1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ätzender Kopierschutz

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von elektronikengel, 4. September 2002.

  1. maceddy

    maceddy New Member

    Auf meinem G3/400 B&W Os 10.2 erscheinen auf dem Desktop 2 Icon - 1. Audio CD 11 Track + Nummer 12 aber unsichtbar - - 2 AUDIO einen Player usw.- .
    Probleme macht beim Bearbeoten nur Track 11 - soll ca 25. minuten lang sein, das Musikstück selber ist wohl ca. 3.25 lang, das Stück scheint Rücksprünge in andere Track´s zu machen.

    Gruß
    maceddy
     
  2. morty

    morty New Member

    habe heute Cd Brenner von LG gekauft, für 55 ¬ ... 32 fach ...
    in 5 min eingebaut und getestet

    Gröni CD rein, ausgelesen, komplett ohne Probleme, dann mit Toast Ti gebrannt, alle 4 Min eine fertig, wer will die noch alles haben ?
    ist da ein Kopierschutz drauf ? kann ich nicht nachvollziehen ;-)

    der Brenner unterstützt kein itunes und disc burner und geht dann die Tage wieder retour zum MM

    Daten brennt der wie die Hölle

    gruß morty

    nächste Woche, nächster Brenner
     
  3. morty

    morty New Member

    ne, das Stück ist wirklich so lang, aber nach 3, ... ist dann erst einmal Ruhe, bei ca min 18 kommt dann wieder music, aber nicht von Gröni, ist oft auch CDs drauf, irgendjemand ...

    war auf der Robbie Williams auch so, dort das letzte Lied auch mit langer Ruhepause dazwischen ..

    Gruß morty

    gröni läuft bei mir, ist aber Müll, geht wieder zurück
     
  4. MacPENTA

    MacPENTA New Member

    sowas nennt sich hiddentrack
     
  5. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Ein Freund von mir sagte mal, dass das Produzieren lassen einer CD in kleiner Stückzahl incl. aufwendigem Cover fast an den Verkaufspreis (damals DM 25) herankommt.
     
  6. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    s keine Doppel-CD ist)? herbie gibt's im Media-Markt für 12,99...
     
  7. morty

    morty New Member

    in RE MM für 9,99 ¬ weil Neueröffnung nach Umbau

    und edas ist die auch nicht wert
     
  8. thomasstgl

    thomasstgl New Member

    die ich meinte war auch nicht herbie, sondern ne Importscheibe, warum ist die Musikindustrie nicht in der Lage die CD ins Netz zu stellen für 0,50¬ pro Lied wäre an annehmbarer Preis.
     
  9. Philipp_BK

    Philipp_BK New Member

    Hab ein Autoradio mit Mp3, um nicht während der Fahrt gefährlicherweise die CD wechseln zu müssen. Eine CD, die ich nicht rippen kann ist quasi Betrug.
    Da brauchen die sich echt nicht wundern, wenn soundsovieltausend Leute die CDs ziehen.
     
  10. TD

    TD New Member

    s ohne K.-Schutz gibt, da die sie immer wieder in dem
    laden zurückgetragen haben, und die Verkäufer keine mehr
    mit K.-Schutz in Ihem Bestand haben wollen (zu viel Aufwand)
    Die Dinger laufen ja nicht mal auf jedem CD Player in der Hifi - Anlage!!!

    Also, immer wieder schön zurückbringen oder nicht mehr kaufen!!!
    In England hat's gewirkt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
     
  11. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Ich bringe sie aber erst zurück, wenn ich das verdammte Ding komplett kopiert hab! ;-)
     
  12. TD

    TD New Member

    Ja, so soll es ja auch sein :O)
    Damals kopierte und verteilte man nachdem man die CD gekauft
    hat, heute bringt man sie nach dem Kopieren wieder zurück *hihihih***

    Nein, das macht natürlich keiner aus diesem Forum... WAR NUR EIN SCHERZ !!! ?
     
