1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

An die Switcher im Forum

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MatzeMumpitz, 13. November 2002.

  1. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    @Helena2

    Auch wir Mac-Anwender sind VON EINEM EINZIGEN HERSTELLER abhängig.
     
  2. macschmidt

    macschmidt New Member

    Tja, war jung und bracuchte das Geld, daher mußte der Cube weg (Studi eben)..dafür habe ich ja einen NeXT Cube und der ist noch viel schöner:
    http://www.geocities.com/next_infopage/
    Dem Cube trauere ich aber wirklich hinterher, da er der leiseste Rechner war, den ich bisher hatte und das zählt für einen Arbeitsrechner für Office-Anwendungen mehr als 1 GHZ. War nur leider schlecht und teuer erweiterbar und meine Erfahrungen mit Firewire waren sehr schlecht (mehrfach gelöschte Platten etc=..

    Aber hast recht die Diskussionen sind müßig, da ja in der Regel immer die Leute mitreden wollen, welche noch nie ernsthaft an einem System aus der anderen Welt gearbeitet haben..
    Hätte aber gerne nen Dual-Powermac, aber die sind mir momentan echt zu teuer und nen eMac und iMac wiederum zu schlecht erweiterbar..
     
  3. jetzt, da ich nen MAC habe, da.....

    .... wünsche ich ir endlich wieder ein iBook im alten BonBon-Design *schluchz*
     
  4. Blackness

    Blackness Gast

    Also mein erster "Rechner" überhaupt war ein Commodore 128. Geil. Mußte man damals einfach haben, weil die halbe Klasse einen hatte und Spieletausch der einzige Grund war um in die Schule zu gehn. :) In der Lehre, damals hieß es noch Druckvorlagenhersteller, wurde ich an Scanner eingelernt und da kamen die ersten Anfragen von Kunden wegen digitalen Bilddaten. Dann wurde da der erste Mac angeschafft, ein II ci. Mit System 7. keine Ahnung mehr. Alle Bekannten von mir hatten zu diesem Zeitpunkt ne DOSe, aber der Mac war mir immer sympathischer. Tja, und nun hab ich nen G4 daheim stehen und kann mich net beklagen. Bin immernoch begeistert. Ein Bekannter von mir hat nen Pentium 4 mit 1,4 GhZ und wollte was im Photoshop machen. Das hat eeeewig gedauert. Ich hab gefragt wieviel Speicher er Photoshop zugeteilt hat weil das solange dauert. Er hat mich nur verständnislos angekuckt. Sowas geht da wohl net.
     
  5. MatzeMumpitz

    MatzeMumpitz New Member

  6. pcseppl

    pcseppl New Member

    arbeite in einem büro mit win98, me und 2000, und meiner erfahrung nach taugt das alles nix, das langsamerwerden ist aber die unangenehmste von allen sachen, kein wunder, daß man für win die mhz ständig raufdrehen muss, mein pc berater meint halt immer ich soll die dinger platt machen und neu aufsetzen. wenn die dinger hier endlich über den jordan sind, und äppl in einem jahr vielleicht ein etwas günstigeres preis leistungs verhältnis in sachen hardware bietet, dann freu ich mich schon auf die wahrscheinl. bis dahin noch schöneren rechner (sitze an toshiba laptop, win me) isn witz das ding, war aber wirklich sehr billig !
     
  7. MacELCH

    MacELCH New Member

  8. systemcrash

    systemcrash New Member

    WYSIWYG?!?! Du meinst WYSIWYG wär beim Quasi-Erfinder des WYSIWYG schlechter als auffe Dose? Ich lach mich krumm *rofl*.
    Was verstehst Du überhaupt unter unterschiedlichen Darstellungen beim Mac?

    "Surfen mim Mac lansamer" ist Unfug hoch drei. Der Flaschenhals ist immer die Datenleitung, nie der Rechner. Den Rest macht der Browser. Das IE auf Mac langsamer ist als unter Windows kann man sich ja nun an einem Finger abzählen. Versuch mal Opera.

    Spielen ist OK. Nur deswegen kauft man sich ja nen Mac. Um sinnvolle Arbeit effektiv machen zu können. Das geht mim PC nur unter UNIX.

    DVD-Rippen? Ok ich geb auf ;-) Aber sowas geiles wie iTunes gibs aufm PC nich.
     
