1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple neugieriger als Microsoft

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Tinitus, 28. Dezember 2002.

  1. SKoenig

    SKoenig New Member

    Hi!

    Bis jetzt betrifft es glücklicherweise nur Windows-PCs, und wir können hoffen, daß Apple dem Druck der TCPA standhält und den User machen läßt, was er, und nicht die Industrie, will!

    Gruß
    Stefan
     
  2. charly68

    charly68 Gast

    mhh hört sich gut an. ich liebe den wald. aber nur wenn es dunkel ist :))

    du musst nicht warten. hab ein schnelles auto. welchen wald muss ich anfahren??

    BUHHHH
     
  3. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    Ich habe hier nur den Text?
    Die BETONUNG fehlt.

    So werden Witze mißverstanden...
     
  4. zeko

    zeko New Member

    Da hast du mit Garantie irgendwo (ist eben die Frage wo) deine Mail angegeben und die Zustimmung für solche Zusendungen gegeben. (Ist mir auch schon passiert - ohne das ich es richtig bemerkt hätte.)
    Aber ansonsten würdest du diese NewsLetter gar nicht bekommen. Ich denke, du müsstest auch die Möglichkeit haben dich von diesen News abzumelden.

    PS: Schau mal in Systemeinstellungen - Internet - E-Mail ob da nicht auch deine eMail-Adr. drinne steht.
    Dieses Eingabefeld hat zwar nichts mit dem Newsletter zu tun, aber wird gern von anderen Programmen ausgelesen und als Standard-eMail-Adr. verwendet.
     
  5. Xboy

    Xboy New Member

    Hallo!

    Am besten du stöpselst bei der erstkonfiguration deinen Rechner ab, gibts nur die wichtigsten Informationen ein, klickst auf später registrieren.
    So werden ganz sicher keine Daten übermittelt.

    Aber eigentlich reicht es auch, wenn du wenn sich dein Rechner mit dem Apple server verbinden will auf Abbrechen klickst.
    Ein Winrechner macht das ja schön still und heimlich. Im Mac OS kommt schön eine Meldung, dass eine Verbindung aufgebaut wird und wie gesagt, das kann man abbrechen.

    Liebe Grüsse, Mario
     

Diese Seite empfehlen