1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Aktuelle Version auf Panther ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von SusiaFLY, 18. September 2003.

  1. Kate

    Kate New Member

    Deine Links sind leider nicht mehr aktuell.....
     
  2. Borbarad

    Borbarad New Member

    Was du meinen? Funtzen 1a. Also hier laufen Sie.


    B

    PS:
    hab gerade Cache und Verlauf gelöscht und trotzdem laufen die Links (Safari).
     
  3. Kate

    Kate New Member

    ..ah, ja. Liegt am Forums-Mailer, der bettet die in die Mail falsch ein, nämlich ohne ein "Space" zwischen der URL und dem (/url)-Tag . Daher der Serverfehler... hier im Posting tut es das ganz richtig.

    Danke!
     
  4. mats

    mats New Member

    ...und die Antwort auf die ursprünglich gestellte Frage (wenn ich das richtig verstanden habe) ist:
    Einfach im "About This Mac"-Fensterchen mit der Maus auf den Schriftzug "Version 10.3 (Pre-release)" klicken und schont kommt die Build-Nummer.
     
  5. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    dieses Feature funzt bei mir nicht.
     
  6. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    7B44 und 7B53 waren wirklich komplette Baustellen, zeitweise hat der Finder auch verrückt gespielt, wenn man mehrere Objekte gleichzeitig verschieben wollte. Oder alle Ordner hatten auf einmal das Icon eines beliebigen Programm-Dokuments, funktionierten aber noch als Ordner. AirPort ließ sich übers Menü verbinden, aber nicht mehr trennen (da stand dann ein Platzhalter: connect button strings), man musste dazu immer ins Programm Internet Verbindung gehen. Einige PrefPanes in Systemeinstellungen und „About this Mac“ waren ohne Funktion.

    7B59 verhält sich in der US-englischen Version schon ganz anständig. 7B68 kenne ich noch nicht.
     
  7. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Merkwürdigerweise ließ eine Aktualisierung von den Installations CD`s etliche Bugs verschwinden.
     
  8. SusiaFLY

    SusiaFLY TussiMac

    Glaube 7B68 ist aktuelle Version, soll mit Toast arbeiten.
     
  9. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Da hast du Recht. Aber Toast 5.2 arbeitet auch schon mit 7B59 zusammen.

    Eine nette Neuerung ist, dass man jetzt auch aus dem Festplatten-Dienstprogramm heraus Volumes und CDs brennen kann.
     
  10. Kate

    Kate New Member

    Ja, es ist eine Neuerung, aber es ist leider auch dämlich, sorry, ich werfe doch auch keinen Toaster an um Kaffee zu kochen. CDs brennen mit einem Festplattendienstprogram?
    Häh??
    Ohje!

    ...sie werden das Ding schon noch umbenennen.
     
  11. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Na, so dämlich ist es nicht. Ist ja der gleiche Disc Burner, der von iTunes, iPhoto und dem Finder benutzt wird. Sehr komfortabel, um schnell was wegzubrennen oder zu duplizieren. Wer selber Einstellungen treffen möchte, der braucht natürlich was für Erwachsene, ist klar.
    :)
     
  12. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ich bin sowieso gespannt, was wir davon in der endgültigen Fassung zusehen bekommen.

    Ein app wurde aus Dienstprogramme entfernt.
    In irgendeiner library steckt ne Datei die für zukünftige Apps gedacht ist...

    Ich verrmute, die probieren zur Zeit noch einiges aus.
     

Diese Seite empfehlen