  9. macschmidt

    macschmidt New Member

    Tja, war jung und bracuchte das Geld, daher mußte der Cube weg (Studi eben)..dafür habe ich ja einen NeXT Cube und der ist noch viel schöner:
    http://www.geocities.com/next_infopage/
    Dem Cube trauere ich aber wirklich hinterher, da er der leiseste Rechner war, den ich bisher hatte und das zählt für einen Arbeitsrechner für Office-Anwendungen mehr als 1 GHZ. War nur leider schlecht und teuer erweiterbar und meine Erfahrungen mit Firewire waren sehr schlecht (mehrfach gelöschte Platten etc=..

    Aber hast recht die Diskussionen sind müßig, da ja in der Regel immer die Leute mitreden wollen, welche noch nie ernsthaft an einem System aus der anderen Welt gearbeitet haben..
    Hätte aber gerne nen Dual-Powermac, aber die sind mir momentan echt zu teuer und nen eMac und iMac wiederum zu schlecht erweiterbar..
     
  10. jetzt, da ich nen MAC habe, da.....

    .... wünsche ich ir endlich wieder ein iBook im alten BonBon-Design *schluchz*
     
  11. Blackness

    Blackness Gast

    Also mein erster "Rechner" überhaupt war ein Commodore 128. Geil. Mußte man damals einfach haben, weil die halbe Klasse einen hatte und Spieletausch der einzige Grund war um in die Schule zu gehn. :) In der Lehre, damals hieß es noch Druckvorlagenhersteller, wurde ich an Scanner eingelernt und da kamen die ersten Anfragen von Kunden wegen digitalen Bilddaten. Dann wurde da der erste Mac angeschafft, ein II ci. Mit System 7. keine Ahnung mehr. Alle Bekannten von mir hatten zu diesem Zeitpunkt ne DOSe, aber der Mac war mir immer sympathischer. Tja, und nun hab ich nen G4 daheim stehen und kann mich net beklagen. Bin immernoch begeistert. Ein Bekannter von mir hat nen Pentium 4 mit 1,4 GhZ und wollte was im Photoshop machen. Das hat eeeewig gedauert. Ich hab gefragt wieviel Speicher er Photoshop zugeteilt hat weil das solange dauert. Er hat mich nur verständnislos angekuckt. Sowas geht da wohl net.
     
  12. MatzeMumpitz

    MatzeMumpitz New Member

  13. pcseppl

    pcseppl New Member

    arbeite in einem büro mit win98, me und 2000, und meiner erfahrung nach taugt das alles nix, das langsamerwerden ist aber die unangenehmste von allen sachen, kein wunder, daß man für win die mhz ständig raufdrehen muss, mein pc berater meint halt immer ich soll die dinger platt machen und neu aufsetzen. wenn die dinger hier endlich über den jordan sind, und äppl in einem jahr vielleicht ein etwas günstigeres preis leistungs verhältnis in sachen hardware bietet, dann freu ich mich schon auf die wahrscheinl. bis dahin noch schöneren rechner (sitze an toshiba laptop, win me) isn witz das ding, war aber wirklich sehr billig !
     
  14. MacELCH

    MacELCH New Member

  15. systemcrash

    systemcrash New Member

    WYSIWYG?!?! Du meinst WYSIWYG wär beim Quasi-Erfinder des WYSIWYG schlechter als auffe Dose? Ich lach mich krumm *rofl*.
    Was verstehst Du überhaupt unter unterschiedlichen Darstellungen beim Mac?

    "Surfen mim Mac lansamer" ist Unfug hoch drei. Der Flaschenhals ist immer die Datenleitung, nie der Rechner. Den Rest macht der Browser. Das IE auf Mac langsamer ist als unter Windows kann man sich ja nun an einem Finger abzählen. Versuch mal Opera.

    Spielen ist OK. Nur deswegen kauft man sich ja nen Mac. Um sinnvolle Arbeit effektiv machen zu können. Das geht mim PC nur unter UNIX.

    DVD-Rippen? Ok ich geb auf ;-) Aber sowas geiles wie iTunes gibs aufm PC nich.
     
