1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

apple education rabatte

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von netmikesch, 10. August 2003.

  1. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Im Normalfall kann da weder Apple noch der Betreiber irgendwas machen.
    Jemand, der Student ist, kauft einen Rechner. Alles andere passiert nach dem Kauf, der übrigens legal sein sollte.
    Es steht ja auch sonst jedem Studenten frei, seinen mit Edu-Rabatt gekauften Mac zu behalten oder zu verkaufen.

    Die Adresse war übrigens schon früher bekannt, bevor Du sie mal gepostet hast.

    Lass die Leute ihren Kram machen.
    Student sein ist doch nebenbei bemerkt ein Hobby vieler Billig-Käufer.
    Man belegt ein freies Studienfach, beispielsweise Meteorologie, zahlt seine Gebühren und hat den Studi-Ausweis. Während meines Studiums habe ich gut ein Dutzend solcher Leute kennen gelernt.
    Es ist vielleicht nicht gerne gesehen, passiert aber ohne Folgen trotzdem täglich überall in Deutschland.
     
  2. robeson

    robeson Active Member

    ich will hier nicht den moralischen Apostel spielen nur finde ich, dass dieser Rabatt für Studenten gilt und er eventuell wieder gestrichen wird, sobald hier öffentlich dazu aufgefordert wird, auch als nicht Berechtigter, den Rabatt zu nehmen!
    Viele Jahre gab es gar keinen Rabatt!!!!

    sehr viele arbeitende MacUser können Ihren Rechner steuerlich absetzen (und kriegen ihn so vom Staat mitfinanziert) - das können Studenten nicht! - deshalb schrieb ich das hier!
     
  3. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Ich möchte ja auch nicht dazu aufrufen, den Rabatt zu beziehen, wenn man nicht berechtigt ist. Meine drei Macs wurden auch nicht über Edu-Rabatt gekauft, auch wenn das locker möglich gewesen wäre.
    Den Studentenrabatt kann niemand wirklich kontrollieren, Apple sendet ja auch keine Truppe von Detektiven los, die dann mal bei dem Verdächtigen eine Observation machen. Die wissen ganz genau, daß diese Rabatte auch von Leuten genutzt werden, die keinen wirklichen Anspruch drauf haben. Andererseits hat Apple inzwischen wahrscheinlich bemerkt, daß sie ohne Rabatte im Edu-Markt nix mehr verkaufen können, deshalb werden die beibehalten.
     
  4. morty

    morty New Member

    sorry, die Adresse habe ICH per mail verschickt und dann hat sie jemand gepostet
    ich hatte mal nur eine andeutung darüber gemacht und wurde dann von 10 Leute angeschrieben ... soll ich dir die mails schicken ??

    sorry, ich werde mich mal hier ausklinken, weil es für mich Aufruf zum Betrug ist

    ciao

    die mail an Apple und macat... ist heraus mit dem Link hierhin ... warten wir ab, was passieren wird
     
  5. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Ich muss Dir sagen, daß ich inzwischen nicht mehr weiss, wo ich meinen nächsten Mac kaufen soll.
    Zwei Rechner habe ich in Köln vor Ort gekauft, für wesentlich mehr Geld als beim Versandhandel.
    Beraten musste mich trotzdem niemand, die Verkäufer wissen meistens auch nicht mehr als wir, die von der Materie schon Ahnung haben.

    Zudem gab es ansonsten nur schlechte Erfahrungen meinerseits mit den kleinen Händlern:
    lange Lieferzeiten, schlechte Beratung, hohe Preise und schlechter Service sowie am Ende der Verkauf von gebrauchtem Material als Neuware.
    Das war dann mit Sicherheit mein letzter Besuch dort.
    Mediamarkt und Saturn kannste absolut vergessen, die Preise sind mehr als schlecht, keiner kennt sich aus - ein Trauerspiel.

    Mein nächster Rechner kommt wahrscheinlich aus dem Versandhandel, weil ich die Beratung nicht brauche - und wenn was defekt ist, geht die Ware wieder zurück.
    Meine Vermutung ist auch, daß noch einige Händler den bach runtergehen werden, bis dann Apple mit Glanz und Glorie seine Shops hier in einige ausgewählten Städten aufmacht. Dann haben sie den Markt fast für sich alleine.
     
  6. hits

    hits New Member

    Hallo zusammen, ich habe mich mal schlau gemacht:

    ich hab Apple angerufen und angefragt wie das wäre wenn ich Apple Händler würde?

    Mir wurde gesagt, dass ein Apple Händler mind. 100000.- EUR Umsatz im Jahr machen müsste (netto versteht sich) und die Konditionen seien bei 4-7% !!! also 4-7% günstiger als der Katalogpreis!

    Ich habe auch noch einige Links gefunden die ich aber nicht weitergebe, dort bekomme ich Apple Computer 15% billiger als Student (ja ich hab nen Ausweis)

    Jetzt kommt's aber: Meinen Mac werde ich über einen Grosshändler beziehen mit 20% Rabatt! denn die Grosshändler bekommen die Mac's vermutlich 20-30% billiger. Das sind die Händler, die vermutlich 1 Million und mehr Umsatz machen! (ja ich kenne den Grosshändler sehr gut)

    Merkt ihr was? Geld regiert die Welt, es ist aus und vorbei mit irgendwelche nettigkeiten auf dieser Welt, die kleinen Händler sind die angeschmierten und die grossen Händler machen das grosse Geld.

