1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

An die Switcher im Forum

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MatzeMumpitz, 13. November 2002.

  1. Smart Bimson

    Smart Bimson New Member

    @noah - ich habe die studi-version und du hast mail :)
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Das gibt die jjEhrennadel in Gold mit Brillanten! :)
     
  3. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Als ich noch einen PC hatte

    1. dachte ich, Windows alle 3 Monate neu zu installieren wäre normal
    2. dachte ich, daß der Schraubenzieher zur PC-Grundausstattung gehört
    3. dachte ich, daß Treiberkonflikte normal und unausweichlich wären
    4. dachte ich, daß eine .dll Datei etwas Sinnvolles wäre
    5. dachte ich, daß Computer immer grau und eckig sein müssen
    6. dachte ich, daß der PC kaum gekauft, schon zu langsam wäre
    7. habe ich ständig nur gedaddelt
    8. dachte ich, Viren wären etwas Normales
    9. dachte ich, Bill Gates wäre ein guter Mensch
    10. wurde ich ständig von PC-benutzenden Bekannten genervt, die ein Problem hatten, das angeblich nur ich lösen konnte

    Seit ich einen Mac habe,

    1. arbeite ich mit dem Original und nicht mit der Kopie
    2. werde ich von PC-benutzenden Bekannten nicht mehr wegen Windows-Problemen genervt und habe meine Ruhe
    3. habe ich das beste System der Welt
    4. habe ich das System noch nie neu aufspielen müssen
    5. habe ich einen Rechner, der auch meiner Frau gefällt
    6. bin ich produktiver am Rechner und mache Sinnvolles
    7. weiß ich, daß Computer auch unkompliziert sein können
    8. habe ich keine Virenprobleme mehr
    9. ist mir der Megahertz-Wahn egal
    10. habe ich eine Menge neuer netter Leute und eine tolle Community kennengelernt
    11. halte ich Steve Jobs für einen Gott

    Zerwi, Switcher
    Mac seit Oktober 2000

    Vita:
    1983 - C64
    1986 - C128
    1988 - Amiga 1000
    1992 - PC 386/DX33 - Win 3.11
    1994 - PC 486/DX2-66 - Win 3.11
    1995 - PC P100 - Win 95
    1996 - PC P200 - Win 95
    1998 - PC K6/2-350 - Win 98
    1999 - PC K6/2-500 - Win 98
    2000 - G4/400
    2001 - iBook 466
    2002 - iMac G4/800 17"

    Beruflich: Dell Latitude C600 - Win 2000
     
  4. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Ist doch Ehrensache...;-)
     
  5. noah666

    noah666 New Member

    Also, dann mal von vorne:

    Der erste PC war ein 2/86er AX mit 8 MHz (wenn man den Turboknopf gedrückt hat wurden 16 MHz draus)
    Ich habe von DOS 2.0 über Windows 3.11 (das beste Windows aller Zeiten), IBM OS/2 Warp, Win95, Win98, Linux (nur für 4 Wochen), WinNT4, WinME bis hin zu Win2000 alle Systeme mitgemacht. Der Rechner hat sich vom bereits erwähnten 2/86er über einen 4/86er DX2 80, Pentium 100 bis zum Pentium II MMX 400 entwickelt, die Fehler sind dabei immer mehr geworden.
    Windows hatte seine Vorteile, doch wurde das GUI nicht besser sondern bunter, das System nicht stabiler sonder komplexer und langsamer. Am Ende war ich mit Windows zu keiner normalen Arbeit mehr fähig.

    Der Mac kam im Frühling 2002. G4 Quicksilver, 933 MHz, 768 MBRAM und 180 GB HD. Der gute schnurrt wie ein Kätzchen, ist bisher erst zweimal abgeraucht (Kernelpanik), allerdings war nach einem Neustart alles wieder ok.

    Ich will hier nicht anfangen mit "der Mac ist besser als Windows", weil das nicht wahr wäre. Windows ist allerdings auch nicht besser als ein Mac.
    Ich komme mit dem Mac am besten zurecht, und deshalb ist es für mich das beste System. Es ist einfach, logisch strukturiert, stabil und sicher. Dinge, die mir an Windows immer etwas gefehlt hatten.

    mfg Noah
     
  6. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    Hey, macixus, du verteilst hier immer Lorbeeren. Ich habe meine mir versprochene JJ-Urkunde aber auch noch nicht... ;-)
     
  7. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Dir fehlt die hanseatische Einstellung zu Orden. Man trägt sie nicht offen, sondern deponiert sie still in seinem Pokalschrank (da wo die Urkunden für das Deutsche Sportabzeichen für 25 Jahre Essensteilnahme ohne Verletzung ausgestellt sind).
     
