1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

An die Switcher im Forum

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MatzeMumpitz, 13. November 2002.

  1. AndreasG

    AndreasG Active Member

    jetzt habe ich gerade gestern eine Kollegen davon abgebracht, einen PC zu kaufen. Er kauft nun einen Mac.
    Bist Du mir jetzt böse?
     
  2. MatzeMumpitz

    MatzeMumpitz New Member

    Hä? Gab es in der "Nazizeit" Computer? Du meinst den von Zuse, oder? Der war schon klasse für die damalige Zeit. Ansonsten haben die Nazis mit der Frage, welchen Computer man benutzt, so viel zu tun wie die Islamisten mit der Frage, welche Stellung man bevorzugt.

    Ich machs am liebsten von hinten (und wenn du weiter so rumstänkerst, Nomac, dir, ohne Gleitcreme!)

    MM
     
  3. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Als ich 1985 meinen ersten Mac kaufte, konnte man mit der DOSe noch nicht mal ein "ä" schreiben.

    Und heute?

    Heute schmiert XP mit einem Bluescreen an der Adresse 0x0179AB34 beim Ausführen der Instruktion 0x15542255 und sagt beim folgende Reboot in alter DOS-Manier, es können nun kein Betriebssystem mehr finden.

    Und MacOSX? Das verabschiedet sich mit dem netten Hinweis, man möchte doch bitte den Computer neu starten und nach 2 Minuten ist man wieder am arbeiten.

    Alles klar?
     
  4. iMarco

    iMarco New Member

    1. war nomac noch mein freund
    2. ist nomac mein feind

    ;-)
    iMarco
     
  5. gub

    gub Member

    habe anfangs jahr von dell auf einen imac 800 combo gewechselt und habe jetzt ein stabiles system
     
  6. tc-one

    tc-one New Member

    Ich hab im Juni von absturtz 98 auf 700er iBook gewechselt, seitdem insgesamt über 3.000¬ in das Unternehmen "switch" gesteckt und kann mir nun keinen PowerMac G4 leisten :-((((((((((((
     
  7. iDaniel

    iDaniel Bagook Dot Com

    Da könnte man ja glatt Romane schreiben ...

    1. Als ich noch einen PC hatte:
    - musste ich alle paar Monate mein System neu installieren, um verwaiste Dateien und Müll los zu werden.
    - Musste ich mein System nach einigen Stunden mit Adobe Premiere oder Photoshop neu starten
    - Sind Outlook und Co. hin und wieder abgeschmiert
    - War ich einer aus der Masse :)

    2. Jetzt, da ich einen Mac habe:
    - macht das Arbeiten richtig Spaß.
    - habe ich eine ansprechende und intuitive Benutzeroberfläche (mac os x)
    - kann ich stundenlange photoshop sessions halten und dabei mit iTunes Radio hören etc.
    - fühle ich mich als Teil einer Kultur :)
    - muss ich mir ab und an überlegen, welchen browser ich starte (hoffe, der IE wird bald gefixt)
    - liest mein ICQ meine Nachrichten vor :)

    Kurzum: 14 Jahre PC (Dos, Win, OS/2 etc) und jetzt beim Mac gelandet. Würde nie wieder zurück gehen wollen!

    iDaniel
     
  8. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Ist das ein Schwachsinn! Ehrlich!!!
     
  9. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Mich hat ein Klassenkamerad vor Jahren auf der FOS zum Mac "überredet". Und da bin ich bis heute hängengeblieben, mal davon abgesehen, dass es inzwischen mein fünfter ist. ;-)
     
  10. Als ich noch nen PC hatte, da..... bekam ich ständig macdaten aud den Tisch (wen wundert das als Grafiker), also mußte ein mac her. War damals auch noch technisch den Dosen weit vorraus.

    jetzt, so viele Jahre später, da ich nen MAC habe, da.....steht auch wieder ein PC daneben, weil der eben für einige Aufgaben zumindest preiswerter, vielfach auch besser ist.

