1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Adressfehler ???????????????????????????

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von spektra, 19. April 2003.

  1. yew

    yew Active Member

    Hi
    Vielleicht noch ein Tipp. Bei mir trat ein ähnlicher Fehler auf:
    Der Rechner blieb beim Starten hängen, manchmal beim Speichertest oder beim Laden der Systemerweiterungen. Es traten Fehler auf wie Systemfehler 1, Fehler 10, Adressfehler 2, Bereichsfehler 5, Fehler 3 (Ungültige Anweisung), Fehler 15 (Fehler beim Laden eines Segments) oder Trap nicht implementiert.
    Also alles was man sich nur vorstellen konnte.
    Beim Starten ohne Systemerweiterungen hatte ich (glaube ich) keine Probleme.
    Komisch war nur, daß die Fehler nur beim Starten auftraten. Lief der Rechner dann, hatte ich auch keine sichtbaren Fehler mehr.
    Es dauerte fast zwei Wochen, bis ich den Fehler fand: ein defektes Speichermodul.
    Vielleicht hilft dir das.
    Gruß yew
     
  2. spektra

    spektra New Member

    @ yew

    -Was hast du den für einen Rechner?
    -Und was meinst du genau mit defektes Speichermodul? -etwa die RAM-Bausteine?

    Und wie hast du die Fehlerquelle schlussendlich lokalisiert?

    Gruss
    spektra
     
  3. spektra

    spektra New Member

    uchhhhh... dass nenn ich Arbeit ;-(

    Hoffentlich sind es bei mir nicht die RAM-Module. - Wobei, so würde wenigstens das Problem konkret.

    Habe gerade mit "DimmFirstAid" die Bausteine überprüft. Der meldet aber, dass beide Steine ok sind.

    Also vielen Dank YEW, aber das kann es bei mir nicht sein, ausser "DimmFirstAid" würde mir was vormachen.

    Grüsse
    spektra
     
  4. MacS

    MacS Active Member

    DIMM First Aid prüft nicht die Funktion der DIMMs, steht auch in dem Read Me! DIMM First Aid prüft nur, ob die DIMMs hardware-mäßig den Specs von Apple entspricht, was damals nachdem Firmware-Update der G4 von 4.1.7 auf 4.1.8 diuch Apple verschärft wurde. Viele Besitzer mit nachträglich eingebauter nicht Apple-konformer DIMMs berschwerten sich daher, dass plötzlich die DIMMs nicht erkannt wurden. Dieses Programm prüft lediglich dies!

    Speicher auf Funktion testen ist sehr schwer, weil es mit den Programmen meist nicht gelingt. Du kannst aber mal GAUGE Pro saugen, oder besser die Hardware-Test-CD von Apple.

    Ich vermute eher ein Problem mit den Pref-Dateien der besagten Kontrollfelder. Schmeiss die mal alle in die Tonne, auch die von Finder und und System! Schau mal in den Pref-Ordner und sortiere mal nach Datum.

    MacS
     
  5. spektra

    spektra New Member

    @ MacS

    Wahnsinn, was ich da noch alles dazulerne! -danke.

    Prefs von AppleMenüOptionen und OpenTransport habe ich ja schon bereits mehrmals gelöscht. Werde aber auch gerne versuchen alle Systemprefs aufzuspüren und zu löschen.

    -Was meinst du mit sortieren nach Datum? Was zeigt mir das?
     
  6. yew

    yew Active Member

    Hi
    DiIMM First Aid ist in diesem Fall keine Hilfe. Wie gesagt, es überprüft nur die Kompatibilität der DIMMs.
    Zum Testen ist da eher Gauge PRO oder Tech Tool Pro geeignet.
    Hast du schon einmal das System neu installiert, speziell einen neuen Systemordner angelegt, dann sollten wirklich defekte Prefs ausgeschaltet sein.
    Gruß yew
     
  7. MacS

    MacS Active Member

    Nach Datum sortiert siehst du nach einem Neustart, was sich geändert hat und welche Kontrollfelder/ Systemerweiterungen bereits die Prefs geändert haben. Dann kannst du schneller die besagten Prefs finden.