  8. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    Stimmt, die Jahre hier an der Grenze zum Rheinland haben aus mir fast 'n Kölsche Jung gemacht. Hier trägt man seine Karnevalsorden eben offen! ;-)
     
  9. graphitto

    graphitto Wanderer

    Na dann, Jungs, auf gehts.

    Mein erster Rechner, siehe hier:
    http://www.graphitto.de/a5120.html

    Meine erste Begenung mit richtigen Rechnern:
    1990, Agfa Compugraphics Integrator Series, Baujahr 1982, also älter als mein erster. Unix-basiertes Satzsystem mit 13"-Schwarz-Weiß-Monitor.

    1994, mein erster selbst bezahlter PC, AMD 486DX40, 8Mb RAM, 250 Mb Platte.

    1996, das erste mal am Mac.
    Avid Media Composer auf Basis Quadra 950 mit extra eingebauter Avid-Video-Karte und externer SCSI2-AV-Platte 9Gb

    Heute: Noch bis Dezember G3, 466, 384 RAM, 40 Gb Platte, dann eMac Combo + Pentium III 500, 512 Mb RAM, 40 Gb Platte, Win2000.
    Beide Rechner + Drucker vernetzt.

    Bin somit täglich am Switchen und fühle mich sauwohl dabei.

    gruß
     
  10. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    Ach ja, meine erste Begenung mit dem Mac war schon 1990, wo mir ein Kommilitone in Göttingen StripPoker für den Mac vorführte. Damals war ich aber noch nicht so weit.. ;-)
     
  11. graphitto

    graphitto Wanderer

    Für den Strip???

    gruß
     
  12. macschmidt

    macschmidt New Member

    Ist ja endlich mal ein Thread zu dem Thema, welcher nicht völlig vergiftet ist.:)

    Also, ich hatte nach Schneider CPC und Atari ST auch meine ersten PCs, auf denen dann Windows 3.11 und hinterher Windows 95 liefen. Nach ungezählten Abstürzen und verflüchtigten Seminararbeiten sollte dann ein stabileres System her. So landete ich dann bei meinem ersten iMac 350 mit Mac OS 9, da ich bis dato noch keinen Apple hatte und die Empfehlungen recht positiv. OS 9 empfand ich als einfach zu bedienendes System, welches aber mE auch keine großen Vorteile zu W95, W98 aufweist, was die Stabilität angeht. Dann kam OS-X und ein Cube mußte her. OS-X bot dann auch endlich die ersehnte Stabilität, sah und sieht richtig nett aus, war jedoch in den ersten Version nicht ohne lästige und dauernde Wechsel zu OS 9 benutzbar, da doch viele Applikationen noch nicht für X verfügbar waren und auch dem System Sachen wie der DVD-Player etc fehlten. Nach den Updates auf 10.1 etc sind die genannten Nachteile aber nunmehr verschwunden. Durch OS-X und eine gewisse Computernostalgie wurde mein Interesse an NeXT geweckt und mittlerweile läuft NEXTSTEP bei mir auf einer HP 712 und einem NeXT Cube.
    Der Apple Cube wurde dann verkauft und für die Mulimediaanwendungen habe ich jetzt einen P II mit W2K und für ernsthafte Arbeiten nehme ich NEXTSTEP.
    W2K ist dann für mich auch das erste wirklich benutzbare Windows-Betriebssystem und von der Stabilität meinen Erfahrungen nach absolut mit OS-X vergleichbar (Design der GUI einmal außen vorgelassen). Gleiches gilt für XP, wobei dort natürlich die Zwangsaktivierung einem den Spaß verderben kann.
    Die Installation von XP und X würde ich auch als ähnlich leicht ansehen, da hat Windows echte Fortschritte zu verzeichnen, wenn ich noch an die Installationsorgien der ersten Version denken..
    Für den Einsatz im Heimbereich und für gängige Office-Anwendungen halte ich beide System für gleich geeignet, da die Apple-Hardware hierfür von der Geschwindigkeit absolut ausreichend ist, wenn auch zu teuer, wie ich finde.
    Denke aber (und Freunde und Bekannte, welche als Designer arbeiten bestätigen dies), daß Apple im Profi-(Grafik/Design-)Bereich so langsam den Anschluß verliert, da die System erheblich teurer und langsamer sind. Und für Berufseinsteiger SIND dies Argumente, da es sich um Arbeitsmaschinen handelt - Appleliebe hin oder her! Ich hoffe daher, daß Apple endlich den Anschluß mal wieder schafft (bzw Motorola/IBM) oder X endlich auch für x86 anbietet.
     