    Kultur, Lebendsart, Design, Wiederstand gegen Billy ... geht mir alles am behaarten allerwertesten Vorbei. Ist ne Arbeitskiste. Fertig.
     
  11. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Für welche Aufgaben isser BESSER (ernst gemeint)?
     
  12. Probieren wir es doch mal mit etwas banalem:
    DVD-Rippen :)
    Oder Surfen, wo der mac geschwindigkeitsmäßig wohl auch in Zukunft hinterherlaufen wird.
    Oder Spielen.
    Oder screendesign (WYSYWIG ist nunmal aufgrund der unterschiedlichen Darstellungen auf dem Mac nixht 100% gegeben - was ich nicht schlimm finde, weil man das mit Erfahrung ausgleichen kann)

    .... genügt das, so aus der Hüfte heraus?
     
  13. tc-one

    tc-one New Member

    PC besser als Mac:
    Games? - eindeutig besser

    Surfen? - nicht wirklich, vor allem weil mir ständig die Kiste wegen irgendwelcher viren abschmiert.

    --> PC = Spielkonsole
    --> Mac = Arbeitskiste
     
  14. Smart Bimson

    Smart Bimson New Member

    ich bin zu Mac gewechselt (Sep. 2002) weil
    - CAD Anwendungen auf dem Mac besser laufen (meine Erfahrungswerte)
    - ich nicht alle 3-6 Monate mein Betribssystem neu installieren möchte, weil es lahm geworden ist (sind auch meine Erfahrungen)
    - ich keinen Bock mehr auf Viren habe, die mir von anderen Win Usern ohne deren Wissen zugeschickt werden
    - Bill G. nicht alles wissen muß, was ich auf meiner Festplatte habe
    - ich Qualität wollte, einfach und bedinungsfreundlich arbeiten und mich nicht den Vorgaben von MS unterwerfen möchte
    - ich ohne Probleme Grafiken bearbeiten kann und danach wieder CAD Anwendungen starten kann, nebenbei noch eine CD brennen usw... schafft windows nicht - habs versucht
    - ich gerade windows neu installieren muß, da die datei vga irgendwas nicht mehr will - ist natürlich nach einem absturz passiert
    - ein Mac einfach besser aussieht und mehr Spaß macht
    - ich nicht auf Spiele angewiesen bin aber gerne die Covers dafür mache :) auf meinem Mac !
    - ich von diesen Diskussionen angenervt war : sorry aber ich kann den Plan nicht abgeben, weil 1. Ein Virus... oder 2. Abgestürzt und Dateien weg ... usw
    - ich schlauer geworden bin :)
    - mein iMac einfach schöner ist als jede Dose, leiser ist er sowieso
     
  15. immi666

    immi666 New Member

    Von immi666 Am 13.11.02 16:29 [Ändern] [Antwort]

    Von nomac Am 13.11.02 16:30 [Antwort]
    das sind genau die leute die nicht über ihren tellerrand schauen
    wie in der nazi zeit

    nun mach mal halblang, ja?
    so einen satz fasse ich als persönliche beleidigung auf.....
    bald ist SCHLUSS MIT LUSTIG, wenn du so weiter machst!
     