    Und noch ein Tipp am Rande. Ich färbe die Prefs mit einem Etikett. (Fast) alle Prefs, die weiß sind, sind meist Dateileichen, weil die Prgramme mal kurz installiert und dann wieder gelöscht wurden. Es sammeln sich so eine Reihe von unnützen Prefs. Aber vorsicht, enige Programme/Erweiterungen löschen die Etikett-Zugehörigkeit und bleiben immer weiß, trotzdem nicht löschen...

    Nur noch eine Frage, hast du DSL und die PPPoE-Treiber "Enternet" installiert? Die haben nämlich auch die Angewohnheit, beim Starten die Bomben zu werfen.

    MacS
     
  8. spektra

    spektra New Member

    @ MacS
    Deine Letzte Frage lässt mich nicht mehr in Ruhe.
    -Ich habe zwar kein DSL. Aber mit meinem Kabelmodem über Ethernet
    und TCIP/IP habe ich auch schon gedacht, ob das Aktivieren des Modems, bevor das System gestartet wurde, irgendwelche Konflikte auslösen könnte.
     
  9. MacS

    MacS Active Member

    Das glaube ich eigentlich nicht. Wie wird das Modem angeschlossen, Ethernet? Nee, ich habe hier DSL, aber über Router, der ist 24h an (der Router, nicht der Rechner). Also gleiche Situation und keine Probleme. Solche Fehler habe ich - zum Glück - bislang nicht gehabt.

    Sollte deine bisherigen Bemühungen ins Leere laufen, dann bleibt wirklich nichts anderes, als das System in einen neuen Systemordner neu zu installieren. Alles, was dann nicht von Apple kommt (Systemerweiterungen, Kontrollfelder) müssen dann noch von Hand in den neuen Systemordner kopiert werden. Aber dann wird dein System mal wieder aufgeräumt, denn dann glaube ich eher an eine Systemerweiterung, die den Schlamassel bereitet. Dann müsstest du öffters mal einen Neustart machen, um zu sehen, ob es wieder auftritt. Dann kann es nur an die zuletzt kopierten Erweiterungen liegen. Ist 'ne Sauarbeit, aber anders kannst du der Sache nicht Herr werden. Und wenn dann dein System richtig läuft, dann saug dir den "Installer Observer" und speichere die Konfig ab. Dann kannst du immer wieder vergleichen, ob nicht inzwischen bei Neuinstallationen von Software irgendetwas verändert wurde. Ich bin daher imm skeptisch, wenn ich was neu installiere. Man muss immer aufpassen.

    MacS
     
  10. spektra

    spektra New Member

    Habe jetzt gerade TechTool rüberlaufen lassen. RAM und andere Komponente sind i.O.
    TechTool meldete aber einen Fehler bei "VolumeStructur". Ich glaube dort könnte der Ursprung meines Problemes liegen.
    Die Meldung lautete:
    "Problem Detected
    Bitmap Mismatch (4,4168)"

    -leider lässt sich das Problem mit TechTool nicht reparieren :(

    Weiss jemand, was es mit dieser Meldung genau auf sich hat?
    -Stimmt meine Vermutung, dass sich das nur durch löschen und Neuinitialisierung der Festplatte lösen lässt??
     
  11. spektra

    spektra New Member

    Seltsam, jetzt habe ich die ganze HD mit dem NortonDisk Doktor überprüfen und reparieren lassen. Anschliessend das Volumen "optimiert" und danach noch einmal TechTool rüberlaufen lassen. Der Fehler taucht nicht mehr auf.
    Scheint so, dass momentan alles repariert ist. Allerding bin ich nun gespannt wielange das hinhält.
     

Diese Seite empfehlen