1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

2 x lovesan

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Tambo, 12. August 2003.

  1. Eigentlich sind das alles alte Diskussionen. Jeder, der professionell computert und beide Betriebssysteme kennt, gibt zu, daß Mac OS einfach besser ist. Ich kenne wirklich keinen, bei dem das nicht der Fall ist.
    Jetzt kann man natürlich wieder seitenlang Positionen darstellen, aber wozu? Hätte ich hier einen Pentium-Rechner würde ich mich für ein reines Linux entscheiden. Windows wirklich nur virtuell.
    Das mit der Randgruppe stimmt schon. Wären wir Mainstream, hätten wir mehr Probleme. Also bleiben wir doch lieber Randgruppe, Techno-Esos, arrogant-dümmlich, hochnäsig - was auch immer -. Ich kann ja nicht jeden, der mich um Rat fragt und verzweifelt mit seinem Windows ist sagen, daß er zu Apple switchen soll. Ich versuche dann zu helfen, sage aber, bei Apple kenne ich soetwas nicht und jedes Problem ist lösbar, ohne das System dauernd neu installieren zu müssen oder ständig seine Antivirensoftware updaten zu müssen. Ich verstehe das nicht. Warum machen die Leute das? Warum setzen sie auf solch ein Scheiß-Betriebssystem?
     
  2. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Die Antwort ist leicht gegeben:
    -der Preis
    -weil es jeder hat
    -weil man die meisten Raubkopien dafür kriegt

    Das sind die Argumente bei den meisten Leuten, die ich kenne.
    Ein Trauerspiel

    Dann noch die klassischen Argumente gegen Macs:
    -zu teuer
    -zu wenig Programme (die Leute meinen wahrscheinlich: weniger Bekannte, die einem die Raubkopien hinterherschmeissen)
    -zu langsam

    Und genau ab dem Punkt hat eine Diskussion eigentlich auch keinen Sinn mehr.
     
  3. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    ich stimme euch ja zu, Apple hat das bessere Betriebssystem und die schöneren Computer. Ich finde nur die Haltung, das immer so raushängen zu müssen, etwas daneben. Es hat für mein Empfinden etwas Zwanghaftes - fast so, als sei man sich seiner Sache nicht ganz sicher und müsse es immer wieder bestätigt finden. Da sind dann auch Feindbilder (Windoofler etc.) ganz nützlich, vor allem dann, wenn diesen ein Problem wiederfährt, über das man sich freuen kann. Nicht umsonst heißt es "Schadenfreude ist die schönste Freude".
    Heute Morgen las ich in der Zeitung, dass die Hauptbetroffenen dieser Virusaktion Privatanwender sind, die großen Firmen und Behörden blieben weitgehend unbehelligt. Mein Sohn, der gerader einen Semesterferienjob im hiesigen Rechenzentrum macht, erzählte mir, dass täglich im Schnitt 1500 Hackerangriffe registriert werden. Aber die haben dort ein paar gute Leute, für die das kein Problem ist. Ich bezweifle auch, dass Microsoft ernsthaft geschädigt wird, was ja der eigentliche Sinn dieser Aktion gewesen sein soll. Billy lässt ein paar Sicherheitspatches produzieren und das war's. Wenn dann Longhorn herauskommt, wird's mit der Kontrolle noch schärfer. Das war schon immer so im Zusammenhang mit terroristischen Aktionen.
    Und weil der Normalverbraucher eben zu MediaMarkt, Karstatt etc. geht, wenn er einen PC kaufen will, wird er auch einen Wintel-PC erstehen. Wer weiß denn schon, wo es Apple-Computer überhaupt gibt, wenn man kein Grafiker, Designer oder Drucker ist? Glaubt ihr wirklich, normal Sterbliche wissen etwas von Gravis, Cancom, MacTrade etc.? Schaut doch mal in gängige Computerzeitschriften und sucht dort die Inserate für Apple-Computer - weitgehend Fehlanzeige.
     