  16. Borbarad

    Borbarad New Member

    Uih, na dann wolln wir mal:

    Vor PC:

    Comodore VC20
    Schneider CPC mit Grünmonitor
    Atari 1040ST(hab ihn immer noch)

    PC - warn nicht alle mein eigen, aber benutzt hab ich sie(Eltern):

    Erster Kontakt 486 DX2 66 mit 4MB Ram
    Dann P I mit 90,120,133 166MMX
    Dann PII mit 266,333,350,450
    Dann PIII mit 450,600,700,850,1000
    Dann P4 mit 1,3 , 1,7, 1,9
    Mobile: 486 DX4 100, PIII 850, P4 1,6

    Systeme:
    Dos, Win 3.11, Win 95/98/98SE/ME, Win2K, WinXP Home&Pro
    OS/2, Beos, Linux

    Besonderheiten:
    Meine Windows Rechner liefen sau stabil(meisten haben mich immer doof angeguckt). Muss auch heute immer noch helfen/Notdienst spielen.

    Mac:
    Kannte ihn schon lange und hab ihn immer als hervorragend in seinem Gebiet angesehen. Besonders den iMac hab ich als genial empfunden.
    Aber dann kam Mac OS X und die ganzen schönen iProgs

    Daraus folgendes:
    Erster Mac(PC Sachen vertickt) seit September 2002: eMac Combo mit 386 MB RAM
    -> saumega begeistert !!
    Daraus folgt: ab Sommer 2003 wird es dann ein PowerMac und eMac kommt weg

    Macs mit OS X.2.x sind affengeil genial und das was Linux sein möchte!!

    B
     
  17. Jansen

    Jansen New Member

    Erster PC 486DX2/66MHz - Letzter PC Pentium III 500 MHz - Mitte 2002 auf Mac umgestiegen (PowerMac G4 Dual 1Ghz).

    Grundsätzlich bin ich ein Freund von Computern - nur hört die Freundschaft auf, wenn in regelmäßigen Abständen wichtige Daten in Folge von Abstürzen verlorengehen. Und das war die Regel am PC. Neuinstallationen in mind. halbjährlichen Abständen ebenso. Allerdings muss dazu gesagt werden, dass mein letztes Betriebssystem Win98 war und ich nicht beurteilen kann, wie XP sich so macht...

    Seit dem Mac wurde aus der Freundschaft mit dem Computer beinahe ein leidenschaftliches Verhältnis. Es mag am Dual liegen, aber x gleichzeitig geöffnete Prorgamme, diverse parallel laufende Rechenoperationen zwingen den Mac nicht in die Knie. Und ein Absturz (und somit der Verlust von Daten) blieb mir bislang erspart.

    Lobenswert am Mac ist zweifelsohne die software-technische Ausstattung und das reibungslose Funktionieren der Hardware (mal vom Lärm des G4s abgesehen). Was ich vermisse, ist das eine oder andere Spielchen zwischendurch. Klar gibts Spiele am Mac, aber von all dem Plunder interessieren mich nur Rollenspiele - und da siehts am Mac nicht sonderlich rosig aus...

    Als Arbeitsgerät allerdings erfüllt der Mac alles zu meiner vollsten Zufriedenheit, was mich als Conclusio im Traum nicht daran denken läßt, in absehbarer Zeit wieder einen PC anzuschaffen.

    Der Kritikpunkt, der Mac wäre im Netz langsamer als der PC, kann ich nicht bestätigen. Tatsächlich machte ich die gegenteilige Erfahrung.

    Um noch einen bereits genannten Punkt aufzugreifen, weil er mir wichtig erscheint: ich bin zwar noch Student (und somit davon nicht betroffen), aber das Argument, sich mit Windows auszukennen wäre ein berufliches Plus (wenn nicht gar Muss), wiegt schwer. Und so leicht ein Umstieg von Win nach OS (X) gelingt, so umständlich mag er sich postwendend gestalten.
     
  18. Dann siehts aber immer noch aus wie ein ordinäres Notebook in Blau :) ... ich will die runde Form wieder, ich will die Produktions-Neonfarben wieder, die man gar nicht selbst herstellen kann. *schluchz*

    Eine Anleitung "Wie baue ich ein aktuelles iBook in die iBook-Classics ein" hat nicht durch zufall jemand zur Hand?
     
  19. MacRonalds

    MacRonalds New Member

    Klasse Kaesmaen !

    Du hast mir das Schreiben abgenommen,

    100 %ig dto.!

    - bist nicht zufällig ausm Rheinland?
     
  20. Jimmy

    Jimmy New Member

    1990: Atari 1040 STE
    1998: G3 DT 233
    2002: Intel Celeron 466
    2002: G4/733

    PC: nur wenns unbedingt sein muss und für Onlinebanking ohne TANs + Telefonanlage konfigurieren

    G3: nur noch Backuprechner + Notfallsystem
    G4: OS X, wie geil !!
     

Diese Seite empfehlen