    Kapitalismus pur ... danke Amerika auf dieses "soziale" System haben wir doch alle gewartet :)

    Was ich noch sagen wollte ... ein kleiner Händler sollte laut Apple kein Warenlager halten, denn er würde auch keine Gutschriften für allfällige Preisreduktionen bekommen (wir erinnern uns an das 23" Display, das plötzlich 45% billiger wurde). Also muss ein kleiner Händler alles bei Apple bestellen, kann demnach NICHT sofort liefern. Der Grosshändler hingegen darf und sollte ein Lagerbestand halten und bekommt auch Gutschriften falls eine Preisreduktion erfolgen würde, und er noch alte Lagerbestände hätte.

    Ich will damit sagen, dass ein kleiner Händler schlechter da steht, da es immer wieder vorkommt dass ein Kunde anruft und sagt "ich möchte das apple Gerät XY direkt ihnen direkt abholen, haben sie es an Lager?"Ein Grosshändler macht den Deal, ein Kleiner nicht!

    Also habe ich mich entscheiden NICHT Apple-Händler zu werden, da ich mich selbst verarschen kann, dazu brauche ich nicht Apple.
     
  7. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Ja, die Situation der kleinen Händler scheint nicht gut zu sein. Es gab doch auch vor einiger Zeit viele Beschwerden der Händler, bis sie dann mit Apple ein neues Vertragswerk ausgehandelt haben.
    Ob das für die Händler allerdings wirklich eine Verbesserung bringt, weiss ich nicht.

    Aber so wird es nicht nur bei Macs und anderen Apple-Produkten sein, sondern auch bei vielen anderen Herstellern, die ihren Großhändlern bessere Konditionen einräumen.
    Was mich aber wundert ist, daß die Macs bei Saturn und Mediamarkt trotzdem teurer sind als die meisten kleinen Händler.
     
  8. hits

    hits New Member

    Das stimmt leider, bei sehr vielen anderen Computermarken und auch bei Radio und TV Geräten ist das heute so.

    Früher konnte der Radio/TV Händler dem Kunden 10% auf den Katalogpreis geben, und verdiente normalerweise noch 20%. Demnach hatten die Radio/TV Geschäfte früher 30%. Heute anscheinend auch nicht mehr, was ich so gehört habe.
     
  9. mac-bitch

    mac-bitch New Member

    Hallo, ich habe jetzt auch eine Frage zu den Education Rabatten und wollte keinen xtra Thread aufmachen:
    Hits hat es bereits angesprochen, das es bereits Education Rabatte jenseits der bis jetzt ueblichen 3% gibt.
    Allerdings dachte ich, das das nur die Meldung aus dem Land der bekloppten Moeglichkeiten (bitte jetzt keine politischen Antworten:anders krieg ich das Land nicht ueber die Lippen/Tastatur:)waere wo Apple bereits seine Edu-Rabatte erhoeht hat. Da ich im Oktober mein Studium beginnen werde und ich endlich einen neuen Rechner brauche (Mac sei Dank konnte ich den iMacDV400 ueber 4Jahre benutzen ohne ins technische Hinterland zu geraten!) wuerde es mich natuerlich interessieren ob jemand eventuell weiss ob diesee Rabatte bald auch bei uns angeboten werden...normalerweise werden Preise und Promos ja mit einigem Abstand ja auch bei uns uebernommen?!
    tia
     
  10. hits

    hits New Member

    Apple Studentenpreise findet man bei den besten Schulen im Lande (falls diese Schulen Apple unterstützen). In Deutschland vermutlich Universität Freiburg, Berlin und Leibzig denke ich. Jedenfalls gehen diese Links direkt zu apple Deutschland, wo du dann auch diese günstigeren Preise direkt im Browser siehst.

    Vermutlich muss man dann auch noch eine Kopie des Studentenausweises beilegen oder sonst einen Nachweis erbringen dass man studiert.
     
  11. netmikesch

    netmikesch New Member

    "sobald hier öffentlich dazu aufgefordert wird, auch als nicht Berechtigter, den Rabatt zu nehmen! "

    ...hab ich da was überlesen?

    es wurden von meiner seite genau zwei dinge getan: eine frage wurde gestellt und ich habe meine meinung dazu kund getan, ob ich das für eine gewissensfrage halte, wenn man denn den rabatt (unberechtigter weise) in anspruch nehmen würde.
    und diese beiden dinge sind legitim (fragen und meinung äussern)

    ich habe bisher weder irgendeinen händler noch apple um einen einzigen cent betrogen und von aufruf und anstiftung hab ich erst recht nix gesagt.

    im zweifelsfall ist es doch für jeden händler ein gewinn, wenn er überhaupt einen neuen kunden hinzugewinnt. verdienen tut er trotz rabatt am rechnerkauf und obendrein wahrscheinlich später wieder, wenn der kunde mal irgendein zubehör benötigt.
     
  12. mac-bitch

    mac-bitch New Member

    sorry wenn ich das Thema noch mal anschiebe, aber ich glaube, das meine Frage nicht ganz verstanden wurde: Apple gibt mittlerweile 15% Edu-Rabatt (seit ca.1 Monat) in den USA, in Deutschland bis jetzt nur 3%.
    Weiss jemand ob dieser Bonus auch in den naechsten Monaten bei uns eingefuehrt wird?
    tia
     

Diese Seite empfehlen