1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Airport extreme nur unter X?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von robeson, 26. Januar 2003.

  1. robeson

    robeson Active Member

    O.K. ich hoffe es kapiert zu haben:

    Die "alte" Basisstation wird ja fast nirgends mehr verkauft (und wenn , dann zu einem höheren Preis als die "Extreme"). Die Karte wird ja auch von der neuen Basisstation erkannt.

    Die USB-Schnittstelle erkennt also nur den Drucker.
    Mit dem LAN Anschluß kann ich meinen iMac anschließen und mit dem WAN Anschluß den T-DSL Anschluß.

    Um mich von außerhalb mit den iMac zu verbinden, benötige ich dafür die Basis mit Modem oder reicht es, wenn der iMac über das T-DSL im Internet ist. (Vielleicht ziemlich doofe Frage - aber ich habe keinerlei Ahnung von Netzwerken!)

    Wie lang darf ein USB Kabel zwischen Drucker und Airport-Basis sein?

    Grüße - robeson
     
  2. Uriah

    Uriah New Member

    Hallo suhe auch nach einen Airportbasis. Bei ebay spinnen die da wird die Graphite (1. Version bis 200 Euro die Snow (2 Version bis 230 Euro gehandelt) Da kannst du schon die extrem kaufen ist aber glaube ich erst ende Januar lieferbar also demnächst oder weisst du da mehr
     
  3. noah666

    noah666 New Member

    Ich bin auch nicht der Netzwerkguru, aber soviel weiß ich:

    Du kannst den iMac, wie du richtig erkannt hast, über den LAN Anschluss mit der Airport Extreme Basestation (ab sofot nur noch AEB genannt, meine Sekretärin wird nach anschlägen bezahlt) verbunden. Du kannst dazwischen auch noch ein Switch schalten wenn du mehr als einen Mac anschließen willst.

    Das USB Kabel sollte nicht länfer als 3m, maximal 5m sein. Wenn du einen größeren Abstand überbrücken willst, dann musst du ein aktives Hub als Verstärker zwischenschalten.

    Was ich nicht weiß ist, ob man an den USB Anschluss mittels HUB auch mehrere Drucker anschließen kann, aber das werde ich testen sobald meine AEB hier ist.

    Wenn du von deinem TiBook an den iMac willst, dann muss der nicht unbedingt im Internet sein. Der iMac muss nur am LAN angemeldet sein, damit er von der AEB aus angesprochen werden kann.

    mfg Noah
     
  4. robeson

    robeson Active Member

    Vielen Dank - jetzt hab ichs (hoffentlich) kapiert!

    Grüße - robeson
     

Diese Seite empfehlen