  13. Genau, jeden Tag eine neue kopiergeschützte umtauschen - so hat man immer das neueste Archiv.
    Ansonsten: bei mir geht es definitiv nicht: das CD-laufwerk des iMacs wartet immer auf die Büroklammer, wenn Grönelmayl drin war. Beim Yamaha-Brenner werden wenigstens noch die doofen Exedateien erkannt. Schade, hätte ich irgendwie gern gekrackt.
     
  14. TD

    TD New Member

    Hast Du das mal mit derm Terminal probiert wie es weiter oben
    von mir steht oder geht das bei Dir nicht ?
     
  15. Hätte ich gern probiert. Das Problem ist, dass Jaguar einfriert, sobald die Cd im Laufwerk und das Terminal (sowie alle anderen Programme sich nicht öffnen lassen) und erst wieder läuft, wenn sie mit der Büroklammer ausgespuckt wird.
     
  16. der_baer

    der_baer New Member

    Meine Lösung !!

    Auf Performa 5400 - SCSI-CD-Rom - mit Toast Audio Extractor ausgelesen, auf CD-R gebrannt - mit iTunes 3 auf iMac ausgelesen und als MP3 gesichert - es klappt, wenn auch auf Umwegen !!

    Herbert G.auf MP3 - ach so Platte ist klasse, jeder sollte sich eine zulegen !!
     
  17. rtrogemann

    rtrogemann New Member

    s etwas anders aus:
    Orginal eingelegt und mit einem riesen Schreck grausige Geräusche aus meinem Ricoh MP9120 vernommen. Dann lief's. Mit iTunes3 konnte ich die CD auch "importieren". Jetzt liegen die Files auf meinem G4 und können von Festplatte aus problemlos abgespielt werden. Nur eine neue CD mit diesen Files kann ich nicht brennen. Irgendwann beim Brennen bricht iTunes und Toast wegen einem Fehler ab.

    Meine Konfiguration:
    G4 466 (512MB)
    Ricoh MP9120 (Combo)
    OS X.2.1
    iTunes3
    Toast 5.1

    Ciao
    Ralf
     
  18. morty

    morty New Member

    ,,, nächster Tag ... nächste Erfahrung

    die gebrannte CD läuft nicht überall, auf manchen LW geht sie, auf manchen nicht, manchmal wird nur 1 KB angeziegt, wie ein Alias ... wenn dann CD drin ist, gehts ... merkwürdig

    der Kopierschutz ist irgendwie merkwürdig

    gruß morty
     
  19. Habe für meine Freundin eine Cd gekauft ("mensch"Grönelmeier - man kann ja davon halten, was man will. Ich finde die Musik ätzend, aber egal). Also wollte ich die kopiergeschützte Audio-Cd via iTunes zu MP3-Dateien konvertieren. Gut, die Online-Datenbank von iTunes hat die Titel noch rübergeschickt. Danach auswählen und als MP3 konvertieren. Funzte nicht. Das bunte Rad usw. Danach habe ich einen Neustart gemacht und der Rechner blieb beim grauen Apfel hängen. Nach einer Weile kam ich ins System. Die Cd wieder ausgeworfen und noch einmal gestartet. fsck-Check fand einen Fehler in der Dateizählung (müsste 30519 sein anstatt 30517 oder so). Und da war noch eine Meldung von einem fehllendem Soundstream, die ich jetzt aber nicht genau wiedergeben kann. "Erste Hilfe" und "Drive 10" kann das Volume nicht mehr reparieren. Das ist nicht so schlimm, da ich ja noch ein Backup auf der externen habe und übermorgen ohnehin eine neue Maxtor 60 GB bekomme, die ich mir intern einbauen lasse. Insofern wird die Festplatte ohnehin ausgewechselt. Aber trotzdem: was ist das? Freundliche Hacker - ihr seid gefragt. Kopierschutz - in den Müll damit.
     
  20. maccie

    maccie New Member

Diese Seite empfehlen