  4. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    tja, aber vielleicht macht sich der eine oder andere Windowsuser mal endlich Gedanken und fragt sich, warum gerade unter Windows es von Viren und Würmern nur so wimmelt.
    Wie kann es sein, daß das angeblich so tolle Windows immer noch riesengroße Sicherheitslücken hat, die es bei anderen Betriebssystemen einfach nicht gibt. Und warum erzählt einem Microsoft schon vor Monaten, wieviel man jetzt in die Sicherheit investieren würde?

    Aber mal im ernst: All diese Argumente sind JEDEM bekannt, jeder Depp schaltet die Nachrichten ein und bekommt mehrmals im Jahr von ganz besonders schlimmen Viren zu hören. Und was lernen die Leute daraus? Nix.
    Dann noch viel Spaß mit Windows kann man da nur noch sagen.

    ziel des Wurms war es doch, die Sicherheitslücken von Windows mal wieder an die Öffentlichkeit zu bringen - und das ist den Programmierern gelungen.
     
  5. Macci

    Macci ausgewandert.

  6. CosmoVitelli

    CosmoVitelli New Member

    als normalsterblicher muss ich auch mal was dazugeben. Seit 98 bin ich Macuser, eben aus dem Grund weil Windows mich genervt hat. Ich wollte ein einfach zu bedienendes Gerät. Als der erst iMac auf den Markt kam hab ich ihn mir geholt, der läuft immer noch und er hat auch kein Antivirusprogramm gesehen. Jetzt steht der neue iMac hier und er läuft auch super. Ich bin kein Experte und freu mich immer wenn ich etwas aus der computerwelt verstehe. Heute auf Arbeit wollte ich gerade ein Kommentar über eine Macweltforumsfrage abgeben, da ruft mich meine Kollegin und fragt warum man keine Serienbriefe mehr schreiben kann. Tja, da war er nun der Wurm. Das Büro liegt lahm. Ich weiß nicht genau warum nun osx sicherer sein soll, aber anscheinend ist es so. Bleibt die Frage warum der Windowsschrott wo weit verbreitet ist. Der Heimverbraucher stellt da überhaupt keine Vergleiche an. Heimcomputer wird mit Windows gleichgesetzt. Das ist etwas was ich nicht verstehe.
    Morgen können wir versuchen die Rechner wieder hinzukriegen, keiner da der wirklich Ahnung hat und der Admin ist im Urlaub. Sobald der Panther loss ist kauf ich mir ein Powerbook, das kommt dann mit ins Netzwerk und dann mach ich meine Arbeit darauf.
    cosmo
     
  7. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Du kannst Deinen Kollegen ja mal vorrechnen, was die Fehlerbeseitigung am PC in Arbeitsstunden kostet, dann wird auch der PC teurer werden als sich das manch einer vorgestellt hat.

    Die meisten Leute schauen nur auf den Anschaffungspreis und haben Angst, etwas anderes als Windows zu benutzen, weil sie mit Windows schon genug Probleme haben.
     
  8. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    In nunmehr 11 Jahren als MacUser hatte ich mir einen (!!!) Virus eingefangen (blue irgendwas). Das war noch unter Mac OS 8.X
     
  9. CosmoVitelli

    CosmoVitelli New Member

    hab schon mit dem Admin darüber geredet, der weiß gerade das sowas wie Mac gibt. Ich bin auch richtig neugierig darauf ein PB in das Netzwerk zu hängen.
    :D~
     
  10. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Vielleicht schaust du dich mal ein wenig im Forum um und merkst, dass du bisher vielleicht nur Glück hattest.

    http://forum.macwelt.de/forum/showthread.php?s=&threadid=74331

    der Beitrag von Baltar:

    "Viren, gerade welche OSX Systeme Angreifen sind möglich u. auch sehr Wahrscheinlich.

    Da viele OSX Systeme als Admin oder sogar Root laufen dürfte es Virencoder ein leichtes sein, Ihre Saat des Bösen Tief ins System zu verankern.

    Seit 10.0 schrieb ich hier immer "User ohne Adminrechte" ist unter Unix u. damit OSX der beste Systemschutz. "

    außerdem:
    - Es ist auch keine intelligente Strategie, Dosen-User als Deppen hinzustellen, um sie zum Switchen zu bewegen.

