1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

An die Selbstständigen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von much75, 21. Januar 2004.

  1. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Sag ich doch: 70 Euro sind Wolkenpreise! Erst recht in dieser Zeit. In Berlin sowieso.

    Wie gesagt, der BDG setzt eine Minimum-Grenze von 35 Euro, ehemals 72 DM an, was ich immer noch für recht hoch halte. (Für den Anfang ist deren Kalkulationssoftware empfehlenswert, um ein Gefühl für Kalkulationen zu bekommen.) Schön wär's, wenn man selbst auf dieses Minimum kommen würde. Die Berliner Verhältnisse sind dahingehend katastrophal. Aber ein Anahltspunkt ist es auf jeden Fall.

    Und überhaupt, man kann nicht von jedem Kunden den selben Preis verlangen. Da muss man verdammt flexibel sein. Zuerst den Kunden - so gut, wie es geht - einschätzen und dann den Preis machen. Will heißen, die Angebote, die ich mache, stimme ich auf den Kunden ab, freilich ohne mein Minimum zu unterschreiten - es sei denn, es ist ein Neukunde. Um den zu ziehen, gehe ich drunter. Aber nur beim ersten Auftrag. Und dieser erste Auftrag muss verdammt überzeugend und nachhaltig (ein schönes Wort!) über die Bühne laufen: Service, Qualität, Geschwindigkeit usw. Nicht dass ich diese Ansprüche sonst nicht hätte. Qualität ist das beste Ziehpferd! Spätestens nach einem Alternativversuch ist der Kunde wieder da. Vor allem angesichts des deutschen Qualitätsschwunds! Aber der erste Auftrag ist eben wie der erste Eindruck. Dabei sollte der Kunde auf jeden Fall informiert werden, dass der gute Preis einmalig ist. Das nächste Mal kostet es mehr, eben soviel, wie es kosten müßte. Denn ein Brötchen bekommt man auch nicht für einen Cent. Aber jenes Geld ist er - erfahrungsgemäß - dann auch bereit zu zahlen. Erstens versteht er die verständlich gemachten Argumente, zweitens hat er gesehen, was er an der Leistung hat. Ein Kunde gibt lieber etwas mehr Geld aus, wenn er dafür auch mehr bekommt. Es sei denn, seine Ansprüche sind im Keller. Aber auch für den Keller gibt es Preise, nur mache ich sehr ungern Kellerarbeit. Man kann nicht über seinen eigenen Schatten springen. Ich jedenfalls nicht. In keiner Hinsicht.

    Soviel zur Angebotspolitik. Die aber wiederum ist hier auf den Anfängerstatus zugeschnitten. Sobald man sich einen Ruf erarbeitet hat oder ohnehin nicht unbedingt auf jeden Auftrag angewiesen ist, dann begibt man sich freilich in eine ganz andere Preiskatagorie. Und das ist gut so.

    Thine
     
  2. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Pfeif' auf solche Seminare, wenn Du keine Zeit dafür hast, sondern befrage Freunde. Und ganz ehrlich: Wofür braucht ein Grafiker ein Büro? Dein Werkzeug sind der Mac und die Peripherie. Die passen in jede Wohnung. Die Quadratmeter sind prozentual abschreibbar. Für den Anfang würde ich jedwede Fixkosten vermeiden. In der Regel hat ein Grafiker wenig Laufkundschaft. Fange klein an und arbeite Dich hinauf. Erst wenn Du kalkulieren kannst, die Miete ohne Wimpernzucken zahlen zu können, dann miete ein Büro. Spätestens zu diesem Zeitpunkt wirst Du einen zweiten Mitarbeiter brauchen.

    Ein Büro JETZT (als Anfänger) zu mieten - es sei denn, Du hast tolle, für drei Jahre ausreichende Rücklagen - halte ich für wahnsinnig. Lass' es sein! Ich kann es Dir nur raten. Dieses Geld, was Du für Miete und all die Nebenkosten (die man schnell vergißt) monatlich zahlen mußt, mußt Du eben erst verdienen. Überlege Dir, ob das realistisch ist.

