1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

AAC-Kopierschutz entfernen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Imothep, 28. April 2003.

  1. Imothep

    Imothep New Member

    Danke dir!
     
  2. MacELCH

    MacELCH New Member

    Wenn Du nicht schneiden möchtest, dann nimm doch den Streamripper, der macht das für Dich automatisch - nur mal so am Rande.

    Gruß

    MacELCH
     
  3. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Das stimmt schon, aber spätestens, seit Microsoft seine Produkte-Aktivierung mit WinXP Und OfficeXP eingeführt hat, stellt auch Otto-Normalverbraucher fest, dass seine Privatsphäre gefährdet sein könnte - deshalb musste M$ ja auch die anonyme Registrierung über's Telefon einführen. Kaum einer wollte und will sein Windows über das Internet registrieren lassen, zu gross war die Angst, dass da sonst noch Informationen ausgetauscht werden könnten.

    Und nun denkt M$, mit TCPA könne man dem User einfach eine Registrierung unterschieben und er merke nichts davon oder glaube den Beteuerungen, dass nichts ausspioiert würde?

    Ich glaube, auch Otto-Normalverbraucher mit Aldi-PC ist mittlerweile sensibel geworden.

    Gruss
    Andreas
     

Diese Seite empfehlen