    - Es ist auch nicht wirklich überzeugend, das MAC OS dadurch hervorzuheben, dass man es dauernd mit dem schlechteren Windows vergleicht. Der MAC ist gut, weil er so ist, wie er ist, egal, ob es Windows gibt oder nicht.

    - der Feind sind nicht die verunsicherten Windows-User sondern Bill Gates, der die Computerwelt kontrollieren will.

    Think different!
     
  11. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    ich arbeite seit 1987 mit Dos- und Windows-PCs. Der Lovesan ist bis jetzt der zweite Virus, den ich mir in dieser Zeit eingefangen habe. Da mein Virenschutz jedoch auf der Höhe ist, konnte ich ihn einfach eliminieren, hat nicht mal ne Viertelstunde gedauert. Und nein, ich musste Windows XP nicht neu installieren.

    Mit MACs arbeite ich seit 2000, da hatte ich noch nie einen.
     
  12. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Wer mit Windows arbeitet, für den muss ein guter Virenscanner und die permanente Aktualisierung mit den neuesten Pattern höchste Priorität haben - alles andere ist schlicht unprofessionell. Ich will jetzt nicht wieder das andere Wörtchen, das mit "d" anfängt, verwenden ;)

    Hier bei uns (Siemens) stellt die Firma kostenlos ihren Virenscanner für zu Hause zur Verfügung. Das ist schon mal gut. Ca. alle zwei Tage wird aber ein aktuelles Pattern gepostet, das man herunterladen und installieren muss. Was für ein Aufwand. Tut man das nicht, kann man den Scanner gleich deinstallieren. Alte Viren tauchen ja praktisch nie mehr auf.

    Ok, es gibt bestimmt auch Virenscanner, die ihre Updates automatisch aus dem Netz holen, aber dafür muss man dann immer mal wieder bezahlen.

    Auf dem Mac hatte ich vor vielen Jahren unter OS7 oder 8 mal ein Virus eingefangen. Kein Mac-Virus entwickelte bisher aber zerstörerisches Potential, sie störten nur, weil sie unsauber programmiert waren und deshalb den Mac zum Absturz brachten - was unter OS9 ja eh leicht passierte...

    Übrigens: Mich würde mal interessieren, ob es eigentlich Viren gibt, die Unix befallen können. Bei einer früheren Diskussion hier in diesem Forum waren die Meinungen darüber geteilt. Ich selber war und bin der Meinung, es gibt keine Unix-Viren...

    Gruss
    Andreas
     
  13. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Ich stelle hier niemanden als Deppen hin, ok?
    Wenn Du andere Meinung bist, zeigt mir bitte das posting, in dem in jemanden so bezeichne. ich helfe jedem gerne, ganz egal welches System er hat.

    Es ist nicht meine Schuld, daß es unter Windows so viele Viren gibt, und ich programmiere sie auch nicht.
    Ich freue mich auch nicht, wenn jemand seinen Rechner geschrottet hat, egal ob mit Virus oder sonstwie.

    Soviel sollte aber mal klar sein: Wer sich einen Computer kauft, sollte sich mit ihm auseinandersetzen, sonst wird das nämlich nix, egal ob Windows, Linux, Unix, Mac OS. Der Computer, der Dir Deine Wünsche an den Lippen abliest, ist noch nicht erfunden worden.

    Wer sich demnach also einen PC kauft, dem reicht ein Blick in die billigsten Magazine um mitzukriegen, daß ein Antivirenprogramm unerlässlich ist. Und wenn man sich mit dem Antivirenprogramm beschäftigt, was man tun sollte, denn sonst ist der Win-Rechner nämlich viel zu unsicher, der bekommt auch mit, daß man die Virendefinitionen dauernd in Form von Patches und sonstigen Updates auf den neusten Stand bringen muss.
    Wer das nicht tut, kann Schlimmes erleben. Der Virus ist nicht seit gestern erst bekannt, es hätte wesentlich weniger Schaden gegeben, wenn jeder Win-User das Nötigste tun würde, um sein System zu schützen.
    Offensichtlich ist das aber nicht passiert, und da hört mein Verständnis dann wirklich auf.

    ich hab selber lange genug mit Windows gearbeitet, in erster linie als Privatuser und die Gefahr von Viren war schon immer bekannt.

