1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

7200 für den Cube ein klacks...

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von desELend, 12. Dezember 2002.

  1. artvandeley

    artvandeley New Member

    Hi Chriss,
    wollte nix gegen Maxtor sagen....mittlerweile haben die bestimmt
    auch nachgebessert. Meine alte Maxtor war ja schließlich auch schon
    2 Jahre alt.....trotzdem, die Seagate macht einen Unterschied.
    Gekauft hab ich sie bei...wie heißt der Laden?...http://www.kmelektronik.de.
    Ein Dosenfreund von mir kauft dort immer Windoof -Sachen.
    Waren nicht die allerallerbilligsten (Incl Versand 149¬), aber
    schnell und zuverlässig, nach 3 Tagen hatte ich das Ding.
    Nix zu meckern.
    Hm, ich glaub der Unterschied zwischen IV und V war das besagte
    Flüßigkeitslager.
    Mittlerweile haben die neuen Maxtor die aber auch.
    grüße
     
  2. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Habe auch die Seagate im Cube und ist Superleise und sauschnell.
    Kaum Waermeentwicklung, einfach Klasse !

    Joern
     
  3. desELend

    desELend New Member

    der unterschied zwischen IV und V ist 1ms bei der spitzenzugriffszeit (die IV ist schneller) Gellager haben beide, bei cyberport.de im shop haben ist ne ausführliche beschreibung und ein datenblatt der platten zufinden.
    ps. auch ich habe vorher zwei maxtor platten gehabt und die waren viel lauter.
    pps. ich messe meine temp mit dem tool ThermoInDock, das sagt mir zwar nur wie warm mein G4 im cube ist aber an hand der anzeige kann ich abschätzen ob die hd wärmer oder kälter ist als die alte.

    cu ¬L
     
  4. spock

    spock Active Member

    - ich habe mich jetzt doch für eine Western Digital 120GB entschieden - die ist etwas leiser als die vorher verbaute Maxtor D740X ; entscheidend war der 8MB Cache der WD-Platte - schnellste Platte die ich kenne;

    Gruß, spock
     

Diese Seite empfehlen