1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple Mail / Modemeinstellungen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von copycat, 26. Mai 2003.

  1. tanzblume

    tanzblume New Member

    Mail kann nach vorgefertigten Mustern die Mails abrufen, es muß dafür nur eine Netzwerkverbindung hergestellt sein.
    Es ist aber nicht möglich, daß sich Mail einwählt und die Mails abruft und sich dann wieder auslogt.
    Die Einstellung findest Du gleich bei Accounts. Bei mir funktioniert es ohne Probleme. Immer wenn ich online bin, holt mir Mail die Post ab.
     
  2. teorema67

    teorema67 Active Member

    Ich nehme alles zurück! Mail kann doch alle soundsoviel Minuten nach Post schauen, zwischen minütlich und stündlich, genau wie von tanzblume beschrieben.

    Es stellt die Verbindung sogar automatisch her, wenn *Bei Bedarf Verbindung aufbauen* im PreferencePane *Netzwerk* angekreuzt ist. Mail trennt aber nicht die Internetverbindung selbst, sondern die Einstellung für automatisches Trennen im PreferencePane *Netzwerk* gilt.
     
  3. copycat

    copycat New Member

    Wer kann helfen?
    Ich nutze mit OS X 10.2.6 Apple Mail, gehe über den "alten" Web Shuttle ins ISDN-Netz und habe zusätzlich einen USB-Bloothoth-Adapter, um per iSync Handy und iCal zu synchronisieren.

    Problem: Erstens ist Apple Mail nicht in der Lage, automatisch (wenn man eine Mail schicken oder empfangen will) ins Netz zu gehen, weil es offenbar sofort auf den Server zugreift. Bzw.: Apple Mail ist nicht fähig, automatisch kurz on- und ggfs. (keine Mails) wieder offline zu gehen (also automated mail retrieve).

    Zweitens ist nach dem Starten des Macs immer wieder das USB-Bloototh-Modem als Kommunikationsgerät ausgewählt, obwohl die Standardeinstellung Web Shuttle ist - ich muss also immer erstmal wieder das richtige Gerät wählen, bevor die Arbeit losgehen kann.

    Wieso? Was kann ich tun, damit mein Mac einfach wie früher mit Entourage alle zehn Minuten guckt, ob Post da ist?

    Cheers und Danke!!!!
     
  4. teorema67

    teorema67 Active Member

    1. Auf den ersten Blick würde ich vermuten, im Control Pane Netzwerk>PPP>PPP Optionen ist *Bei Bedarf automatisch verbinden* abgeschaltet.

    2. Möglicherweise sind im Control Pane Netzwerk>Zeigen: Netzwerk-Konfigurationen Bluetooth und Ethernet angekreuzt und Bluetooth steht über Ethernet. Vielleicht wird Bluetooth auch als Startobjekt gleich aktiviert.

    3. AFAIK ist die automatisch Mailabfrage alle soundsoviel Minuten kein Feature von Mail. :(
     
  5. copycat

    copycat New Member

    Genial die Idee mit der Reihenfolge in >NETZWERK; wusste nicht, dass das geht, wieder etwas gelernt. Rest war korrekt eingestellt, jetzt müsste es hinhauen. Wer weiß, vielleicht klappt das mit dem automatisch-alle-soundsoviel-Minuten ja ab der nächsten Release ;)

    Viele Grüße und ebenso viel Dank
     
  6. tanzblume

    tanzblume New Member

    Mail kann nach vorgefertigten Mustern die Mails abrufen, es muß dafür nur eine Netzwerkverbindung hergestellt sein.
    Es ist aber nicht möglich, daß sich Mail einwählt und die Mails abruft und sich dann wieder auslogt.
    Die Einstellung findest Du gleich bei Accounts. Bei mir funktioniert es ohne Probleme. Immer wenn ich online bin, holt mir Mail die Post ab.
     
  7. teorema67

    teorema67 Active Member

    Ich nehme alles zurück! Mail kann doch alle soundsoviel Minuten nach Post schauen, zwischen minütlich und stündlich, genau wie von tanzblume beschrieben.

    Es stellt die Verbindung sogar automatisch her, wenn *Bei Bedarf Verbindung aufbauen* im PreferencePane *Netzwerk* angekreuzt ist. Mail trennt aber nicht die Internetverbindung selbst, sondern die Einstellung für automatisches Trennen im PreferencePane *Netzwerk* gilt.
     
  8. copycat

    copycat New Member

    Wer kann helfen?
    Ich nutze mit OS X 10.2.6 Apple Mail, gehe über den "alten" Web Shuttle ins ISDN-Netz und habe zusätzlich einen USB-Bloothoth-Adapter, um per iSync Handy und iCal zu synchronisieren.

    Problem: Erstens ist Apple Mail nicht in der Lage, automatisch (wenn man eine Mail schicken oder empfangen will) ins Netz zu gehen, weil es offenbar sofort auf den Server zugreift. Bzw.: Apple Mail ist nicht fähig, automatisch kurz on- und ggfs. (keine Mails) wieder offline zu gehen (also automated mail retrieve).

    Zweitens ist nach dem Starten des Macs immer wieder das USB-Bloototh-Modem als Kommunikationsgerät ausgewählt, obwohl die Standardeinstellung Web Shuttle ist - ich muss also immer erstmal wieder das richtige Gerät wählen, bevor die Arbeit losgehen kann.

    Wieso? Was kann ich tun, damit mein Mac einfach wie früher mit Entourage alle zehn Minuten guckt, ob Post da ist?

    Cheers und Danke!!!!
     
  9. teorema67

    teorema67 Active Member

    1. Auf den ersten Blick würde ich vermuten, im Control Pane Netzwerk>PPP>PPP Optionen ist *Bei Bedarf automatisch verbinden* abgeschaltet.

    2. Möglicherweise sind im Control Pane Netzwerk>Zeigen: Netzwerk-Konfigurationen Bluetooth und Ethernet angekreuzt und Bluetooth steht über Ethernet. Vielleicht wird Bluetooth auch als Startobjekt gleich aktiviert.

    3. AFAIK ist die automatisch Mailabfrage alle soundsoviel Minuten kein Feature von Mail. :(
     
  10. copycat

    copycat New Member

    Genial die Idee mit der Reihenfolge in >NETZWERK; wusste nicht, dass das geht, wieder etwas gelernt. Rest war korrekt eingestellt, jetzt müsste es hinhauen. Wer weiß, vielleicht klappt das mit dem automatisch-alle-soundsoviel-Minuten ja ab der nächsten Release ;)

    Viele Grüße und ebenso viel Dank
     
  11. tanzblume

    tanzblume New Member

    Mail kann nach vorgefertigten Mustern die Mails abrufen, es muß dafür nur eine Netzwerkverbindung hergestellt sein.
    Es ist aber nicht möglich, daß sich Mail einwählt und die Mails abruft und sich dann wieder auslogt.
    Die Einstellung findest Du gleich bei Accounts. Bei mir funktioniert es ohne Probleme. Immer wenn ich online bin, holt mir Mail die Post ab.
     
  12. teorema67

    teorema67 Active Member

    Ich nehme alles zurück! Mail kann doch alle soundsoviel Minuten nach Post schauen, zwischen minütlich und stündlich, genau wie von tanzblume beschrieben.

    Es stellt die Verbindung sogar automatisch her, wenn *Bei Bedarf Verbindung aufbauen* im PreferencePane *Netzwerk* angekreuzt ist. Mail trennt aber nicht die Internetverbindung selbst, sondern die Einstellung für automatisches Trennen im PreferencePane *Netzwerk* gilt.
     

Diese Seite empfehlen