    Ich hab jetzt einen Mac, und die Häufigkeit von Mac-Viren ist nur eines von vielen Argutmenten, die für diese Plattform sprechen. Wahrscheinlichkeitsdiskussionen darüber, daß es auch Viren für OS X geben kann, interessieren mich nicht. Bis jetzt ist mir kein Virus für das System bekannt.

    Und von "Feinden" sprichst nur Du, nicht ich. Ich habe weder Bill Gates als Feind noch irgendwelche Win-User. Bill Gates hat sehr viel erreicht, zum größten Teil durch Ideenklau, die Trägheit von Apple und die blind kaufenden User.
    Und das hier ist ein Mac-forum, und da steht es den Teilnehmern frei, das Mac OS als das bessere System zu bezeichnen, was es ja auch Deiner Meinung nach ist.
    Wie möchtest Du jemanden denn zum Switchen anregen, wenn Du keine Argumente vorbringst (z.B. Viren) und daraus nicht die passenden Schlüsse ziehst (in meinem fall: "der Mac ist das bessere Gesamtpaket, und das mit Abstand")?

    Und ich bin immer noch der überzeugung, daß fast kein Mac-User einen Root-Account laufen hat geschweige denn jemals benutzt hat. Dazu muss man sich nämlich schon intensiver mit OS X beschäftigen.
     
  14. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    "... jeder Depp schaltet die Nachrichten ein und bekommt mehrmals im Jahr von ganz besonders schlimmen Viren zu hören. Und was lernen die Leute daraus? Nix. "

    Ich glaube, das waren deine Worte. Die Deppen sind doch deiner Meinung nach die, welche trotz Nachrichtensendung immer noch Windows benutzen, also zum Beispiel ich.

    Im Übrigen: geh doch mal an den Anfang dieses Threads und schau nach, wie die ganze Diskussion angefangen hat. Das sind doch keine Argumente, sondern ganz klar Häme und die hilft keinem. Ich finde schon, dass es nicht intelligent ist, sich in sowas einzureihen. Wenn du's nicht so meinst, will ich dir's ja gerne glauben.

    Was wäre meiner Meinung nach zu tun:

    - Echte Argumente gut vorgetragen sind sicher ein sehr gutes Mittel um jemanden zu überzeugen und natürlich sehe ich auch das Forum als den geeigneten Platz dafür an.
    - Verständnis und Hilfsbereitschaft bei Problemen wirken ebenfalls sehr positiv. Natürlich ist das Forum zum allergrößten Teil vorbildlich, was das betrifft, deswegen ist es auch mein Lieblingsforum und deshalb ärgern mich solche kindischen Postings, wie sie in diesem Thread teilweise zu finden sind. Natürlich haben sie wie alle anderen ihre Daseisberechtigung, aber man darf ja wohl - und sollte auch - dagegen argumentieren.
    - Vor kurzem habe ich dem Hausmeister an unserer Schule mein PowerBook G4 667 gezeigt. Der Mann ist Computer-Freak und war hin und weg. Das halte ich ebenfalls für eine wirksame Methode.

    Aber ich sag's nochmal: dieses Lauern auf Schwachstellen in anderen Betriebssystemen um sich dann dran hochzuziehen, das finde ich schon befremdlich, zumal ich nicht selten den Eindruck gewinne, dass die Leute, die hier an Windows scheiterten, nicht genügend Bescheid wussten. Es bringen hier ja auch reihenweise Mitglieder OS classic und OS X zum Einsturz, auch der Hinweis, einen clean Install durchzuführen, wird häufig gegeben. Möglicherweise ist das aber was anderes, als Windows neu zu installieren. Ich hatte mit Windows noch nie größere Probleme, habe mich aber auch seit vielen Jahren mächtig reingekniet (vorwiegend aus beruflichen Gründen) und meine auch, dass MAC OS benutzerfreundlicher ist.
     