  16. dasPixel

    dasPixel New Member

    1989 bekam ich meinen ersten richtigen PC.. alles davor war spielzeug *g*
    es war ein Amstrad 286 AT mit 1 MB RAM und 40 MB Festplatte sowie 12 MHZ...
    Das betriebssystem?!? Natürlich DOS 3 und Windows 2.11... *gg*
    Im ganzen lief alles ziemlich stabil.. nie hatte ich irgendwelche abstürze.. NIE!!!... das stabilste Windows was ich je hatte...
    Dann folgte ein 386 mit DOS 4 und Windows 3... und kurze Zeit später so etwa 1994?!? ein 468 DX/2 66...Mit Windows 3.11 (for workgroups *g)
    Auch damals... nie abstürze... DOS lief halt stabil... und für meine zwecke, ein bissl schreibkram und natürlich SPIELE völlig ausreichend...
    dann kam ein pentium irgendwas und WINDOWS 95 *gg*
    am anfang war ich total fasziniert von der völlig neuen oberfläche... wobei irgend son typ damals meinte.."pff... des gibts aufm MAC scho lang!" ... "was will ich denn mit nem mac?!?"dachte ich...
    nun gut... ich hab dann auch angefangen html zu coden.. mit dem besten proggy wo gibt *gg* ... mit dem schlichten Windows-"Editor"... nur tippen keine vorschau... pure html pleasure *g* gezeichnet hab ich damals mit CorelDraw (bei 3 angefangen)...
    was mich wunderte: Windows wurde immer bockiger... zeigte nach einer gewissen laufzeit immer fehlermeldungen und wurde vom arbeitstempo immer lamgsamer und alle 3 monate durfte ich's neu installieren, weil irgend ne datei den start von windows verhinderte...
    Kommt Zeit, kommt Windows 98... bunter... auch die fehlermeldungen... und mehr bluescreens als vorher... trotzdem: ich war davon überzeugt, dass macs nur was für die "richtigen" graphiker sind und überhaupt... wer braucht denn sowas wie nen mac?!? alle meine freunde haben windows... nix mehr lan-parties... (obwohl ich damals beinahe nen iMac gekauft hätte... *g*)
    wenn ich aber nicht brav jede woche meine festplatten deframentierte, sowie den ordner "temporären dateien", welcher in nur wenigen tagen um 100e von MB anwachsen konnte... löschte, verweigerte Windows den dienst und ich durfte jeden monat windows neuinstallieren... schlimmer war aber, wenn ich folgende regel nicht beachtete: safe often, safe early!!!
    denn es kam schon mal vor, dass ich n rießen flash-film einfach mal so durch nen bluescreen nicht mehr retten konnte... geschweige denn irgendwelche schularbeiten (ellen lässt grüßen*g*)... während einer sitzung musste ich windows teilweise zig mal neu booten!!!
    2001 gab mein Pentium 3 der ersten genertion den geist auf und ich stieg um... von intel auf amd... und es gab wiedermal n neues windows... XP nochmals bunter aber... nicht unbedingt stabiler als win98... erstaunllich war die hardware anforderung: ich verbaute 512 MB DDR RAM und dennoch: kaum war der pc an... waren alle resourcen weg... es war unheimlich riskant Flash und Dreamweaver gleichzeitig laufen zu lassen (von nem mp3-player im hintergrund mal abgesehen...)
    ...im märz 2002 war mal wieder n supergau angesagt...
    um mich zu beruhigen blätterte ich in der PC-WELT... und ich stieß auf ne mehrseitige anzeige aus dicken papier... ein neuer iMac?!? ... hmm...
    5 minuten später war ich auf der seite von "sendamac.com" und bestellte das gute stück (inclusive neuer software)... wann immer ich zeit hatte, lauerte ich dem packetdienst auf...
    meinen PC würdigte ich kaum noch eines blickes... nur dumm, dass so lang der mac nid da war, er meine einzige alternative war...
    und kaum 3 wochen später war er da... mein iMac TFT... er machte sich auch ziemlich gut aufm schreibtisch...
    und was soll ich sagen.. noch nie hatte ich ein OS so schnell im griff wie OS X... nur die mouse war anfangs ein rätsel für mich... denn ich hatte vorher ne MS Intelli-Explorer.. 5 tasten und scrollrad... und jetzt nur EINE taste?!? ... schnell hatte ich den "ctrl"-klick raus (ich hasse es handbücher zu lesen... die sind immernoch orginal verpackt *g*
    ich muss auch ja nid erzählen wie ich vom arbeitstempo und zuverlässigkeit vom Mac überzeugt bin...
    als typischer switcher kann ich nur sagen: ich werde den schritt ne bereuen... nur... ich hätte es schon viel früher machen sollen... und es war das beste was mir passiern konnte... (mal von meiner freundin abgesehen *g*)

    naja... nach nur einem monat bekam mein iMac nen Partner... ein iBook.... ich dachte mir eben, das ein Mac ungern allein ist....*g*

    gruß
     
  17. Borbarad

    Borbarad New Member

    Welches CAD?
     
