1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple übertrifft sich selbst: Piles

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von oli2000, 17. April 2003.

  1. MacELCH

    MacELCH New Member

    Perfekt, dann hat mein Desktop endlich wieder Platz *g*

    Gruß

    MacELCH
     
  2. Dradts

    Dradts New Member

    Wahrscheinlich erscheint dann neben dem Stapel ein Scrollbalken. Den kann man mit gedrückter Maus+Ctrl+Apfel+Einschalttaste hoch und runter bewegen. Wenn man mit gedrückter H+Apple+Shift Taste draufdrückt, erscheint der Name des Programmierers, der SimpleText Programmiert hat. Über Ctrl+Klick+3 auf ein Dateisymbol kann der Finder zwangsbeendet werden. Über Ctrl+' (was auf deutschen Tastaturen nicht funktioniert) kann man Informationen über das Dokument anfordern und es gleichzeitig in den Papierkorb legen. Hoch und runterscrollen kann man, indem man den Mac in ein Windows-Netzwerk hängt, und auf dem im Netzwerk hängenden Laserdrucker (S/W oder Farbe ist egal) eine Testseite ausdruckt.
     
  3. MatzeMumpitz

    MatzeMumpitz New Member

    wer sagt denn, dass diese Piles einen ordner ersetzen sollen?

    sie sind nur die konsequente Handhabung des Schreibtischs. Wenn sich da zuviel Files sammeln und kein rechter Überblick mehr existiert, kann man den Kram einfach aufeinanderstapeln und hat wieder Platz. (Man verlagert die Unordnung von der Horizontale in die Vertikale. So wird der Mac Schreibtisch dann irgendwann zu einem virtuellen "Zerstreuter Professor mit komischem Ordnungssystem"-Schreibtisch.

    Mir kommt das entgegen ;-)

    Matze

    P.S. und ich bin schon seit Monaten heiß darauf, endlich das klickibunti OS X zu bekommen. (habs sogar schon, nur den Rechner noch nicht ;-))
     
  4. MatzeMumpitz

    MatzeMumpitz New Member

    die sollen mal schön von selbst auf mich zukommen. hab ich doch gar nicht nötig mich bei denen anzubiedern...

    matze
     
  5. MatzeMumpitz

    MatzeMumpitz New Member

    Stimmt auch wieder. Die sind eben noch nicht so weit wie ich.

    Vielleicht sollte ich denen das doch noch mal stecken. *überleg*

    Wenn ich so drüber nachdenke gefällt mir meine Idee auch viel besser! Es wäre sowas wie die Seitenansicht in Quark nur auf Finderebene und in "Heftform". Man könnte durch das Heft blättern und die einzelnen Seiten in preview sehen und dann das Dok in dem jeweiligen Programm genau an der Stelle öffnen, die man gerade aufgeschlagen hat.
    *mal eben patentieren geh*

    Gruß, Matze
     
  6. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Möglich, dass in 10.3 Panther eine coole Sache kommen wird: Außer einer Darstellung als Ordner gibt es dann auch noch eine Darstellung als Stapel. Das entsprechende Patent dafür hat Apple schon seit 1994.

    Hier sieht man, wie es aussehen könnte, jemand hat das mal in Flash nachgebaut:
    http://homepage.mac.com/rdas7/piles.html

    Der Vorteil ist, dass man als Nutzer viel mehr Informationen hat. An der Höhe des Stapels sieht man wieviele Dokumente in diesem liegen, den Inhalt kann man mit einem Klick erkennen. Per Voreinstellung kann man bestimmen, ob der Stapel sauber oder unordentlich ist.

    Hier noch ein kleiner Artikel dazu:
    http://www.macrumors.com/pages/2003/04/20030413220229.shtml
     
  7. immi666

    immi666 New Member

    pils?
    *g*
     
  8. immi666

    immi666 New Member

    kleiner schertz....
    sieht echt geil aus!!!!
    bin gespannt!!!
    :-D
     
  9. Gollum

    Gollum Gast

    irgendwo muss dazwischen mein pausenbrot sein *g*
     
  10. ughugh

    ughugh New Member

    Na - ich für meinen Teil bin schon in der Realität von Papierstapeln angenervt, die ich nach einem bestimmten Dokument durchsuchen muß, daß sich natürlich meist am anderen Ende des manuellen Suchalgorithmus befindet.