  13. Helena2

    Helena2 Swiss Made

    Du hast Deinen Cube verkauft? Welche Schande... ;-)

    Diesen Nomac-Troll ignoriert man doch am besten. Der kennt Macs doch auch nur vom Hörensagen und redet hier von Toleranz...

    Ich kenne Macs seit ca. 1991 (während meiner Schriftsetzer-Ausbildung) und bin ihnen seither immer treu gewesen; privat habe ich immer nur Macs (zurzeit einen Cube). (Leider) bin momentan beruflich gezwungen, auf einem PC zu arbeiten. Gut, Photoshop, XPress und Illustrator gibts inzwischen alles auch für PCs, aber was soll ich sagen, abgesehen davon, dass Macs einfach SCHÖNER sind... sie sind und bleiben einfach benutzerfreundlicher. Und mir ist es unheimlich, wenn 90% aller PC-Besitzer von EINEM EINZIGEN Hersteller abhängig und dem auf Gedeih und Verderben ausgeliefert sind.

    Aber diese Diskussionen sind doch eigentlich müssig. Es haben beide Systeme so ihre Vor- und Nachteile, also lasst uns Mac-User an unseren coolen Computer erfreuen und lasst die unwissende Mehrheit, die nicht weiss, was sie verpasst, in Ruhe an ihren PCs rumwerkeln ;-)
     
  14. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

  15. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    <<...in Ruhe an ihren PCs rumwerkeln ;-)>>

    Rumdümpeln! ;-)
     
  16. MatzeMumpitz

    MatzeMumpitz New Member

    Jenau! Un zwar et janze Johr!

    MatzeMumpitz
     
  17. MatzeMumpitz

    MatzeMumpitz New Member

    Coole Kiste aus Karl-Marx-Stadt! Der Sozialismus war eben doch besser!

    MM
     
  18. ihans

    ihans New Member

    Wchselt vor 1,5 Jahren zu Mac!
    Vorher hatte ich ein Acer Notebook mit Pentium I Schießmichtot!
    Warum ich wechselte: Nachdem ich ein sehr sehr Umfangreiches Praktikumsprotokoll in Microsoft Office schrieb und mir der gute Rechner ungefähr 6 mal am Tag abschmierte, waren die Nerven so dünn, dass ich wutentbrannt auf das arme kleine Notebook einschlug- naja das wars dann auch...Festplatte und LCD waren hinüber!
    Nach wochenlangem Überlegen entschied ich mich für den Apfel! Alle Bekannten wiesen mich auf Inkompatibilität usw hin. Egal! Bei Cancom das iBook 500 bestellt- und jeden Tag drauf gewartet! Ich kann nur sagen seitdem bin ich rundum glücklich und schmunzel, wenn der Rest der Welt
    sich mit Windows herumärgert!
    Grüsse Hans
     
  19. >>Surfen? - nicht wirklich, vor allem weil mir ständig die Kiste wegen irgendwelcher viren abschmiert.<<

    Komisch, mein XP ist in all den Monaten nicht ein einziges mal abgestürzt, hat sich noch nicht einen einzigen Virus eingefangen, und sieht auch ansonsten nicht schlechter aus beim surfen als der Mac - nur schneller ist er. :)

    Schön, daß Dich die restlichen willkürlich gewählten Beispiele nicht weiter tangieren ;)
     
  20. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Ich auch will:

    Als ich noch nen PC hatte, da war ich dauernd am installieren, erweitern und basteln. Alles was ich wollte lief zwar irgendwie, aber nie zur gleichen Zeit. Zur Zeit arbeite ich noch regelmässig bei Kunden an PCs, meist mit Win 2000 Prof. Es ist aber immer das gleiche: Alles läuft, aber nicht gleichzeitig.

    Jetzt, da ich nen MAC habe, macht die Arbeit unter OS X Spass und privat kann ich machen und installieren was ich will, es klappt zu 98% auf Anhieb. Was ich noch vermisse, ist eine vernünftige Homebanking-Software für OS X.

    Ciao
    Napfekarl
     

Diese Seite empfehlen