1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

AAC-Audiodatei, wozu ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von munichmac, 1. Mai 2003.

  1. DonRene

    DonRene New Member

    s code.

    William Kelly III

    Indeed. I simply can't imagine why the Linux leaders, who have a perfectly good thing going would want to allow the embedded Linux people to ruin everything.

    Ruin everything how?

    A bit like this:

    Thanks for your intelligent article on the DRM issues in the Linux kernel.

    As a kernel hacker, I can tell you that any Linux kernel that I compile myself will inevitably have any trace of DRM removed.

    Actually, I would go one step further, and fork the kernel **source** to remove any trace of DRM in any piece of code in the kernel source.

    I have done that before: the linux ¨Jumbo¨ patches that included IDE DMA code and other kernel fixes that had been rejected initially by Linus. In the end, every single piece of code found its way into later kernel versions.

    Although many decisions related to the Linux kernel are in the hands of Linus, in the end there has to be consensus. And the present consensus is that DRM has no place in the Linux kernel - whether Linus likes it or not.

    Best regards,

    André Derrick Balsa (Andrew) . ®
     
  2. munichmac

    munichmac New Member

    "So stellt nicht nur das Format AAC ein Hindernis für viele Player dar, sondern Apple hat offensichtlich noch ein digitales Schloss in die Daten eingefügt, die das Abspielen mit Software von Drittherstellern verhindern."
    so schreibt die macwelt im test !!!

    hab ich´s nicht von anfang an gesagt!?
     
  3. zeko

    zeko New Member

    Beides absolut falsch.
    Aber es gibt ja unzählige die sogar Horoskopen glauben - also wieso sich die Mühe machen und Aufklärung betreiben?
    Hast du dein Horoskop für nächste Woche schon durch?
    Vergiss nicht deinen Bio-Rhythmus zu berechnen.

    Solltest du dann noch Zeit haben:
    Auf dieser mystischen Seite unter folgendem Link ist noch was für dich:
    http://www.macnews.de/index.php?_mcnpage=5748&

    ; - )
     
  4. zeko

    zeko New Member

    Das hat es aber scheinbar nicht bei allen getan. Bei mir zwar auch - aber bei einem Kollegen nicht.
     
  5. munichmac

    munichmac New Member

    "So stellt nicht nur das Format AAC ein Hindernis für viele Player dar, sondern Apple hat offensichtlich noch ein digitales Schloss in die Daten eingefügt, die das Abspielen mit Software von Drittherstellern verhindern."
    so schreibt die macwelt im test !!!

    hab ich´s nicht von anfang an gesagt!?
     
  6. zeko

    zeko New Member

    Beides absolut falsch.
    Aber es gibt ja unzählige die sogar Horoskopen glauben - also wieso sich die Mühe machen und Aufklärung betreiben?
    Hast du dein Horoskop für nächste Woche schon durch?
    Vergiss nicht deinen Bio-Rhythmus zu berechnen.

    Solltest du dann noch Zeit haben:
    Auf dieser mystischen Seite unter folgendem Link ist noch was für dich:
    http://www.macnews.de/index.php?_mcnpage=5748&

    ; - )
     
  7. zeko

    zeko New Member

    Das hat es aber scheinbar nicht bei allen getan. Bei mir zwar auch - aber bei einem Kollegen nicht.
     

Diese Seite empfehlen