich stark mit den sonst hier zu lesenden Aussagen beißt, die da lauten:"Fass unter X blos keine Erweiterungen an. Lass alles so wie es ist. Gefahr! Horror!" usw.
    Also was nun?
     
  19. Nein, die bleibende graue Fensterleiste von 9 gibt es nicht mehr. Tja, wenn du das Dock nicht magst...kann man nichts machen...

    Der Vergleich war schon Äpfel mit Äpfeln (um in deinem Bild zu bleiben) - Systemkoffer von 9 und System von X.
    Nun, ganz so asketisch geht es nicht zu.
    Deinen privaten Libraryordner kannst du schon verändern, den Ordner Library zum Teil auch. System zunächst nicht - es sei denn, du kennst dich wirklich gut in der Shell und im Betriebssystem Darwin aus. Das kann man Punkt für Punkt lernen, wenn man sich dafür interessiert. Dazu müsstest du aber bereit sein, X ernst zu nehmen und kontinuierlich damit arbeiten. Ansonsten hat das wenig Sinn.
     
  20. johngo

    johngo New Member

    Genau ... arbeiten für das System und nicht
    arbeiten mit dem System! Das macht uns alte
    OS9-Hasen ja so traurig!

    Die Mausstrecken unter OS9 sind kürzer,
    schneller und effektiver! Jaja, ich weis!
    Wer eine Shell im Griff hat kann widerum die
    Maus schlagen! Trotzdem ist das GUI von
    OSX noch deutlich verbesserungswürdig.

    johngo
     

Diese Seite empfehlen