1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Anleitung für DVD->DVD-R im Netz

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von digitalyves, 11. Dezember 2002.

  1. rtrogemann

    rtrogemann New Member

    Hi,
    also zunächst einmal ein ganz grosses Lob für die Anleitungen. Jetzt meine Frage: Ist es Dir möglich, das ganze als PDF-File zum Download im Web anzubieten? Ich wage es gar nicht als 100.000.0000ster zu fragen, ob Du das File zumailen könntest. ;-) Wenn man es komplett downloaden könnte, wär's genial.

    Ciao
    Ralf
     
  2. disdoph

    disdoph New Member

    Falls Du es noch nicht hast, kann ich es Dir schicken.

    Thomas
     
  3. mpb

    mpb New Member

    Ich würde mich auch sehr über das tutorial als mail freuen!
     
  4. peterhaus

    peterhaus New Member

    wir würden das tutorial gerne auf unserer seite www.osxhilfe.com bereitstellen! hast du davon vielleicht auch eine textdatei?

    gruss
    peter
     
  5. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Warum wollt Ihr immer eine DVD umkodieren ? Dann kann man ja gleich bei VHS bleiben.

    Leute, kopiert die DVD doch 1:1 mit allem was drauf ist auf 2 Rohlinge. DVD-R´s kosten ja nun wirklich nicht mehr viel bei Preisen um die 1.30E

    Außerdem geht das viel schneller und ist einfacher als das neu zu encoden.

    Also mit OseX rippen und mit IfoEdit unter Virtual PC splitten, dann mit Toast brennen.
    Funzt prima.
     
  6. digitalyves

    digitalyves New Member

    hallo,
    leider verfügt nicht jeder über Virtual PC, um das Ganze dann so wie Du es meinst zu machen.
    Und wie schaut's denn mit der Geschwindigkeit unter Virtual PC aus ?

    mfg

    Yves
     
  7. disdoph

    disdoph New Member

    Würde ich auch gern wissen wie es mit der Geschwindigkeit steht. Ich denke aber, dass es den meisten lieber ist nur einen Datenträger zu haben.

    Thomas
     
  8. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Geschwindigkeit geht so unter VPC, es zählt nur Datendurchsatz.
    Die Basisversion ist recht preiswert und dummerweise gibt es oft nur PC Tools, manchmal muß man eben eine DOSe zur Hand haben.

    Aber ich finde das einzige was zählt ist das man die Bildqualität erhät, darum haben wir doch alle kein VHS mehr, oder ?

    Ob eine oder 2 DVD´s dürfte doch egal sein.

    Für mich persönlich ist es so die schnellste, beste und einfachste Lösung.
    Hier wird aber immer nur über reencoden gesprochen und niemand erwähnt das es auch anders (richtig) geht.

    Tobias
     
  9. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    schau mal hier im Forum, wurde schon oft drüber gesprochen, oder sonst im Netz. Das ist weder neu noch geheim, Ifoedit ist eigentlich DAS Tool. Auf der Mac Seite weniger bekannt da PC only.

    Wer aber mal in google dvd rip oder so eingetippt hat, sollte schon längst drauf gekommen sein.

    Wer dazu zu faul ist, für den tippe ich mir nicht die Finger wund, sorry, aber hier sind 1001 Threads zum gleichen Thema.

    Guckt doch einfach mal das Forum durch, steht ja schon alles drin. Muss man nicht ständig neu schreiben.
     
  10. digitalyves

    digitalyves New Member

    na dann, zeig uns doch einfach mal wie das geht. Erstelle einen Anleitung,
    damit wir sehen können, wie hoch der Aufwand ist, und ob ´sich das
    dann auch rentiert.

    Ich bin immer für neue Sachen offen, aber um ehrlich zu sein,
    würde ich gerne auf der Mac-Platform alles machen können, und endlich gänzlich
    auf Windows verzichten.

    mfg

    Yves
     
  11. sommi.online

    sommi.online New Member

    Ich glaube, das Problem liegt dabei weniger am Suchen an sich, sondern an der fehlenden Bereitschaft vieler Maccies, mit Win-Software zu arbeiten (was man ja auch gut verstehen kann). Sonst könnten wir uns ja gleich nen PC zulegen.
     
  12. disdoph

    disdoph New Member

    Soweit ich mich erinnere hat macmercy mal geschrieben, dass der Autor von ifoedit zugesagt hat eine Version für Mac zu machen.

    Un warum so schlecht gelaunt? Das Leben ist ein GEBEN und NEHMEN;-)

    Gruß

    Thomas
     
  13. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    verstehe ich ja, aber man kommt öfters nicht umhin ein PC Tool verwenden zu müssen, weil es das nicht für den Mac gibt.

    mit VirtualPC eine einigermaßen brauchbare Lösung.

    Für mpeg2 Bearbeitung, DVD´s rippen...etc gibt es nunmal für die DOSe bessere Tools.
    Selbst für die Kanaltabelle in meinem SAT Receiver oder zum Flashen des CD-R oder DVD-R, alles nur PC, so blöd es auch ist.

    Tobias
     
  14. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Eine Mac Version wäre natürlich Megagenial ! Aber bis dahin mache ich eben mit der PC Version weiter, was solls.

    Werde aber mal den Author dazu nett anschreiben ;-)

    Tobias
     
  15. digitalyves

    digitalyves New Member

    ja, im RIP-Different-Forum haben sich vor 1-2 Monaten einige Programmierer
    zusammengetan, um eine Mac-Version zu machen, da der Autor endlich den
    Quellcode freigegeben hat, soweit ich das richtig verstanden habe.
    IFOEdit kenn ich schon, habe es aber noch nie ausprobieren können.

    mfg

    Yves
     
  16. Kleppi

    Kleppi New Member

    Erst mal Kompliment für die klasse Anleitung.
    Da ich gerade die erste Schritte im DVD-Bereich wage, hatte ich einige kleine Probleme, habe es aber aufgrund der Anleitung sehr gut in den Griff bekommen. Nur noch ein Problem: Nachdem ich die Audio- und Videospur mit Sqizzle wieder zusammengefügt habe und die fertige Datei abspiele, stelle ich fest, das der Ton nicht synchron zum Video abläuft. Wo habe ich da den Fehler eingebaut? Wo muss ich besonders drauf achten!
    Wäre dankbar für eine Lösung?

    Danke
     

Diese Seite empfehlen