1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple Tastatur

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Andrin, 12. Oktober 2002.

  1. maccie

    maccie New Member

    Sch*****

    Wenn Dir was elektrisch leitendes wie der O-Saft in die Tastatur gelaufen ist, kannst Du davon ausgehen, dat Ding löpt nich mehr! Und Wasser noch hinterher, war bestimmt keine gute Idee.

    Der Inbus-Schlüssel hat nach grober Zollstockmessung etwa 1 mm "Stärke" Kannst die Tastatur ja mal zerlegen, waschen, trocknen (Föhn) und mal wieder anstöpseln, aber ob se dann wieder löpt......

    Gruß
    maccie
     
  2. Andrin

    Andrin New Member

    Danke für deine Antwort.

    Der kleinste Imbuss, der ich gefunden habe ist 1,5 mm.
    Der passt leider nicht.
    Die Tastatur ist jetzt teilweise wieder trocken, und erkennt
    sogar wieder ein paar Tasten. Ich werde mich morgen nochmal
    auf die Suche nach einem passenden Imbuss machen.
    Das blöde ist nur, dass ich nicht an meine Daten auf dem iMac komme,
    da ich das Passwort beim starten nicht eingeben kann;(

    gruss
    andrin
     
  3. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    ich hatte mir damals mal einen 1,5 mm Inbus passend geschliffen, geht aber auch mit einem Schlitzschraubendreher wenn Du ihn zurechtschleifst.
    Das ist wieder so ein gurkiges US Maß, nichts mit DIN oder ISO.

    Joern
     
  4. mattwill27

    mattwill27 New Member

    Hi,
    ich nehme zum Aufschrauben der Pro-Tastatur immer einen Schlitz-Uhrmacherschraubenzieher. Bzgl des Passwortes kannst Du es ja zurücksetzen (vorausgesetzt , dass die "c"- Taste noch funktioniert:))))

    Gruß
    Matz
     
  5. iArne

    iArne New Member

    Moin moin,

    ich kann dir zwar nicht bei deinem Problem helfen, sollte sie aber nicht mehr funzen, so kannst du fast jede Tastatur mit USB dranklemmen, ich habe z.B. eine von Logitech laufen.

    Arne
     
  6. Andrin

    Andrin New Member

    Ja, aber ich hätte schon gerne wieder die von Apple.

    gruss
    andrin
     
  7. Andrin

    Andrin New Member

    Ja, das mit dem Schlitzschraubendreher könnte ich noch probieren,
    danke.

    gruss
    andrin
     
  8. createch2

    createch2 New Member

    Meine Apple-Tastatur vom G4 stand auch schon mal unter wasser. Ich hab sie fein getrocknet und sie funzte wieder. Nach 3 Monaten wundere ich mich warum mein Rechner als einziger im Büro morgens schon aus dem Ruhezustand aufgewacht ist, obwohl nix mit "Früh um 8 aufstehen" oder so eingestellt war.

    Des Rätsels Lösung: Die Tastatur hat sich ab und zu selbstständig gemacht und "selbst getippt". Vielleicht kuckst du doch lieber bei eBay nach ner trockenen.
     
  9. maiden

    maiden Lever duat us slav

    moin Andrin

    ich habe meine alte Pro-Tstatur sauber gemacht. Dafür habe ich den 1.5er Imbus ein wenig zurecht gefeilt, bis er passte. Dann kann man die Tastatur gut öffnen. Ein Messer leistet dabei gute Dienste, weil Teile der tastatur eingeklipst sind. Also immer vorsichtig sein. Die Tastatur gut abspülen und anschließend mit destiliertem Wasser hinterher. Alles gut trocknen lassen und schaun obs wieder geht.
     
  10. Andrin

    Andrin New Member

    Danke, werde ich versuchen, sie funktioniert zwar jetzt wieder,
    aber einzelne Tasten reagieren nicht mehr so gut, muss man
    viel stärker drücken. Ich muss sie schon noch auseinander nehmen.
    Ich bin aber erstmal froh, dass sie doch noch funktioniert.

    gruss
    andrin
     
  11. much75

    much75 New Member

    dran denken kein normales wasser nehmen sondern von muttis buegelzubehoer destilliertes wasser
     
  12. Andrin

    Andrin New Member

    warum eigentlich?
     
  13. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    zweng den Kalkgehalt des normalen Trinkwassers.
    Wasser verdunstet, Kalk bleibt und knirscht und macht Kalkschleier auffe Kontakte (wie in der Werbung für Calgonit ;-)
     
  14. Andrin

    Andrin New Member

    ach so.
    Na dann werd ich destilliertes nehmen.

    gruss
    andrin
     
  15. much75

    much75 New Member

    riesel, riesel, riesel, kurzschluss, brizzel ;)
     
  16. maiden

    maiden Lever duat us slav

    ich habe vergessen, darauf hinzuweisen, daß sich unter einigen Tasten auch Schrauben verstecken, ohne die die Tastatur nicht aufzukriegen ist. Ich meine, daß es die Shift-Lock, eine oder zwei der F-Tasten(?) und eine unter der 6 vom Zahlenblock und eine unterm ö waren. Die tasten kann man gefahrlos abhebeln. Wenn Du alle Tasten abmachen mußt, besorge oder mach Dir vorher ein Bild vonner Tastatur, damit hinnerher alles wieder an seinem platz ist.
     
  17. maccie

    maccie New Member

    Mensch maiden, hatte ich auch schon wieder vergessen:)

    Verwechsel bloß nicht die shift- und die ö-Taste ;))
     
  18. Andrin

    Andrin New Member

    Danke für den Tipp!
    gruss
    andrin
     
  19. Andrin

    Andrin New Member

    Mir ist gestern was blödes passiert. Ich habe ein Glas Orangensaft
    in meine Apple Pro Tastatur gekippt.
    Ich habe sie nachher mit Wasser ausgespült, da ich keinen passenden
    Imbussschlüssel hatte. Nun funktioniert sie leider überhaupt nicht mehr.
    Welche Grösse hat dieser Imbuss? Ich hoffe, dass sie, wenn ich sie
    auseinanderschraube, reinige und trockne, wieder funktioniert.

    gruss
    andrin
     
  20. maccie

    maccie New Member

    Sch*****

    Wenn Dir was elektrisch leitendes wie der O-Saft in die Tastatur gelaufen ist, kannst Du davon ausgehen, dat Ding löpt nich mehr! Und Wasser noch hinterher, war bestimmt keine gute Idee.

    Der Inbus-Schlüssel hat nach grober Zollstockmessung etwa 1 mm "Stärke" Kannst die Tastatur ja mal zerlegen, waschen, trocknen (Föhn) und mal wieder anstöpseln, aber ob se dann wieder löpt......

    Gruß
    maccie
     

Diese Seite empfehlen