  15. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    tja, ich weiss nicht wie ich das noch formulieren soll, aber vielleicht streichst Du die Redensart "jeder Depp" (denn mehr ist es nicht) aus Deinen Gedanken, ziehst Dich daran nicht selber so hoch, und ersetzt das gedanklich durch "jeder".

    Die Leute werden trotzdem weiter Windows benutzen, die klassischen Vorurteile gegen den Mac sind bekannt und nur mit jahrelanger Überzeugungsarbeit zu überwinden, selbst dann manchmal nicht.

    Wer sein Windows nicht schützt, ist, um es mal gaaanz vorsichtig auszudrücken, nicht klug. Viele tun das nicht und hinterfragen auch nicht, warum ihr System so viele Macken hat. Sie bleiben eben dabei, weil man es gewohnt ist. Diese Haltung blockiert sämtliche Entwicklung und führt zur Stagnation, und ganz nebenbei auch zur absoluten Beherrschung des Betriebssystem-Marktes durch die Firma Microsoft.

    Selbst als die neuen Registrierungs-Knechteleien mit Win XP angefangen haben, hat sich kaum einer drum gekümmert. Selbstverständlich gibt man all seine Daten an Microsoft raus.
    Ist das kluges Verhalten?

    Ich bin nicht der Missionar, der jeden PC-User zum Mac bringen will, auf den Trichter sollen die Leute in Zeiten der Informationsgesellschaft schon selber kommen. Ein Computer ist immer nur ein Werkzeug, um an ein bestimmtes Ziel zu kommen, wer sich aber nicht im Klaren darüber ist, wie man ein Werkzeug bedient und keine Ambitionen hat, diesen Zustand zu ändern, für den bin ich auch nicht zuständig. Das Forum ist kein Selbstbedienungsladen für Menschen, die nicht ins Handbuch schauen können.

    im Übrigen gibt es hier kaum jemanden, der Microsoft-freundlich eingestellt ist, denn die Nachteile eines Quasi-Monopols bei Betriebssystemen bekommen besonders wir Mac-User oft genug zu spüren, sei es bei Hard- oder Software- Neuigkeiten, Spielen, Online-Diensten oder was auch immer. Aus allen Richtungen kommt der Gegenwind, und die Leute bleiben trotzdem beim Mac.
    Ich habe nichts gegen die verschiedenen Systeme einzuwenden, solange der Hersteller sie vernünftig programmiert, der User nicht ausspioniert wird und es ein gesundes Kräfteverhältnis auf dem Markt gibt. In allen drei Bereichen scheitert Windows allerdings, und der Kunde mit seiner klassischen "geiz-ist-geil"-Einstellung wird trotzdem sein Verhalten nicht ändern.
    Wäre das Mac OS ansatzweise so schlecht wie Windows, würde ich mit einem anderen System
    arbeiten, keine Frage.

    Und hier lauert keiner auf Schwachstellen, die sind den meisten hier bekannt, schließlich hat fast jeder in seinem Leben schon mit Dosen gearbeitet oder tut es jetzt noch. Die Schwachstellen haut Microsoft dem User selbst um die Ohren, in schöner Regelmässigkeit.

    Die Diskussion dreht sich auch lediglich um die immer wieder auftretenden Virenprobleme, es geht hier nicht um das Installieren vom System - was meiner Meinung nach am Mac trotzdem besser gelöst ist.

    Ich finde nicht, daß die Leute sich hier reihenweise an irgendwas hochziehen, aber Peinlichkeiten bei Microsoft bringen uns eben zum Lachen, na und? Ist schliesslich ein Macforum.
    Du solltest vielleicht weniger den Moralapostel spielen und uns den Spass lassen, ganz gleich welches System Du nutzt.
     
  16. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    GANZ GENAU DAS IST DER PUNKT.
     
  17. Tambo

    Tambo New Member

    googeln: http://linuxmafia.com/~rick/faq/#virus

    http://antivirus.about.com/cs/unixthreats/
    Linux and Unix virus threats

    etc, etc. es scheint schon solches zeugs zu geben, wennauch nicht so häufig wie auf dosen.
     