    Aber die Stapel zeigen mir durch ihre Höhe auch an, wie viele Dokumente darin rumlungern.
     
  11. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Wenn man auf seinem eigenen Chaos-Schreibtisch einfach auf einen Stapel zeigen könnte, der sich dann lichtet, das wäre zu schön & nur dass dann alle anderen Stapel einstürzen würden.
    ;)
     
  12. MatzeMumpitz

    MatzeMumpitz New Member

    Ich kann hellsehen!!!

    http://forum.macwelt.de/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=60048#477987

    > Von MatzeMumpitz Am 05.03.03 10:12 [Ändern] [Antwort]
    Schade - es wäre irgendwie realitätsnäher, wenn man die erste Seite sähe. Eben genauso, wie bei einem Stapel Papier. Da siehst du auch die erste Seite. Überhaupt wäre es noch viel cooler, wenn man dem Icon auch noch die Seitenzahl des Dokuments ansähe (indem das Icon eine gewisse Dicke aufweist - je mehr Seiten im Dok, umso dicker das Icon)
    Steve - can you here me? This is a new feature for OS X 2.5!

    Mann, das ist wirklich ein geiles Feature!
     
  13. MatzeMumpitz

    MatzeMumpitz New Member

    Wirklich cool wäre das erst für nen Browser! Und zwar im Verlauf! Das Suchen über bildliches Wiedererkennen der besuchten Seite geht tausendmal schneller als nur über Seitentitel.

    Matze
     
  14. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Tatsächlich, kann ich mir mal deine Kristallkugel borgen, oder kommts dir im Traum?
    ;)

    Bei den OS X Piles geht es aber nicht um ein Dokument, dessen erste Seite man sieht, sondern um mehrere Dokumente, die als Stapel aufeinander liegen. Die Dokumente selbst werden nach wie vor als Dokument-Icon oder als Voransicht dargestellt, je nach Erzeuger-Programm.
     
  15. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    sorry, ich verstehe den sinn nicht.
     
  16. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Der Vorteil von Piles ist, dass man viele Dokumente auf fast dem gleichen Raum wie einen Ordner unterbringen kann, aber mehr Infos hat und so schneller navigiert.

    Klick mal:
    http://homepage.mac.com/rdas7/piles.html
     
  17. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Stimmt! (Vielleicht mal ein Bewerbungsschreiben an Apples Human Interface Group?)
     
  18. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    ähm, wie sehe ich die namen der unteren dateien?
     
  19. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Beim Stapel sieht man nicht den Namen der obersten Datei, sondern den Namen des Stapels. So wie sonst den Namen des Ordners. Stapel sind ein Ersatz für Ordner, nicht für mehrseitige Dokumente.

    Klick den Stapel, gehe zu einem beliebigen Dokument mit gedrückt gehaltener Maustaste. Rechts steht der Name. Lass die Maustaste los, und das Dok öffnet sich. Eine Art Super-Spring-Loaded Folders.

    Geklärt werden müsste, wie man zwischen der Ansicht Ordner/Stapel hin- und herschaltet, wie man Stapel bewegt (mit gedrückter zusätzlicher Taste?) und wie Sub-Stapel aussehen und sich verhalten.
     
  20. Und da der Stapel auffächert, damit man überhaubt sehen kann, was drin liegt, hat man im Grunde wiedder die Liste, die man jetzt auch hat.

    Es sieht witzig aus, aber es macht einfach so recht keinen Sinn.

    Im Grunde ist "Pile" nichts weiter als ein klicki-Bunti-IchWackelAuchGanzDoll-Ordner.
     

Diese Seite empfehlen