1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Alternative zu Halime

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von teorema67, 6. September 2003.

  1. teorema67

    teorema67 Active Member

    Hallo macNick,

    habe 'mal MT NW ausprobiert, da schaffe ich es aber nicht einmal, die Group List zu laden. Normalerweise verwende ich news.compuserve.de, die gleichen Settings wie in Halime gebe ich in MT NW ein, dann fragt der aber nach einem ftp Server, und ab da geht's nicht weiter. *ftp.compuserve.de* funktioniert nicht. Hast du eine Idee?

    Vielen Dank!
    Andreas
     
  2. macNick

    macNick Rückkehrer

    Ich gehe über den T-online-Server (news.t-online.de), da muss ich sonst gar nix mehr angeben. Im Fenster "Edit News Server" (Special -> News Servers...") habe ich unter Server Options die Adresse eingetragen und dann lief es beim ersten Versuch, da ich kein Passwort brauche, wenn ich über T-DSL da reingehe.

    Warum es mit Compuserve nicht geht, weiß ich leider nicht, sorry!
     
  3. teorema67

    teorema67 Active Member

    Danke dir für deine Hilfe. Ich benötige die Authentifizierung, und da war das Problem.
    Bei Halime funktioniert es mit [meinname]@compuserve.de + password,
    bei MT NW mit [meinname]@compuservepro.de.

    Verrat mir einer warum! :)

    Gruß!
    Andreas
     
  4. macNick

    macNick Rückkehrer

    Och, so einen Scheiß gibt es auch bei den T-DSL-Einstellungen in OS X: Man muss an seine Kennung noch ein "@t-online.de" hängen, sonst erkennt einen der Server nicht. Das hätte mir damals fast mein iMac-Auspacken verdorben... ;-)

    Dann viel Spaß mit MT NW! Der läuft nämlich echt gut!
     
  5. teorema67

    teorema67 Active Member

    Halime hat mir seit OS X als Newsreader am besten gefallen. Wollte 'mal fragen, ob ihr 'was anderen benützt bzw. ob es vielleicht irgendwas neues gibt, denn Hogwasher, NewsWatcher, Mac Soup und was es sonst noch länger gibt hatte mich früher nicht überzeugt.

    Danke und Gruß!
    Andreas
     
  6. macNick

    macNick Rückkehrer

    Ich habe den MT Newswatcher (3.3 b1), und der ist eigentlich ziemlich gut. Finde ich jedenfalls.
     
  7. teorema67

    teorema67 Active Member

    Hallo macNick,

    habe 'mal MT NW ausprobiert, da schaffe ich es aber nicht einmal, die Group List zu laden. Normalerweise verwende ich news.compuserve.de, die gleichen Settings wie in Halime gebe ich in MT NW ein, dann fragt der aber nach einem ftp Server, und ab da geht's nicht weiter. *ftp.compuserve.de* funktioniert nicht. Hast du eine Idee?

    Vielen Dank!
    Andreas
     
  8. macNick

    macNick Rückkehrer

    Ich gehe über den T-online-Server (news.t-online.de), da muss ich sonst gar nix mehr angeben. Im Fenster "Edit News Server" (Special -> News Servers...") habe ich unter Server Options die Adresse eingetragen und dann lief es beim ersten Versuch, da ich kein Passwort brauche, wenn ich über T-DSL da reingehe.

    Warum es mit Compuserve nicht geht, weiß ich leider nicht, sorry!
     
  9. teorema67

    teorema67 Active Member

    Danke dir für deine Hilfe. Ich benötige die Authentifizierung, und da war das Problem.
    Bei Halime funktioniert es mit [meinname]@compuserve.de + password,
    bei MT NW mit [meinname]@compuservepro.de.

    Verrat mir einer warum! :)

    Gruß!
    Andreas
     
  10. macNick

    macNick Rückkehrer

    Och, so einen Scheiß gibt es auch bei den T-DSL-Einstellungen in OS X: Man muss an seine Kennung noch ein "@t-online.de" hängen, sonst erkennt einen der Server nicht. Das hätte mir damals fast mein iMac-Auspacken verdorben... ;-)

    Dann viel Spaß mit MT NW! Der läuft nämlich echt gut!
     

Diese Seite empfehlen