  18. Rookie

    Rookie New Member

    @AndreasG:

    Es gibt zur Zeit ca. 50 Linux Viren/Würmern, die aber nur eine sehr geringe Verbreitung gehabt haben. Da war bisher nie was großflächiges "in-the-wild"

    Es ist einfach für Windows Systeme einen Virus zu schreiben, man hat mehr Möglichkeiten, Vorlagen und die Anzahl der möglichen Opfer ist einfach am höchsten!

    Viele Grüße
     
  19. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Das mit den Deppen und Dummen haben wir nun geklärt, wie schön.

    - Und hier lauert keiner ...
    Na gut, dann will ich das auch mal vorsichtiger ausdrücken: Wenn beim MAC OS ein Fehler auftaucht, dann ist das hier eigentlich nicht wirklich ein Fehler sondern etwas, das mit der nächsten Aktualisierung hoffentlich behoben wird und Steve wird nach wie vor verehrt. Wenn mal wieder eine Windows-Panne bekannt wird, wie zum Beispiel durch diesen Wurm und ein Sicherheitspatch oder gar ein neues Service Pack in Aussicht gestellt wird, dann lacht das Forum. Das ist schon witzig, aber eher aus Mangel an Selbstreflektion.

    - ich finde nicht ...
    Ich habe gesagt, dass hier die Leute reihenweise MAC OS zum Einsturz bringen. Aus was für Gründen auch immer. Das deutet doch zumindest darauf hin, dass normal Sterbliche sogar mit diesem wunderbaren System massive Probleme haben können. Gottseidank gibt es dieses Forum, damit denen geholfen werden kann - auch ich habe schon mehrmals dazu gehört.

    - Du solltest vielleicht weniger ...
    Nun denkst du also, dass ich ein Moralapostel bin, weil ich die teilweise oberflächliche Argumentation hier kritisiere - damit kann ich leben.

    Im Übrigen empfinde ich es tatsächlich als einen Akt der Feindseligkeit, wenn Bill Gates seine Monopolstellung benutzt, um die Daumenschrauben in der Computerwelt immer stärker anzuziehen. Da es kaum möglich ist, die Computer weltweit auf andere Betriebssysteme umzustellen und auch die Gerichte nur wenig ausrichten können, sehe ich darin eine Gefahr. Für mich ist das der Hauptgrund, meine Arbeiten zunehmend auf dem MAC zu erledigen und irgendwann ganz umzusteigen. Mit MAC OS X ist das ja nun relativ einfach möglich.

    Vielleicht können wir jetzt auch aufhören zu streiten. Ich mag dieses Forum und habe mich halt an der Art des Humors gestört, der am Beginn dieses Threads stand, weil er gegen Menschen gerichtet war, die vielleicht gerade ziemliche Probleme mit ihren PCs haben. Das sollte möglich sein, ohne dass man in die Ecke gestellt wird.
     
  20. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Ich empfinde Deine Äusserungen zum Teil wirklich als beleidigend, muss ich auch mal sagen und schliesse jetzt meine Ausführungen hierzu.
    Gerade auf der Baustelle Mac OS X sind wir Anhänger der m-Gruppe mindestens genauso kritisch wie bei Produkten aus dem Hause Microsoft.
    Beliebte Kritikpunkte sind auch Mail in OS X, .mac, proprietäre Hardwarespielereien wie z.B. das neue iPod-Kabel, schlampig verarbeitete iBooks, nicht ausgelieferte Powerbooks, geringe Erweiterungsmöglichkeiten der G5, oftmals fehlende Lösungen z.B. die geringe Zahl von TV-Lösungen am Mac, ständige Upgrade-Abzocke zum Vollversionspreis sowie die generelle Preisgestaltung und vieles andere mehr. Klar haben wir auch Leute, die über alles nur müde lächeln, aber das ist eher die Minderheit.

    Du solltest mal die Entwicklungsgeschichte von OS X hier im Forum verfolgen, da wurde teilweise wirklich scharf geschossen.

    Ein Mangel an Selbstreflektion liegt hier echt nicht vor.
     

Diese Seite empfehlen