1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

An alle vor 1978 Geborenen...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Macci, 14. April 2004.

  1. Macci

    Macci ausgewandert.

    *hüstel*
    Was glaubst du, warum ich das hier mache? ;)
    */hüstel*

    :D
     
  2. frisco68

    frisco68 New Member


    Oh - habe ich dich jetzt etwa auffliegen lassen?

    :D
     
  3. fruitcompany

    fruitcompany New Member

    ist doch völlig ok: marktnischen entdecken und reich werden... :D
     
  4. Macci

    Macci ausgewandert.

    psssssssssssssssssssssssssssssssst...

    @Usires: bis hierhin kannst du schonmal alles löschen, ich habs gespeichert...

    :D
     
  5. goaconmactor

    goaconmactor New Member

    jahrgang 77, falle also gerade noch unter die, dies lesen durften.

    bin deiner meinung, macci, obwohl ich schon einen kindersitz und sicherheitsgurte hatte. allerdings geht mir diese "toys R us"-spielgeneration auch auf n sack. alle spielsachen blinken und haben sirenen und so n kruscht. ich hab als kind staudämme gebaut, meine nachbarin gejagt, ... und manchmal, wenn meine eltern nicht da waren, dann hab ich heimlich knight rider geschaut und fands so "cool".

    sollte ich mal ein kind haben, wisst ihr, was ich dann mache? ich schenk ihm ein messer.
    mit diesem schick ichs dann in wald und lass es seine spielzeuge selber schnitzen. kein blinken und keine sirenen. just a selfmade-toy mit der "nicht-wegwerf-garantie".

    mit 3 kommts kind dann in den waldkindergarten - da wird es hart und wir sparen uns die krankenversicherung. mit 10, je nach dem ob junge oder mädchen: gesangsverein und tanzkurse, bzw. fussballclub ö.ä. (ich will nicht mein leben lang arbeiten.) ;-)
     
  6. smid

    smid New Member

    ha! wir haben noch die guten alten disco-roller zersägt und auf sperrholzbretter geschraubt. grundgütiger...ein 21mm dickes skateboard – wo gibt es das heute noch...?
     
  7. MacLefty

    MacLefty New Member

    HA !

    habe damals auch das erste selbstdesignte scatebord in der strasse gehabt. habe dafür meine heissgeliebten hudora rollschuhe geopfert ! die "grünen" ! nicht die billigen einsteiger treter mit den oragefarbenen rollen... :)
    hat mir meine über alles geliebte oma geschenkt.

    lefty...
     
  8. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Sagte man dazu nicht "Disco-Roller"? Ja, war 'ne geile Zeit.

    Ciao
    Napfekarl, '68.
     
  9. maccie

    maccie New Member

    Hit 1000, yeah.

    :cool:
     
  10. iGelb

    iGelb New Member

    Na ja, Amazon-Verkaufsrang 13.000undnochwas, das macht noch lange keine Millionärin ...
     
  11. rollercoaster

    rollercoaster New Member

    Mein erster Rundfunkempfänger war ein Detektor.
    Für Jüngere: Ein Kristall, der, mit einer langen Drahtantenne- ca. 20 mtr., Erdkabel und Kopfhörer, Rundfunksender empfangen kann - allein mit der Sengenergie. Man suchte auf dem Kristall den "Sweetspot" zwecks Abstimmung. Also ohne Spannungszuführung!

    Leise + rauschig, aber selbstgebaut ;-)
     
  12. Krikri

    Krikri New Member

    auch die jüngere Generation hats nicht einfach:

    Jhg.: 1987
    Narben: 7 (Hatte mal Freude an Pyrotechnik ;))
    Kostenlose Zahnfleischbehandlung von der Betonmauer: 2

    Auch die heutige Jugend ist nicht verweichlicht, ich lebe immer noch!

    In alter Frische:

    Kris
     
  13. frisco68

    frisco68 New Member

    nun - das ganze begann 1998 mit den büchern.
    damals hat man noch nicht soo bei amazon eingekauft. und es war damals eine zeitlang auf platz 1 bei den "buch-hitlisten"
    und die madame war ja wieff genug sich die rechte zu sichern - es gab erst einige radiosendungen zu dem thema - einiges im tv-dazu - hat überall abgecasht - und das gleiche mit den zahlreichen clubbings!
    sie hat ihre schäfchen im trochenen... mit erinnerungen von hunderten leuten in einem i-net-forum - und die hat sie sich "erschlichen" - sorry - das ist meine meinung.
    :angry:

    nur zur info: ich hatte in dem forum selbst hunderte postings ... fands eine linke tour wie das ganze dann auf einmal im datennirvana verschwand - und statt dessen das buch erhältlich war! zu einem gesalzenen preis übrigens!
    und in buchform ist es langweilig - und auch nicht besonders toll umgesetzt... was solls: positiv zu vermerken ist, daß screenshots etc. die in dem buch vorkamen wenigstens MAC-OS-Screenshots waren!
     
  14. iGelb

    iGelb New Member

    Welches Forum war denn das?
     
  15. frisco68

    frisco68 New Member

    das waren beides mailbox-systeme - auf firstclass basis... mit registrierten usern.
    blackbox + magnet hiessen die damals....
     
  16. iGelb

    iGelb New Member

    Na da schau her ... zu der Zeit habe ich auf einem Aldi-Laptop meine Examensarbeit getippt und war nur zum e-mail-Abrufen einmal die Woche per Modem im Internet ...
     
  17. frisco68

    frisco68 New Member


    hmm - aber sicher schon OHNE akkustikkoppler? ;-)
     
  18. iGelb

    iGelb New Member

    Modem-PCI-Karte mit nem Düsenflugzeug drauf. Ein Jahr später gab's auf der Arbeit den ersten iMac.
     
  19. Rumo

    Rumo New Member

    Leute, die Zeiten ändern sich und machen auch vor dem guten, alten Schweizer Taschenmesser nicht mehr halt. Hier gibts das neueste von Victorinox:
    http://www.swissbit-shop.com/
     
  20. Olley

    Olley Gast

    schei**!!! das weckt den mc gyver in mir!
     

Diese Seite empfehlen