1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

alte Apple waren besser

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von maiden, 7. Oktober 2004.

  1. druckpilz

    druckpilz New Member

    immerhin war sogar eine birne jahrelang unser bundeskanzler...:rolleyes:
     
  2. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    jau! Und damals haben die Landschaften noch geblüht was das Zeug hielt!
     
  3. Jan.Bochert

    Jan.Bochert New Member

    Echt, gläsern? Wahnsinn. Gratulation zum 333ten!
     
  4. sepp

    sepp New Member

    für den link!

    werde gleich mal am wochenende bei meinen eltern vorbeischauen obs was zu ernten gibt! haha!

    hallo jan

    dankeschön, schnaps

    zahlen sind mir die liebsten

    grüsse

    sepp
     
  5. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Tja, Convi, wer ohnehin kein frisches Obst und Gemüse ißt, für den machen "früher" und "heute" freilich keinen Unterschied. :tongue:
     
  6. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Äh, spieltst du da auf meine Dönerschlemmerei an? Was ein Unsinn. Nur weil ich in Berlin am liebsten Döner esse, heißt das doch nicht, dass ich das Gemüse aus unserem Garten verschmähen würde. Tststs. Also so was von voreingenommen. Schäm dich, Thine!
    :eek:
     
  7. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Aber - solltest du dich dort verirren - frag bitte keinen Einheimischen, wo du die Blaubären äh -beeren findest; der weiss nämlich nicht, was das ist. Die heissen hier Heidelbeeren.

    Christian.
     
  8. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    :embar:
    Kannst Du mir das nächste Mal vielleicht ein paar Äpfel mitbringen, wir haben nämlich nur Birnbäume im Garten. Der Vorbesitzer muss ein Birnfan gewesen sein. Und Supermarktäpfel mag ich nicht.
    :crazy:
     
  9. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Wir haben leider nur Walnüsse, Kirschen, Pfirsiche und Zwetschgen. Unser Apfelbaum wurde leider bereits vor vier jahren umgemacht; der ist an Altersschwäche verstorben.
     
  10. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Hm, wie lecker. Auf die Walnüsse wär' ich besonders scharf. Die anderen Früchte sind ja leider schon "um".
     
  11. maiden

    maiden Lever duat us slav

    das Blöde ist, wenn man sich dort verirrt, trifft man selten überhaupt jemanden. Was aber auch schon wieder gut ist.

    Aber verirren ist nicht. Kompaß, Karte, GPS, Händi. Alles dabei.
     
  12. maiden

    maiden Lever duat us slav

    mein Oppa hamm se auch umgemacht. Aber der wär eh an Altersschwäche gestorm.
     
  13. Convenant

    Convenant Haarfestiger


    Aber der stand hoffentlich nicht sein ganzes Leben bei euch im Garten rum und trug ab und an Früchte?!
    :eek:
     
  14. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ich schau’ mal, was ich zum Dezember mitbringen kann …
     
  15. maiden

    maiden Lever duat us slav

    der stand aber oft im Garten rum und trug Früchte
     
  16. maiden

    maiden Lever duat us slav

    zuletzt aber hauptsächlich Windeln
     
  17. Kay-Uwe

    Kay-Uwe New Member

    dazu passt auch der folgende Artikel aus "manufactum" über diverse Kartoffelsorten.

    "Alle Jahre wieder: unerwünschte Kartoffelsorten. Nur für die Vitrine.



    Die nachstehenden, alten Sorten gibt es nur in geringsten Mengen, und sie zeigen mit ihren verschiedenen Formen, Farben und mit ihrer geschmacklichen Bandbreite den Sortenreichtum, mit der »Solanum tuberosum« einstmals unsere Geschmacknerven erfreute, was bekanntlich zu Ende ging, als Feldfrüchten der EU-Ehrenpreis der »Marktfähigkeit« nur noch dann verliehen wurde, wenn sie für Menschen so gerade noch, für Saat-, Ernte- Sortier- und Schälmaschinen aber ganz optimal verdaulich waren.
    Also weisen wir auch in diesem Jahr wieder darauf hin: Zur Aussaat und Vermehrung bieten wir Ihnen diese seltenen Knollen nicht an (denn dann wären sie Pflanzgut, was sie aber nicht sein dürfen), zur Verspeisung bieten wir sie Ihnen auch nicht an (denn dann wären sie Speisekartoffeln, was sie aber infolge mangelnder Sortenreinheit und uneinheitlicher Kocheigenschaften auch nicht sein dürfen). Lassen Sie sie daher weder in einen Kochtopf noch in ein gut vorbereitetes Kartoffelbeet fallen - letzteres vor allem dann nicht, wenn Sie sie einige Wochen vor dem Legen zwischen den Augen geteilt haben sollten, denn dann wachsen noch viel mehr daraus, und das darf nicht geschehen
     
  18. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    … ein Bekannter, sehr aktiv im hiesigen Pomologenverein, hat diese alten Sorten zum Beruf gemacht.
     
  19. sepp

    sepp New Member

    das war sein letztes wort!

    hol ich doch gleich mal den apfelbrand aus der vitrine!

    höhö

    sepp
     

Diese Seite empfehlen