    Thine
     
  3. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Die rosa Wolke findest Du schon. Später. Nimm die rosane Sonnenbrille ab und stürz Dich in die Realität bzw. die Arbeit. Klingt doof, nicht? Macht nix. Zeit für rosane Wolken wirst Du haben. Aber jetzt nicht. Du mußt sie Dir erarbeiten, die Zeit und die rosane Wolke. Verlass Dich drauf, dass, wenn Du es gut getan hast, viele rosane Wolken haben wirst und auch die Zeit, Dich auf ihnen auszuruhen.

    Ganz sicher. :)
     
  4. much75

    much75 New Member

    Liebe Thine

    arbeiten tu ich seit einem halben Jahr zu Hause, finden MÖCHTE ich gerne ein Büro mit ein paar Kollegen zusammen, damits nicht zu teuer ist, selbstständig arbeiten tue ich seit 2 Jahren, nur war ich bis Mitte letzten Jahres Student, damit von Schweinerein steuerlicher Art befreit und jetzt gehts halt los…
    Also ich weiss
    wie man ne Rechnung schreibt
    was man verdienen kann und könnte
    dass ein Büro schwer als Anfänger zu finanzieren ist
    und dass das Leben schwer sein kann.
    Trotzdem freut mich euer Engagement!

    Rosa Wolke cause i´m in love not because of work ;)

    @Thine
    keine Homepage im Profil? Interesse.

    gruesse
    andreas
     
  5. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Sehr empfehlenswert für alle Einsteiger in die Kunst- und Medienbranche, weil lehrreich und informativ, ist der Band "Ratgeber Freie" von Goetz Buchholz, ISBN 3-932349-06-7, herausgegeben von verdi. Auf 480 Seiten wird darin leicht verständlich beschrieben, worauf man in Sachen Unternehmensgründung, Recht, Steuern, Sozialversicherung, Kundenaquise und -pflege etc. achten sollte. Die paar Euronen sind bestens angelegt, um später nicht teuer Lehrgeld zahlen zu müssen.
     
  6. ughugh

    ughugh New Member

    Ich habe die ersten Jahre auf einem alten Wohnzimmertisch und einem aus einem Büro ausrangierten Stuhl auf dem Speicher geackert ... war auch ne lustige Zeit - nur Kunden sollten das nicht zu sehen kriegen, macht sich einfach nicht gut - ich habe die dann immer in ein befreundetes Cafe eingeladen und da meine Entwürfe präsentiert.

    >>Verlass Dich drauf, dass, wenn Du es gut getan hast, viele rosane Wolken haben wirst und auch die Zeit, Dich auf ihnen auszuruhen.<<

    Und genauso kann man sich darauf verlassen, daß der Staat und seine Beamten sich alle Mühe geben werden, es zu verhindern :)
     
  7. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    So hab` ich das auch immer gemacht - ganz konspirativ. :cool: Nur war ughughs Speicher mein Keller (Fotolabor). Den durfte außer mir nur der kreidebleiche Kammerjäger betreten ... Warum? :devil:
     
  8. much75

    much75 New Member

  9. quick

    quick New Member


    hast du mal wieder was gefunden ... auf der site ... meiner ... home:


    http://www.xs4all.nl/~ahsmeets/Surealismus/images/l77.jpg


    :klimper:
     
  10. much75

    much75 New Member

  11. quick

    quick New Member


    hast du mal wieder was gefunden ... auf der site ... meiner ... home:


    http://www.xs4all.nl/~ahsmeets/Surealismus/images/l77.jpg


    :klimper:
     
  12. much75

    much75 New Member

  13. quick

    quick New Member


    hast du mal wieder was gefunden ... auf der site ... meiner ... home:


    http://www.xs4all.nl/~ahsmeets/Surealismus/images/l77.jpg


    :klimper:
     
  14. much75

    much75 New Member

  15. quick

    quick New Member


    hast du mal wieder was gefunden ... auf der site ... meiner ... home:


    http://www.xs4all.nl/~ahsmeets/Surealismus/images/l77.jpg


    :klimper:
     

Diese Seite empfehlen