  18. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    Hey, sind wir hier alle Zwillinge, die gleich nach der Geburt getrennt wurden? Oder habt ihr alle heimlich aus meiner Biografie abgeschrieben (1989 erste DOSe, September 2001 zum Mac "konvertiert"...)? :)

    Mein erster PC war ein XT mit 20 MB Festplatte und DOS 3.3 von Escom. Mann, war ich stolz. Nur anfangen konnte ich mit der Kiste fast nichts. Schwarzer Prompt C: - und jetzt? Also ab zum DOS-Kurs an der VHS. Wow, war das alles spannend. Und kein Mensch - außer uns "Erleuchteten" verstand, was man da machte. Geheimwissen. Wissen war schließlich Macht! ;-)

    Der nächste EInschnitt kam 1992 mit Win 3.11. Das war doch schon mal was. Schade, dass es so oft abstürzte. Und das setzte sich dann so fort (Win95, 98, ME).

    Als ich seit 1996/97 dann auch mal was scannen wollte und mit dem (rein privaten) Webdesign anfing, ging mir der ewige Bluescreen dann gewaltig auf den Zeiger! Also habe ich seit 1998 mit LINUX herum experimentiert. Das war dann aber wieder wie 1989 mit DOS 3.3. Eine Welt für sich, die ich nicht so richtig verstand... Also blieb ich im Grunde bei Windows.

    Bis - ja, bis ich las, der Mac, den ich bis dato nur als "Grafikerrechner" gekannt hatte, laufe jetzt mit einem UNIX-artigen, wunderschönen und total intuitiven Betriebsystem. Das schien die Lösung: so eine Art LINUX für Faule! So wie mich! Und so war es dann auch.

    Also habe ich mir im September 2001 kurzerhand den damals günstigsten Mac-Rechner bestellt (iMac G3 indigo) und schon nach einer Woche gemerkt: THIS IS IT! Oder auch "der Beginn einer langen, wunderbaren Freundschaft" ;-)

    Und dabei war das noch das total unterentwickelte Mac OS X 10.0.4. Seitdem ist das System aus meiner Sicht immer besser geworden. Der einzige Kritikpunkt gegen Mac OS X, den ich wirklich gelten lasse, ist die gewisse "Lahma...schigkeit", die das System manchmal (auch nicht immer) hat. Ansonsten kann ich damit alles machen, was ich für meine Arbeit als Lehrer oder rein privat brauche: Textverarbeitung, PDFs erstellen, Bildbearbeitung und digitale Fotographie, Musikschnitt und MP3-Konvertierung, Internetradio und CDs brennen mit iTunes, Webdesign (Schulwebseiten) usw.

    Ironischerweise arbeite ich heute mehr mit Programmen von M$ als an meinem PC, wo ich meine Texte z.B. nur mit WordPerfect schrieb.

    Gibt es einen Weg zurück zum PC? Ich sehe ihn für mich nicht. Wenn ich meine Schulkollegen morgens immer auf ihre Kisten schimpfen höre, denke ich, das haste hinter dir... Warten wir mal ab, was in 10 Jahren kommt.
     
  19. Smart Bimson

    Smart Bimson New Member

  20. noah666

    noah666 New Member

    Hast du die Studentenversion oder die Vollversion ? Ich wollte mir die Studentenversion kaufen, aber das Teil ist auch da noch teuer.

    mfg Noah
     

Diese Seite empfehlen