1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Alternative zu VLC?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Jab, 11. Februar 2003.

  1. Jab

    Jab New Member

    Da hat es erstmal nicht getan. Als dann aber Classic gestartet war und ich den Film nochmal draufgezogen hab, hat es funktioniert.
    Allerdings QT zwar Vollbildmodus, aber im Hintergrund! Vorne war der Finder...
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    ähem ... welches QT wird gestartet wenn du den Film ohne das script doppelklickst?
    schmeiß halt das classic QT weg *lach.

    hab keine Ahnungn wieso ... bisher lief das überall im OS X Player *rätsel
     
  3. Jab

    Jab New Member

    Ja, hab halt noch OS 9 drauf, weiss auch nich, wieso *g*
    Kann ich in dem Script nicht sagen, dass ich das neue QT meine?
     
  4. kawi

    kawi Revolution 666

    ich hab auch noch OS 9 drauf ... deswegen wunder ich mich ja mom ... ich schau mal nach ob ich das QT unter OS 9 gelöscht hab ...

    nee also ich hab unter OS 9 auch noch den quick time player installiert. trotzdem startet das script den OS X Player. Wenn es ein OS X script ist und unter OS x läuft und nicht classic verwenden soll dann MUSS es den OS X Player starten.

    guck mal im Informationsfeld ob da evtl ein "in classic starten" angekreuzt ist.
    oder ob das Fimformat (öffnen mit) auf das Classic QT verweist.

    NACHTRAG:
    Wie hast du das script gesichert? Mit dem Menü "sichern", "sichern unter" oder "nur ausführbar sichern" ?
     
  5. Jab

    Jab New Member

    nee, is nicht angekreuzt.

    Aber ich weiss woren es liegt:
    OT OS 9 war 2 mal drauf, QT OS X nur einmal ;-)

    Hab mal die alten Player umbenannt.
    Jetzt tuts!

    Kawi, du bist der Groesste!

    Allerdings: Wie steuer ich dann den Film?

    jab

    P.S.: es wird Zeit, dass ich mich mal ein wenig mit Apple Script befasse...

    P.P.S: zu deinem Nachtrag:
    als ausfuehrbar sichern -> Programm
    Classic starten nicht angekreuzt
     
  6. kawi

    kawi Revolution 666

    aja gut zu wissen :) Kurios:
    Wollte das eben selber nochmal ausprobieren (obwohl schon tausendmal gemacht) und ... es startet classic *lach.
    Konnte es dann überzeugen den neuen player zu nehmen in dem ich diesen vorher gestartet habe und dann den Film auf das script zog...
    steuern ist irgendwie nicht ... nur fullscreen eben
     
  7. Jab

    Jab New Member

    Das heisst, wenn ich den Film stoppe, muss ich z.B. esc druecken, um wieder im Fenstermodus zu sein. Um dann aber wieder den Film weiterzuschauen, muss ich wieder Drag n Drop, d.h. von Anfang an schauen?
    Das ist irgendwie unparktisch... keine Pinkelpause mehr :-(

    Ach, da du gerade da bist:
    Kannst du mir bei diesem Problem irgendwie helfen?
    http://forum.macwelt.de/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=56389

    jab
     
  8. kawi

    kawi Revolution 666

    nee, bei dem Problem kann ich dir leider nicht helfen. Unterstüztzt mail keine SSL ? oder kannst du jetzt NUR noch IMAP nutzen?
     
  9. Jab

    Jab New Member

    Das hab ich noch nicht probiert.
    Ich dachte, ich benutze IMAP, weil das mit dem Abgleich doch eigentlich recht geschickt ist.
     

Diese Seite empfehlen