1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

2 Tage neues iBook

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Ossi8, 29. Juni 2003.

  1. Lukas M.

    Lukas M. New Member

    Als Grafiker achte ich auch beim iBook auf bestmögliche Farbeinstellung, auch wenn die Farbtreue alles andere als "HiFi" ist.

    Systemeinstellungen > Monitore > Farben > Kalibrieren
    Für Kunstlicht: 1.8 Gamma, D50 Farbtemperatur > Profil benennen und erstellen.
    Draussen bei Tageslicht: "Farb-LCD" Profil verwenden.

    Systemeinstellungen > ColorSync:
    RGB Standard: Adobe RGB (1998)
    CMYK Standard: Euroscale Coated v2
    Graustufen Standard: Allgemeines Graustufen Profil

    Bei allen Programmen (insbesondere Adobe) den ColorSync Workflow aktivieren, bzw. die gleichen Profile wählen

    Falls du keine Adobe Programme hast, die oben genannten ColorSync Profile können hier gratis heruntergeladen werden: http://www.adobe.com/support/downloads/detail.jsp?ftpID=1331

    Dass der Bildschirm unten heller leuchtet als oben, scheint ein allgemeines Problem bei günstigen Laptop TFTs zu sein; ich habe noch kein iBook (oder auch ein 12" PB) gesehen, bei dem es nicht so wäre. Bei Wintels soll es angeblich nicht anders sein.
     
  2. perot

    perot New Member

    kann deinen ärger über das display und den lüfter nicht nicht teilen!! bei meinem 700er springt der lüfter nur sehr, sehr selten an...dass es warm wird lässt sich allerdings nicht abstreiten...aber lieber warm, als die ganze zeit ein lästiges lüftergeräusch!!
     
  3. Lukas M.

    Lukas M. New Member

    Als Grafiker achte ich auch beim iBook auf bestmögliche Farbeinstellung, auch wenn die Farbtreue alles andere als "HiFi" ist.

    Systemeinstellungen > Monitore > Farben > Kalibrieren
    Für Kunstlicht: 1.8 Gamma, D50 Farbtemperatur > Profil benennen und erstellen.
    Draussen bei Tageslicht: "Farb-LCD" Profil verwenden.

    Systemeinstellungen > ColorSync:
    RGB Standard: Adobe RGB (1998)
    CMYK Standard: Euroscale Coated v2
    Graustufen Standard: Allgemeines Graustufen Profil

    Bei allen Programmen (insbesondere Adobe) den ColorSync Workflow aktivieren, bzw. die gleichen Profile wählen

    Falls du keine Adobe Programme hast, die oben genannten ColorSync Profile können hier gratis heruntergeladen werden: http://www.adobe.com/support/downloads/detail.jsp?ftpID=1331

    Dass der Bildschirm unten heller leuchtet als oben, scheint ein allgemeines Problem bei günstigen Laptop TFTs zu sein; ich habe noch kein iBook (oder auch ein 12" PB) gesehen, bei dem es nicht so wäre. Bei Wintels soll es angeblich nicht anders sein.
     
  4. ericF

    ericF New Member

    ich habe auch seit gut einer woche ein neues 900er 12" ibook (zum sonderpreis von gravis). die eingangs erwähnten "auffälligkeiten" bzgl. display helligkeit und kontrast fielen mir auch auf (mit gamma korrektur 2.2 sieht das ganze aber tatsächlich besser aus)

    war mich allerdings am meisten stört ist doch die nicht so solide verarbeitung. da hatte ich (als umsteiger von wintel auf apple) mehr erwartet.

    der akku steht bei mir auf der rechten seite auch sichbar über - ca. 1.5mm -und von unten geschaut (was man ja nun nicht wirklich täglich macht) sieht man wie ungenau er passt. das stört mich so sehr, dass ich es gerne gegen ein besser verarbeitetes eintauschen würde... doch nach den beiträgen hier im forum scheint das ein generelles problem der neuen 900er zu sein. sehr schade. für den preis hätte ich bessere verarbeitung erwartet.

    mal schauen, ob gravis ein besser gebautes zur verfügung hat, aber da ist die chance wohl relativ gering.

    +eF
     
  5. Habe gestern zum erstenmal das 900er bei Gravis gesehen. Jetzt weiß ich, was ihr meint. Der Bildschirm- und Tastaturrahmen sieht nicht so gut aus wie bei den Vorgämgermodellen. Aber damit kann man sicher leben.
     
  6. perot

    perot New Member

    kann deinen ärger über das display und den lüfter nicht nicht teilen!! bei meinem 700er springt der lüfter nur sehr, sehr selten an...dass es warm wird lässt sich allerdings nicht abstreiten...aber lieber warm, als die ganze zeit ein lästiges lüftergeräusch!!
     
  7. Lukas M.

    Lukas M. New Member

    Als Grafiker achte ich auch beim iBook auf bestmögliche Farbeinstellung, auch wenn die Farbtreue alles andere als "HiFi" ist.

    Systemeinstellungen > Monitore > Farben > Kalibrieren
    Für Kunstlicht: 1.8 Gamma, D50 Farbtemperatur > Profil benennen und erstellen.
    Draussen bei Tageslicht: "Farb-LCD" Profil verwenden.

    Systemeinstellungen > ColorSync:
    RGB Standard: Adobe RGB (1998)
    CMYK Standard: Euroscale Coated v2
    Graustufen Standard: Allgemeines Graustufen Profil

    Bei allen Programmen (insbesondere Adobe) den ColorSync Workflow aktivieren, bzw. die gleichen Profile wählen

    Falls du keine Adobe Programme hast, die oben genannten ColorSync Profile können hier gratis heruntergeladen werden: http://www.adobe.com/support/downloads/detail.jsp?ftpID=1331

    Dass der Bildschirm unten heller leuchtet als oben, scheint ein allgemeines Problem bei günstigen Laptop TFTs zu sein; ich habe noch kein iBook (oder auch ein 12" PB) gesehen, bei dem es nicht so wäre. Bei Wintels soll es angeblich nicht anders sein.
     
  8. ericF

    ericF New Member

    ich habe auch seit gut einer woche ein neues 900er 12" ibook (zum sonderpreis von gravis). die eingangs erwähnten "auffälligkeiten" bzgl. display helligkeit und kontrast fielen mir auch auf (mit gamma korrektur 2.2 sieht das ganze aber tatsächlich besser aus)

    war mich allerdings am meisten stört ist doch die nicht so solide verarbeitung. da hatte ich (als umsteiger von wintel auf apple) mehr erwartet.

    der akku steht bei mir auf der rechten seite auch sichbar über - ca. 1.5mm -und von unten geschaut (was man ja nun nicht wirklich täglich macht) sieht man wie ungenau er passt. das stört mich so sehr, dass ich es gerne gegen ein besser verarbeitetes eintauschen würde... doch nach den beiträgen hier im forum scheint das ein generelles problem der neuen 900er zu sein. sehr schade. für den preis hätte ich bessere verarbeitung erwartet.

    mal schauen, ob gravis ein besser gebautes zur verfügung hat, aber da ist die chance wohl relativ gering.

    +eF
     
  9. Habe gestern zum erstenmal das 900er bei Gravis gesehen. Jetzt weiß ich, was ihr meint. Der Bildschirm- und Tastaturrahmen sieht nicht so gut aus wie bei den Vorgämgermodellen. Aber damit kann man sicher leben.
     

Diese Seite empfehlen