1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

.ace archive

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Tyrion, 11. August 2003.

  1. sissifan

    sissifan New Member

    Hallo zwoelf11_, das haut irgendwie nicht hin.

    Meinst Du mit Verzeichnis, einen Ordner anlegen oder das Volume?
    Und welches Archiv meinst Du?

    Ich hab jetzt einiges ausprobiert, aber es kommt "invalid archiv file" oder "permission denied" und was weiß ich noch alles... ???????????
     
  2. zwoelf11_

    zwoelf11_ New Member

    hmm ich seh schon, ich muss das noch vereinfachen =)
     
  3. sissifan

    sissifan New Member

    Ja, wenn´s Dir nix ausmacht? :embar:
     
  4. zwoelf11_

    zwoelf11_ New Member

    in dem tgz archiv die datei "unace" ist ein kommandozeilen programm. das funktioniert nur im terminal.
    ansich benutzt du es so:
    "unace e archiv.ace"
    e wegen extract und archiv.ace ist das archiv =)

    da aber OSX (alle unix eigentlich) nicht immer wissen können, wo alle programme liegen, und du ja unace nicht installiert hast, musst du den gesamten pfad dahin angeben. das geht am besten, wenn du einfach diese kleine datei in das terminal fenster ziehst.
    dann steht da halt in etwa "/Users/Mueller/Download/unace"

    daran haengst du das "e" fuer entpacken, und dann kommt die datei, die du entpacken willst. weil der ja auch nicht wissen kann, welche gemeint ist, musst du auch den ganzen pfad angeben. das geht wieder am besten, wenn du die .ace datei ins fenster ziehst.

    dann nur noch enter und der fängt an zu entpacken.
    aber er entpackt genau dort hin, wo du das "unace" programm hingetan hattest (in unserem beispiel also nach "/Users/Mueller/Download/")
     
  5. sissifan

    sissifan New Member

    Alles klar, danke nochmals. Ich denk, ich hab´s jetzt verstanden. :klimper:
     
  6. zwoelf11_

    zwoelf11_ New Member

    Ein tag und zwei nächte und jetz läuft es auch auf dem Mac: "unace"

    is bislang nur kommando-zeile und entpackt leider dahin, wo unace selbst liegt. aber immerhin: es entpackt!

    Wer es ausprobieren möchte:
    UNACE v1.2 public version; Mac OS X version

    mehr demnächst...
     
  7. sissifan

    sissifan New Member

    Ich hab´s mir runtergeladen. Es erscheint aber nur ein weißes Blatt Papier, das sich "unace" nennt, wenn ich auf das "unace.tgz" klicke.
    Wie verfahre ich nun weiter, wenn ich ne .ace-Datei entpacken möchte?
     
  8. zwoelf11_

    zwoelf11_ New Member

    tgz = tar gzip = gepacktes archiv also entpacken. da kommt dann nur die kleine datei "unace" raus.

    in das verzeichnis legen, wo das entpackte hin soll, terminal auf machen, die datei (unace) reinziehen, leerzeichen tippen, "e" wie extract tippen, leerzeichen tippen, das .ace archiv reinziehen, enter drücken.

    im terminal sollte bevor du enter drückst inetwa sowas stehen:
    /Volumes/Daten/unace e /Volumes/Temp/Datei.ace
     
  9. sissifan

    sissifan New Member

    Hallo zwoelf11_, das haut irgendwie nicht hin.

    Meinst Du mit Verzeichnis, einen Ordner anlegen oder das Volume?
    Und welches Archiv meinst Du?

    Ich hab jetzt einiges ausprobiert, aber es kommt "invalid archiv file" oder "permission denied" und was weiß ich noch alles... ???????????
     
  10. zwoelf11_

    zwoelf11_ New Member

    hmm ich seh schon, ich muss das noch vereinfachen =)
     
  11. sissifan

    sissifan New Member

    Ja, wenn´s Dir nix ausmacht? :embar:
     
  12. zwoelf11_

    zwoelf11_ New Member

    in dem tgz archiv die datei "unace" ist ein kommandozeilen programm. das funktioniert nur im terminal.
    ansich benutzt du es so:
    "unace e archiv.ace"
    e wegen extract und archiv.ace ist das archiv =)

    da aber OSX (alle unix eigentlich) nicht immer wissen können, wo alle programme liegen, und du ja unace nicht installiert hast, musst du den gesamten pfad dahin angeben. das geht am besten, wenn du einfach diese kleine datei in das terminal fenster ziehst.
    dann steht da halt in etwa "/Users/Mueller/Download/unace"

    daran haengst du das "e" fuer entpacken, und dann kommt die datei, die du entpacken willst. weil der ja auch nicht wissen kann, welche gemeint ist, musst du auch den ganzen pfad angeben. das geht wieder am besten, wenn du die .ace datei ins fenster ziehst.

    dann nur noch enter und der fängt an zu entpacken.
    aber er entpackt genau dort hin, wo du das "unace" programm hingetan hattest (in unserem beispiel also nach "/Users/Mueller/Download/")
     
  13. sissifan

    sissifan New Member

    Alles klar, danke nochmals. Ich denk, ich hab´s jetzt verstanden. :klimper:
     
  14. flonky

    flonky New Member

    Ich habe diese Methode auch mal mit einer .ace-Datei versucht, doch ich bekam im Terminalfenster folgende Fehlermeldung:

    "File compressed with unknown method. Decompression not possible.

    Error occurred"

    Woran kann das liegen?

    Danke, Florian.
     
  15. sissifan

    sissifan New Member

    Hey flonky,
    ist zwar schon ne Zeit her dein Thread, aber mir geht´s genauso. Hab´s heute nochmal ausprobiert, und komm auf das gleiche Ergebnis. Es entpackt sich nix. ;(
     
  16. sissifan

    sissifan New Member

    Hey flonky,
    ist zwar schon ne Zeit her dein Thread, aber mir geht´s genauso. Hab´s heute nochmal ausprobiert, und komm auf das gleiche Ergebnis. Es entpackt sich nix. ;(
     
  17. zwoelf11_

    zwoelf11_ New Member

    Hab ich inzwischen auch schon erlebt.
    In derartigen ACE archiven steht als kompressionsmehtode "2". Was "0" und "1" ist weiss ich, kann der auch entpacken, aber ich hab bislang im ganzen internet keine informationen gefunden, wie die dateien bei "2" komprimiert sind....dummerweise sind wohl alle neueren archieve so komprimiert... :klimper:
    aber ich arbeite dran... :cool:
     
  18. sissifan

    sissifan New Member

    Hey flonky,
    ist zwar schon ne Zeit her dein Thread, aber mir geht´s genauso. Hab´s heute nochmal ausprobiert, und komm auf das gleiche Ergebnis. Es entpackt sich nix. ;(
     
  19. zwoelf11_

    zwoelf11_ New Member

    Hab ich inzwischen auch schon erlebt.
    In derartigen ACE archiven steht als kompressionsmehtode "2". Was "0" und "1" ist weiss ich, kann der auch entpacken, aber ich hab bislang im ganzen internet keine informationen gefunden, wie die dateien bei "2" komprimiert sind....dummerweise sind wohl alle neueren archieve so komprimiert... :klimper:
    aber ich arbeite dran... :cool:
     
  20. sissifan

    sissifan New Member

    Hey flonky,
    ist zwar schon ne Zeit her dein Thread, aber mir geht´s genauso. Hab´s heute nochmal ausprobiert, und komm auf das gleiche Ergebnis. Es entpackt sich nix. ;(
     

Diese Seite empfehlen