1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple übertrifft sich selbst: Piles

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von oli2000, 17. April 2003.

  1. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Gut, die Listensansicht ist noch platzsparender. Aber viele Leute benutzen eine Iconansicht, und da ist Piles den Ordnern überlegen.

    Neunzehnhundertirgendwannachzig hat man auch von der grafischen Oberfläche behauptet, sie sei klicki-bunti (toller Begriff). Ich finde, dass Apple damit die Oberfläche ähnlich revolutioniert wie mit dem Macintosh! Und wenn eines Tages der 3D-Finder kommt dann &
     
  2. batsch

    batsch New Member

    3D Finder war doch anno '97 schon mal in Planung. Das war die Abteilung, die Steveboy bei seiner Machtübernahme (SCNR) als erste gefeurt hat

    :)
     
  3. klapauzius

    klapauzius New Member

    Ordner haben die ganze Funktionalität bereits.

    Wieviele Dokumente in einem Ordner liegen, sehe ich (in einem vernünftigen Datei-Browser, z.B der classic-Finder :)))), indem ich mir die Zahl unter "Anzahl Dokumente" bei selektiertem Ordner oder aber die Grösse des Scrollbalkens anschaue (je mehr Dateien, desto kleiner der Scrollbalken).

    Und in einem Ordner kann ich Info über jedes Dokument mit einem Klick auf die Datei bekommen. Das ist wesentlich einfacher als bei gedrückter Maustaste rumzuscrollen, vor allem bei vielen Dokumenten. Wo soll der pile denn da hinwachsen ? Bei mehr als 20 Dateien wird das schwierig.

    Und ich kann bei geöffnetem Ordner per Tastendruck zumindest in die Nähe der Datei springen, wo ich hinwill (Anfangsbuchstaben). Das wird bei den piles schwierig.

    Also wie immer bei der OS X-GUI: Sinnlos, aber Hauptsache was Neues.
     
  4. Gollum

    Gollum Gast

    ich frag mich nur wie das aussieht wenn da so 400 dateien auf dem stapel liegen. so wie 400 icon's im dock?? *g*
     
  5. klapauzius

    klapauzius New Member

    Die Antwort gibt's dann mit 10.3 !

    :)
     
  6. MacELCH

    MacELCH New Member

    Perfekt, dann hat mein Desktop endlich wieder Platz *g*

    Gruß

    MacELCH
     
  7. Dradts

    Dradts New Member

    Wahrscheinlich erscheint dann neben dem Stapel ein Scrollbalken. Den kann man mit gedrückter Maus+Ctrl+Apfel+Einschalttaste hoch und runter bewegen. Wenn man mit gedrückter H+Apple+Shift Taste draufdrückt, erscheint der Name des Programmierers, der SimpleText Programmiert hat. Über Ctrl+Klick+3 auf ein Dateisymbol kann der Finder zwangsbeendet werden. Über Ctrl+' (was auf deutschen Tastaturen nicht funktioniert) kann man Informationen über das Dokument anfordern und es gleichzeitig in den Papierkorb legen. Hoch und runterscrollen kann man, indem man den Mac in ein Windows-Netzwerk hängt, und auf dem im Netzwerk hängenden Laserdrucker (S/W oder Farbe ist egal) eine Testseite ausdruckt.
     
  8. MatzeMumpitz

    MatzeMumpitz New Member

    wer sagt denn, dass diese Piles einen ordner ersetzen sollen?

    sie sind nur die konsequente Handhabung des Schreibtischs. Wenn sich da zuviel Files sammeln und kein rechter Überblick mehr existiert, kann man den Kram einfach aufeinanderstapeln und hat wieder Platz. (Man verlagert die Unordnung von der Horizontale in die Vertikale. So wird der Mac Schreibtisch dann irgendwann zu einem virtuellen "Zerstreuter Professor mit komischem Ordnungssystem"-Schreibtisch.

    Mir kommt das entgegen ;-)

    Matze

    P.S. und ich bin schon seit Monaten heiß darauf, endlich das klickibunti OS X zu bekommen. (habs sogar schon, nur den Rechner noch nicht ;-))
     
  9. MatzeMumpitz

    MatzeMumpitz New Member

    die sollen mal schön von selbst auf mich zukommen. hab ich doch gar nicht nötig mich bei denen anzubiedern...

    matze
     
  10. MatzeMumpitz

    MatzeMumpitz New Member

    Stimmt auch wieder. Die sind eben noch nicht so weit wie ich.

    Vielleicht sollte ich denen das doch noch mal stecken. *überleg*

    Wenn ich so drüber nachdenke gefällt mir meine Idee auch viel besser! Es wäre sowas wie die Seitenansicht in Quark nur auf Finderebene und in "Heftform". Man könnte durch das Heft blättern und die einzelnen Seiten in preview sehen und dann das Dok in dem jeweiligen Programm genau an der Stelle öffnen, die man gerade aufgeschlagen hat.
    *mal eben patentieren geh*

    Gruß, Matze
     

Diese Seite empfehlen