1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple bietet für Universal Music?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von neumi, 11. April 2003.

  1. RadioMan

    RadioMan New Member

    Deshalb apelliere ich immer wieder: Kauft meine CD´s ;-p
    Wenn die Leute erstmal die richtige Musikk hören, die in den Charts kaum stattfindet, dann merken sie auch, wo der Unterschied ist. Meine Freundin zum Beispiel (gut, die war noch nie konventionell, hat früher fast nur Klassik gehört) hätte ohne mich wahrscheinlich nie solche Bands wie Toto, Dream Theater, Yes etc. kennengelernt. Und ich wäre ohne meine Vater nie auf Hendrix, Dire Straits, Genesis und so etwas gekommen. Es ist ein bisschen Sozialisation, die wir betreiben müssen. Ich weiss aus eigener Erfahrung, dass es in den allermeisten Fällen klappt.
     
  2. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ich habe nun mal das Glück, das mich die amerik. Westcostscene am meisten interessiert.
    Hier gibt es die alternativen Vertriebswege.

    Die GD haben ihre immense Kohle mit ihren Concerten verdient.
    Plattenproduzieren war nie ihre Stärke . ;-)

    Sie hatten die Kohle und das Durchhaltevermögen um sich von der Großindustrie unabhängig zu machen.

    Eigene Produktion/Vertrieb/Merchandiesing ect.

    Den effizientesten Weg hat Phil Lesh (Bassist) gewählt.
    Concerte werden sauber mitgeschnitten und ins Netz gestellt.Dazu gibt es Cover und Setlist.

    Spart ein Haufen Produktionskosten , deshalb sind die Downloads warscheinlich auch kostenlos.

    Die andere Alternative bietet Furthurnet, dort werden Concerte nur mit Einwilligung der Künstler getauscht.

    So können Musikgruppen , die in Europa unbekannt sind sich plazieren ohne hohe Kosten für Publizität ausgeben zu müssen.

    Es ist für diese Musiker wahrscheinlich mühselig diese Ochsentour durchzustehen,aber bei dem zur Zeit dominierenden Mainstream haben sie keine andere Chance.
     
  3. rollercoaster

    rollercoaster New Member

    Das ist ja schon ein anständiger Fuhrpark :)

    Bei mir im Musikzimmer (jetzt wohnt Sohn Nr. 2 drin) hängen auch noch ein paar Schätzchen von Sohn Nr. 1 an der Wand. Dieser Lausbub hat den Klampfen lebewohl gesagt und macht nur noch mit seinem ibook/emagic mucke.
    Von mir, Bj. 47, hat er die von Dir u.a. angesprochenen Bands/Interpreten mitbekommen und veranstaltet seit Jahren in Köln die Shack-Parties.

    Sohn2 hat sich zum E-Bass gewandt und eifert Victor Wooten, Primus oder Stu Hamm nach, der ihm in Frankfurt neulich aufmerksam bei Marleaux zuhörte.
    Für eine Bassneuanschaffung muss eine Fender American Standard, neu, weichen, evtl. Interesse?

    Um noch mal auf Universal zurückzukommen bin ich mächtig gespannt, was hinter den Gerüchten so dran ist......

    Gruss Bernd
     
  4. Macowski

    Macowski New Member

  5. batsch

    batsch New Member

  6. RadioMan

    RadioMan New Member

    Schön, wenn Söhne das Muskinteresse ihrer "Vorfahren" erben. Die Fender brauche ich nicht, da ich in Sachen E-Klampfe mit meinen drei Klampfen mein Traum-Fuhrpark eigentlich zusammen habe (Wenn man die Gitarren sieht, möchte man das nicht glauben, aber der Ton macht´s ja). Ich kann aber mal rundfragen, findet sich bestimmt jemand. Wenn du mir die Specs schicken könntest, wäre das gut (auch ob und wie modifiziert), so als Verkaufsargument ;-) Ach ja, Preisvorstellung wäre auch hilfreich.

    Gruss
    Jan

    P.S.: Shack-Parties? Wann, wo, wie, was ist das? Bin demnächst mal in Köln, würde mich interessieren.
     
  7. RadioMan

    RadioMan New Member

    Früher (mein Gott, bin ich alt geworden) gab es ja auch die Tape-Szene, wo Demos hin und hergeschickt wurden und sich einige Bands einen Namen erspielen konnten und teilweise einige tausend Tapes absetzen konnten. Das ist heute gar nicht mehr gegeben. das Angebot ist zu groß und die Gratis-und-überall zu bekommen-Mentalität, die viele befallen hat, lässt die Leute nicht mehr suchen. Es war früher wesentlich schwieriger, neue Bands kennenzulernen, aber die Mühe der Suche - und des endlich Findens - mündete darin, daß Platten gekauft wurden. Ich glaube, dass Privatkopien erlaubt sein sollten, das hat die Musikindustrie am Leben gehalten. Allerdings bin ich gegen hemmungsloses Kopieren von Musik. Es scheint ja Kids zu geben, die keine gekaufte CD im Regal stehen haben. Mir geht bei dem ganzen Internetsaugen-Kram der Reiz ab. Klar, wenn ich irgendetwas brauche, zum covern oder so, dann hab´ich da auch nur als MP3. Das wird aber meist nach kurzer Zeit wieder gelöscht. wenn mich Platten interessieren, dann gibt es fürü mich nichts besseres, als mit einer verschweíßten CD nach Hause zu kommen und sie im Player zu "entjungfern" (Gut, Vinyl ist noch geiler, aber ich hab leider keinen Plattenspieler), das Booklet durchzublättern und in Ruhe und konzentriert der Musik zu lauschen. Allerdings vergeht mir die Lust, wenn ich für eine CD knapp zwanzig Euro bezahle und weiß: Der Künstler sieht davon fast gar nichts.
     
  8. rollercoaster

    rollercoaster New Member

    The Shack ist unter

    http://theshack.de/ zu erreichen.

    Die Strat habe ich ersteigert zugunsten der Armenspeisung Ddorf.

    Nicht lachen, aber da sind die Autogramme von Marius M. Westernhagen nebst Band drauf, inspiriert bestimmt ;-)
    Sie ist nur einmal gespielt worden gucke bitte unter

    http://homepage.mac.com/balise/PhotoAlbum1.html "Wahnsinn" = Tour von MMW

    Preis? ca. 800,-- euro

    Gruss Bernd
     
  9. RadioMan

    RadioMan New Member

    Danke. werde schauen, was sich machen lässt.
     
  10. Macowski

    Macowski New Member

    Steve hat gerade live "njet" gesagt.
     

Diese Seite empfehlen